Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Gasleitungen werden in einem festen Turnus auf Dichtheit überprüft: Mitteldruckleitungen alle zwei, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre. Ab Montag, 13. Mai, ist Rolf Franke unterwegs, ausgestattet mit modernster Technik.

Rolf Franke läuft täglich rund 20 Kilometer und spürt mit dem Teppichsucher kleinste Gaslecks auf. Foto: SWN

Neuwied. Die funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Mit seinem Teppichsucher fährt er den Boden ab. Das Gerät saugt dort die Luft an und schon bei der kleinsten Gaskonzentration schlägt der angeschlossene „Goliath“ an, den er an der Hüfte trägt. Tritt an einer Stelle Gas aus, gibt es sofort ein akustisches Alarmsignal.

Damit er weiß, an welchen Stellen er suchen muss, hat er die Pläne mit den Leitungen quasi immer vor dem Bauch: Über das Geoinformationssystem, eine digitale Erfassung der Leitungsverläufe, bekommt er den Weg auf dem Tablet angezeigt.

Franke geht nicht nur die Leitungen ab, die in der Straße verlegt sind, sondern bis an die Häuser ran. Mancher Anwohner schaut dann argwöhnend: „Das ist vollkommen in Ordnung“, sagt Franke. Die SWN weisen darauf hin, dass Franke der einzige ist, der in ihrem Auftrag als Gas-Spürer unterwegs ist. Er hat nicht nur einen Fremdfirmenausweis der SWN immer griffbereit, sondern auch seinen Personalausweis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Weitere Artikel


Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Die öffentliche Informationsveranstaltung für Bürger und Presse, zu der Ortsbürgermeister Christian Robenek ...

„Unkel spart Energie": Infoveranstaltung kommt

„Unkel spart Energie – Wie Bürger und Kommunen zum Klimaschutz beitragen können“. Unter diesem Titel ...

Bad Honnef hat eine neue Internetseite

Die Stadt Bad Honnef bringt eine neue Internetseite an den Start: www.bad-honnef.de präsentiert sich ...

Zusammen getüftelt und gerätselt

„Wir wollten unseren Oberschülern, so die Bezeichnung für Kollegen im 3. Ausbildungsjahr, die Möglichkeit ...

Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Werbung