Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Diebstahlserie im Bereich Windhagen

Am 29. und 30. April kam es im Bereich Windhagen zu insgesamt fünf Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Daneben gab es einen Einbruchsversuch in einen Lagerraum. In Hausen wurde noch ein Fahrzeug beschädigt. Die Polizei ist in allen Fällen auf der Suche nach Zeugen.

Symbolfoto

Windhagen. Unbekannte Täter entwendeten diverse Wertgegenstände aus drei unverschlossenen Fahrzeugen, welche sich auf Privatgrundstücken in der Rederscheider Straße, Am Steinhohn und Auf der alten Burg befanden. Bei zwei weiteren Fahrzeugen, welche in der Köhlershohner Straße auf einem öffentlichen Parkplatz und auf einem Privatanwesen in Windhagen parkten, wurde jeweils eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen. Auch hier wurden diverse Wertgegenstände aus dem Fahrzeuginneren entwendet.

Im Zusammenhang mit den Diebstählen steht vermutlich ein versuchter Einbruchsdiebstahl in einen Lagerraum in der Schweifelder Straße. Auch hier versuchten unbekannte Täter durch aufhebeln einer Türe in das Gebäudeinnere zu gelangen. Diese gelang jedoch nicht.



Sachbeschädigung an einem Fahrzeug in Hausen
Unbekannte Täter beschädigten am 30. April, in der Zeit von 12:45 bis 18:30 Uhr ein geparktes Fahrzeug in der Höhenstraße in Hausen. Das Schadensbild äußerte sich in Beulen und Kratzern in der Fahrertüre. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 800 Euro.
Zeugen werden gebeten, in vorstehenden Fällen mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „TrauerWerk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz ...

Zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt Bad Hönningen

Mit den Europawahlen und Kommunalwahlen wird auch der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen gewählt. Der ...

Vorankündigung Sommerbiathlon – 15. Rheinland-Cup Biathlon

Am 25. Mai ist um 14 Uhr Start des Sommerbiathlons Rheinland Cup auf dem Bogenstand der Schützengilde ...

Der Arbeitsmarkt im April: Zahl der Menschen ohne Job sinkt weiter

Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Werbung