Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe von Krunkel zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW fuhr auf einen LKW auf. Der Autofahrer wurde dabei verletzt. Die Autobahnpolizei sucht noch Zeugen.

Symbolfoto

Krunkel. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 46-jährige PKW-Fahrer vermutlich aufgrund von Übermüdung ins Heck des Aufliegers einer vor ihm fahrenden Sattelzugmaschine. Bei dem scheinbar ungebremsten Aufprall verlor der PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts auf den Grünstreifen ab und schleuderte über den Seitenstreifen zurück auf den rechten Fahrstreifen; wo er zum Stillstand kam.

Durch unbekannte Helfer konnte das Fahrzeug umgehend von der Fahrbahn geschoben werden. Der unfallbeteiligte LKW-Fahrer blieb unverletzt, der PKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei auf rund 17.000 Euro.

Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „TrauerWerk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz ...

Publikum begeistert von österlicher Krönung

Beim österlichen Emmaus-Erlebnis wussten die Jünger erst später, mit wem sie da zusammen gingen, für ...

Diebstahlserie im Bereich Windhagen

Am 29. und 30. April kam es im Bereich Windhagen zu insgesamt fünf Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. ...

Zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt Bad Hönningen

Mit den Europawahlen und Kommunalwahlen wird auch der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen gewählt. Der ...

Vorankündigung Sommerbiathlon – 15. Rheinland-Cup Biathlon

Am 25. Mai ist um 14 Uhr Start des Sommerbiathlons Rheinland Cup auf dem Bogenstand der Schützengilde ...

Werbung