Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

CDU Oberbieber wählt neuen Vorstand

Jörg Röder ist erneut einstimmig zum Vorsitzenden der CDU Oberbieber gewählt worden. Zusammen mit seinem ersten stellvertretenden Vorsitzenden Matthias Gröber führt er die Oberbieberer Christdemokraten in den Kommunalwahlkampf. Der Theologe Jörg Röder und der angehende Gymnasiallehrer Matthias Gröber treten auch als Kandidaten auf den vorderen Oberbieberer Plätzen auf der CDU-Stadtratsliste an.

Das Foto zeigt v.l.n.r.: Jördis Veldman, Matthias Gröber, Hans-Jürgen Klein, Michael Klein, Lothar Heß, Jörg Röder, Werner Klein, Gislinde Müller, Detlev Petry, Paul Lachmann. Foto: privat

Oberbieber. „Gemeinsam mit Matthias an der Spitze freue ich mich auf die weitere Arbeit in der CDU Oberbieber. Wir blicken zurück auf erfolgreiche Jahre und was das Wichtigste in dieser tollen Truppe ist: Wir sind immer mit Freude dabei. Auch wenn es in Diskussionen mal hoch hergehen kann, sind wir ein super Team, dem Oberbieber am Herzen liegt“, zieht Jörg Röder Bilanz.

Zum Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre gehörte neben der politischen Arbeit vor allem das erste Oberbieberer Kartoffelfest – aus Sicht der CDU ein absoluter Kracher mit einem ungeahnten Ansturm an Besuchern. Mit einer noch besseren Planung soll es in diesem Jahr eine Neuauflage geben. 2018 konnte aus dem Erlös die Weihnachtsbeleuchtung in Oberbieber mitfinanziert werden. Auch im Jahr 2019 soll ein guter Zweck im Dorf unterstützt werden. Die erfolgreiche politische Arbeit fand in den OB-Wahlen einen Höhepunkt, die auch in Oberbieber mit einem kompetenten Kandidaten Jan Einig und einem überzeugenden Programm gewonnen wurden.

Außerdem haben die CDU-Stadträte und Ortsbeiräte Jörg Röder, Lothar Heß, Paul Lachmann und Hans-Jürgen Klein die Oberbieberer Projekte erfolgreich begleiten können. Auf Initiative der CDU im Ortsbeirat wurde vor allem das HVO-Projekt des Aubachparks auf den Weg gebracht. „Dieser Mehrgenerationenpark wird ein Ort, der Jung und Alt zusammenbringt und der das Naherholungsgebiet Aubachtal mit Stausee und Freibad entscheidend fortentwickelt. Wir brauchen hier ein ausgewogenes Verkehrskonzept zur Entlastung der Zufahrtsstraße. Aber das Potential, das uns das Aubachtal bietet, sollten wir im Sinne der Dorfgemeinschaft noch besser nutzen“, blickt Jörg Röder in die Zukunft.



Darüber hinaus wollen sich die Oberbieberer Christdemokraten noch intensiver für die Aufwertung der Dorfmitte rund um den Luisenplatz einsetzen. Auch das Bürgerhaus, ein tragfähiges Sporthallenkonzept und der Ausbau des KiTa-Angebots stehen auf der politischen Agenda. „Gemeinsam mit den engagierten Oberbieberer Bürgern wollen wir Oberbieber lebenswert, liebenswert und lebendig machen“, fasst Lothar Heß, zweiter stellvertretender Vorsitzender und Listenführer für den Ortsbeirat, die Ziele der Oberbieberer CDU zusammen. Weitere Informationen finden sich auf der neugestalteten Homepage der CDU (cdu-oberbieber.de) und auf Facebook.

Dem neuen Vorstand der CDU Oberbieber gehören außerdem an: Hans-Jürgen Klein (Geschäftsführer), Stefanie Gröber (Schatzmeisterin) und die Beisitzer Werner Klein, Jördis Veldman, Paul Lachmann, Detlev Petry, Michael Klein und Gislinde Müller. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Erdgasumstellung von L- auf H-Gas beginnt bei Bad Honnef AG

Die Erdgasumstellung beginnt auch im Netzgebiet der Bad Honnef AG. Das Netzgebiet umfasst die Stadt Bad ...

Magazin „Wir Westerwälder“ für Unternehmer der Region

Sichtlich stolz präsentieren die Landräte Michael Lieber (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert ...

Neuer Spielspaß auf dem Spielplatz Meerheck

Mitten auf dem Spielplatz Meerheck in Neuwieder Stadtteil Block steht seit kurzem das neue Prachtstück, ...

Schützenkönig Durst löst Versprechen ein

Wenn die Royals rufen, verweigern sich nur hartnäckige Antimonarchisten. Was für das britische Königshaus ...

Marie Böckmann qualifiziert für Deutsche Meisterschaften

Nur einen Tag nach Rückkehr vom Ostertrainingslager auf der Nordseeinsel Texel gelang Marie Böckmann ...

ISR Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die Initiative zur Stärkung der Region (kurz ISR) hatte am Sonntag, den 28. April in und um das Bürgerzentrum ...

Werbung