Werbung

Nachricht vom 27.04.2019    

Projekt MAP auf den Weg gebracht

Mobile Beratung von Menschen an öffentlichen Plätzen, dieses Projekt ist durch das Jobcenter in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von örtlichen Wohlfahrtsverbänden initiiert worden. Die Sozialausschüsse in Stadt und Kreis Neuwied haben nun mit entsprechenden Voten den Weg dafür frei gemacht.

Neuwied. Wie die Vorsitzenden Petra Jonas (SPD-Kreistagsfraktion) und Sven Lefkowitz (SPD-Stadtratsfraktion) mitteilen, sollen mit dieser neu geschaffenen aufsuchenden Beratung wohnungslose und auch von Wohnungsnot betroffene Menschen erreicht werden. Es ist unbedingt notwendig mit aufsuchender sozialer Arbeit auf die Gruppe von Menschen zu zugehen, die durch die herkömmlichen Beratungsstrukturen nicht erreicht werden konnten.

Angesiedelt wird die praktische Arbeit beim Caritasverband, der auch in Neuwied das Tagesangebot „Schöppche“ betreibt. Die Sozialdemokraten in Stadt und Kreis sind sich sicher, dass hiermit ein absolut richtiges und notwendiges Projekt ins Leben gerufen wird. „Es muss gelingen an die Menschen heran zu kommen, denn nur dann kann ihnen aus den extrem schwierigen Lebenssituationen heraus geholfen werden“, sind sich Petra Jonas und Sven Lefkowitz sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Tag der Städtebauförderung am 11. Mai

Die Kulturstadt Unkel ist mit dem Gebiet „Altstadt Unkel“ in das Städtebauförderungsprogramm „Historische ...

Trettmann kommt nach Hachenburg

Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt ...

HwK-Feier: 588 Meisterbriefe gehen an Handwerker aus 25 Berufen

Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn ...

Neuwieder Gartenmarkt lockt mit „Natur pur“

Der Neuwieder Gartenmarkt, der „Kulturraum Garten“, ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bürger mit einem ...

Betrunkener PKW-Fahrer flüchtete von der Unfallstelle

Ein Neuwieder leistete sich am Donnerstag direkt zwei schwerwiegende Delikte im Straßenverkehr. Er war ...

Rheuma-Bus in Region unterwegs

Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz ...

Werbung