Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gewählt

Im Rahmen eines Infoabends wurden zehn Personen in den neu gegründeten Kreiselternausschuss auf Ebene des Kreisjugendamtsbezirks Neuwied für eine Amtszeit von zunächst zwei Jahren gewählt. Der Einladung von Landrat Achim Hallerbach zu einer Informations- und Gründungsveranstaltung in den außerschulischen Lernort in Linkenbach waren zahlreiche Eltern und Kita-Leitungen aus dem Kreisjugendamtsbezirk Neuwied gefolgt.

Symbolfoto

Linkenbach. Der Landrat stellte zunächst die Situation der Kindertagesstätten im Landkreis dar und gibt in diesem Zusammenhang einen Überblick über die Arbeit des Kreisjugendhilfeausschusses. „Die Mitwirkung im Kreiselternausschuss eröffnet allen Eltern von Kita-Kindern im Landkreis Neuwied die Möglichkeit, die für ihre Kinder wichtigen Themen überörtlich, unter anderem im Kreisjugendhilfeausschuss, zu vertreten. Da dieses Gremium bei uns bereits seit geraumer Zeit unbesetzt ist, ist es mir ein wichtiges Anliegen, die Eltern im Landkreis Neuwied bei einer Neugründung zu unterstützen“, so der Landrat weiter.

Die Schulungsbeauftragte des Landeselternausschusses, Veronika Snider-Wenz, informierte sodann über die Aufgaben, Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten eines Kreiselternausschusses. Er ist unter anderem Ansprechpartner und Vermittler für Eltern bei Fragen und Problemen, die im Bereich der Kindertagesstätten auftreten können und leitet wichtige Informationen weiter. Zudem wählt er aus seinen Reihen je einen Delegierten für den Kreisjugendhilfeausschuss sowie den Landeselternausschuss, in denen diese die Interessen der Kindertagesstätten des Kreisjugendamtsbezirks Neuwied vertreten.



In der abschließenden Wahl wurden Lea Tönnessen, Linda Zech, Christoph Zimmer (VG Asbach), Simone Böhm, Heino Schulte-Vorwerk, Marina van Berk (VG Dierdorf), Katharina Adendorf (VG Linz), Sarah Kern, Birgit Montenegro und Anja Reents (VG Rengsdorf-Waldbreitbach) zum neuen Kreiselternausschuss im Landkreis Neuwied gewählt. Die konstituierende Sitzung wird vom Landeselternausschuss begleitet und soll in Kürze erfolgen.

Landrat Achim Hallerbach dankt den neu gewählten Mitgliedern für ihre Bereitschaft sich für diese ehrenamtliche Aufgabe zur Verfügung zu stellen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Monrepos eröffnet der „Draußen-Saison“

Am Samstag, den 11. Mai ist es soweit: Ab 12 Uhr lädt MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum ...

Schönstätter Marienschule Kommuniziert mit moderner App

Im Herbst 2017 startete die Schönstätter Marienschule Vallendar ein spannendes Projekt im 12er-Informatik-Grundkurs ...

EVM unterstützt soziales Engagement in VG Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich 17 Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Zum Jubiläum spielen fünf Bands

Ein Jubiläum feiert die Metal-Veranstaltungsreihe „Shout loud“: Am Samstag, 11. Mai, geht das fanfreundliche ...

Werbung