Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl steigerte seine Mitgliederzahl

Bei der Mitgliederversammlung des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl präsentierte Vorsitzender Hans Werner Kaiser den Mitgliedern in seinem Geschäftsbericht auch die Mitgliederentwicklung der letzten zehn Jahre. Seit der Fusion der ehemals eigenständigen Ortsverbände Bad Hönningen und Rheinbrohl im Jahre 2009 hat sich die Mitgliederzahl von 223 um 190 auf derzeit 413 Mitglieder (+ 85,2 Prozent) erhöht.

Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte den Mitgliedern des Vdk Bad Hönningen-Rheinbrohl steigende Mitgliederzahlen präsentieren. Foto: VdK

Bad Hönningen. Als überaus erfreulich wertete der Vorsitzende allerdings die Tatsache, dass alle Altersgruppen vertreten sind, vom Kindesalter bis zum betagten über 90jährigen Senior. 65,7 Prozent der Mitglieder sind jünger als 65 Jahre; wobei die Altersgruppe der 46 – 55jährigen mit 91 Mitgliedern (22 Prozent) die größte Gruppe bildet, gefolgt von den 61 – 55jährigen mit 80 Mitgliedern (19,4 Prozent).

In seiner Analyse des Mitgliederzuwachses nannte Kaiser die hervorragende Arbeit in der Sozialberatung in der Kreisgeschäftsstelle Neuwied sowie die vielfach sehr erfolgreiche Vertretung des VdK in sozialrechtlichen Angelegenheiten als Gründe hierfür. Mit den Umzug der Kreisgeschäftsstelle in die neuen Räumlichkeiten des Seuser-Center im Jahre 2017 bietet sie nicht nur mehr Platz, sondern es wurde auch das Personal aufgestockt, um die steigende Nachfrage nach Beratung aufzufangen.

Die gute Arbeit der Mitarbeiterinnen in der Kreisgeschäftsstelle hat sich auch in weiten Teilen der Bevölkerung herumgesprochen, so dass immer mehr Menschen Rat und Hilfe beim VdK suchen. Über 6.900 Männer und Frauen jeglichen Alters gehören dem Kreisverband Neuwied inzwischen an, die in 25 ehrenamtlich geführten Ortsver-bänden organisiert sind. Einer davon ist der Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl.



Bei Fragen und Problemen in sozialen Angelegenheiten ist der Sozialverband VdK ‚Ihr’ Ansprechpartner. Weitere Auskünfte erteilen der 1. Vorsitzende des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl, Hans Werner Kaiser, Ringstraße 83, 53557 Bad Hönningen, Tel. 02635/3949, oder die Kreis-geschäftsstelle, Andernacher Straße 70, 56564 Neuwied (Tel. 02631/3441160).

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl ist auch im Internet unter www.vdk.de/ov-bad-hoenningen-rheinbrohl/ und der Kreisverband Neuwied unter www.vdk.de/kv-neuwied zu erreichen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Ich tu‘s für Neuwied lädt ein zum Mitmachsingen

Uns liegt Neuwied am Herzen, deshalb haben Mitglieder der Bürgerliste ich tu’s für Neuwied einen Song ...

Schneefall am ersten Maiwochenende

Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu ...

Mit Kulthits in den Mai gefeiert

Wer kennt sie nicht, Hits wie „Words“, „Lady Bump“, „Billie Jean“ oder „Summer Of The 69“? Diese und ...

Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin ...

Publikum begeistert von österlicher Krönung

Beim österlichen Emmaus-Erlebnis wussten die Jünger erst später, mit wem sie da zusammen gingen, für ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „TrauerWerk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz ...

Werbung