Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Publikum begeistert von österlicher Krönung

Beim österlichen Emmaus-Erlebnis wussten die Jünger erst später, mit wem sie da zusammen gingen, für die Besucher des Ostermontags-Gottesdienstes in Waldbreitbach war indes von vorneherein klar, wer sie musikalisch begleiten würde: Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und der Projektchor des Kirchenchors Cäcilia Waldbreitbach.

Der Projektchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach und das Orchester interpretierten Mozart und Händel. Foto: Privat

Waldbreitbach. Und weil dem so war, fanden sich in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zahlreiche Zuhörer ein, um sich an den musikalischen Ostergaben eines der ältesten Laienchöre von Rheinland-Pfalz zu erfreuen.

Unterstützung erfuhren die Cäcilianer aus dem Wiedtal von mehr als 15 Gastsängern aus der weiteren Region. Sozusagen im Stil eines instrumentalen „Sahnehäubchens“ wurde dieses konzertante Erlebnis unter der künstlerischen Gesamtleitung von Dekanatskantor Peter Uhl von einem Orchester aus Profis und erfahrenen Amateuren versüßt.

Dass Mozarts´ Krönungsmesse und Händels´ „Halleluja“ zu den ewigen Höhepunkten kirchlicher Klassik zählen, kam für das Ehepaar Marlene und Josef Schmidt passend zum persönlichen Anlass: Der Goldenen Hochzeit, zu der Chor und Orchester das „Halleluja“ gleich nochmals als Zugabe interpretierten.



Es gab also vielfach Anlass zum Strahlen – bei Mitwirkenden, am sonnigen Himmel über der Pfarrkirche und beim Publikum. Oder um es mit den handwerklichen Künsten des Goldpaares auszudrücken: es war richtig was gebacken.

Das nächste Projekt des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach findet zu Kirmes 2019 mit dem Festhochamt am 18. August statt. Der Chor freut sich auch über ganz neue Sangesfreundinnen und Freunde. Nähere Informationen folgen rechtzeitig.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin ...

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl steigerte seine Mitgliederzahl

Bei der Mitgliederversammlung des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl präsentierte Vorsitzender Hans Werner ...

Ich tu‘s für Neuwied lädt ein zum Mitmachsingen

Uns liegt Neuwied am Herzen, deshalb haben Mitglieder der Bürgerliste ich tu’s für Neuwied einen Song ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „TrauerWerk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz ...

Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Werbung