Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Brand zerstörte ein Motorrad in Rodenbach

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am heutigen (2. Mai) frühen Nachmittag, gegen 14.30 Uhr, die freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand in der Garage eines Einfamilienhauses in Rodenbach.

In Rodenbach ging ein Motorrad in Flammen auf. Fotos: kkö

Rodenbach. Der Brand eines Motorrades war der Grund für den Einsatz der freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach am frühen Donnerstagnachmittag. Gegen 14.30 Uhr schrillten die Meldeempfänger der Feuerwehrleute mit der Information zu einem Fahrzeugbrand in einer Garage.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese feststellen, dass der Eigentümer eines Motorrades, dass aus nicht bekanntem Grund in Brand geriet, bereits eigene Löschversuche unternommen hatte. Zunächst mit Wasser und dann, mit Unterstützung durch hilfsbereite Nachbarn, mit einem Pulverlöscher. Dies erstickte den Brand, so das die Feuerwehr nur noch das ausgebrannte Motorrad auf Glutnester kontrollieren musste. Die beiden Feuerwehren konnten, ebenso wie die Kräfte der Polizei, kurz nach dem Eintreffen wieder abrücken. Das Motorrad wurde total zerstört. Der Schaden konnte nicht beziffert werden. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Standing Ovations im Schlosstheater Neuwied für Walter Ullrich

Mit der Inszenierung und der Hauptrolle in der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac ...

Hanns-Josef Ortheil spricht über Heimat mit Arnold Stadler

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage findet am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr ein Gespräch zwischen den ...

Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Die öffentliche Informationsveranstaltung für Bürger und Presse, zu der Ortsbürgermeister Christian Robenek ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Marienhaus Klinikum: Neuzugang in der Radiologie

„Als Krankenhaus sind wir nicht nur auf medizinische und pflegerische Experten angewiesen. Wir benötigen ...

Werbung