Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Held: Heimat Westerwald - Die Höhen, der Wind, die Menschen

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen Großstädten und in noch mehr beruflichen Tätigkeiten zu Hause. In ihren Büchern kehrt sie jedoch immer wieder in den Westerwald zurück.

Annegret Held. Archivfoto: NR-Kurier

Unkel. Was ihre Romane auszeichnet, ist der liebevolle Humor, mit dem sie ihre Figuren in ihrer schönen rauen Heimat durch die Jahrhunderte begleitet, durch Armut, Trunksucht, härteste Arbeitsbedingungen, aber auch durch Lebensfreude, Feste, Liebe und familiäre Bindungen.

Im Burgenkeller der Firma Rabenhorst wird die Autorin unter anderem Passagen aus ihren Büchern „Die Baumfresserin“, „Armut ist ein brennend Hemd“ und „Apollonia“ lesen.

Annegret Held, 1962 im Westerwald geboren, arbeitete unter anderem als Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin – und ist erfolgreiche Autorin. Sie bekam den Berliner Kunstpreis der Akademie und den Glaser-Förderpreis, ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt.



Vorverkauf für die Veranstaltung am 7. Mai um 19.30 Uhr zehn Euro. Abendkasse zwölf Euro.
Hier gibt es Karten: kvhs Neuwied, Beverwijker Ring 5, 56564 Neuwied, 02631 347813,
Buch- und Papierhaus Cafitz, Am Markt 4, 53545 Linz, 02644 2203,
Blütenzauber Simone Ott, Bahnhofstr. 18, 53572 Unkel, 02224 71360,
alle TR-VVK-Stellen und ww-lit.de (11,75 Euro).


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Heiko Ehlscheid, Uwe Höger und Ulrich Scheyer Turniersieger in Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer bei der 8. Auflage des Steimeler Seniorencup, ein LK Turnier ...

Künstlerische Aufwertung des Kirchplatzes in Rheinbreitbach

Spendenaufruf des Heimatvereins Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 ist ein voller ...

Wer gibt, gewinnt

Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“ treffen sich jeden Donnerstagmorgen Unternehmer aus Bad Honnef und ...

Oldtimer brannten im Autohaus in Neuwied

In einem Autohaus in der Engerser Landstraße in Neuwied ist am Dienstagvormittag, dem 30. April ein Brand ...

Thema Industriekultur im Fokus

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

Hegering Puderbach unterstützt die Jagdscheinausbildung

Neben dem Naturschutz und der Unterstützung der Mitglieder im Jagdbetrieb liegt dem Hegering Puderbach ...

Werbung