Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

Marie Böckmann qualifiziert für Deutsche Meisterschaften

Nur einen Tag nach Rückkehr vom Ostertrainingslager auf der Nordseeinsel Texel gelang Marie Böckmann (W14) bei den Blockwettkämpfen in Selters im Block Wurf die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften U16-Blockwettkämpfe Anfang August in Lage.

Marie Böckmann mit ihrer Siegerurkunde. Fotos: Verein

Waldbreitbach. Auch die widrigen Bedingungen von nur zehn Grad Celsius und leichtem Nieselregen in Selters hielten Marie Böckmann vom VfL Waldbreitbach nicht davon ab, bereits einen Tag nach dem Trainingslager mit den VfL-Leichtathleten ihre gute Form unter Beweis zu stellen. Der Blockwettkampf ist ein Mehrkampf aus fünf Disziplinen mit dem Schwerpunkt auf einer Disziplingruppe. Marie Böckmann traf im Block Wurf an.

In der ersten Disziplin 100 Meter-Sprint blieb sie mit 13,88 Sekunden deutlich über den Erwartungen ihres Trainerteams Anke Jüssen, Alina Biesenbach und Anna Rathmann. Im folgenden Weitsprung ließ sie mit 4,48 Meter einige Punkte liegen, da sie das Absprungbrett deutlich verfehlte und somit an Weite „verschenkte“. In der dritten Disziplin 80 Meter-Hürden kam sie dank eines blitzsauberen Starts auf sehr gute 13,21 Sekunden. Damit erfüllte sie auch die Norm in dieser Disziplin für die Süddeutschen Meisterschaften in Koblenz.

Im Diskuswurf gelangen ihr 21,18 Meter. Vor der alles entscheidenden letzten Disziplin Kugelstoßen forderte Trainerin Anke Jüssen nach der Addition der bisher erzielten Punktzahl: „Marie, 9,60 Meter müssen her!“ Hier bewies sie ihre wahre Wettkampfstärke und stieß mit 9,90 Meter eine persönliche Bestmarke. Ein Jubelschrei und einige Freudentränen waren Maries Reaktionen auf diesen Stoß, spürte sie doch direkt, dass ihr etwas Großartiges gelungen war. Nun lag sie mit 2363 Punkten um 13 Punkte über der geforderten DM-Norm.



Vivien Ließfeld gewann mit 2199 Punkten den Blockwettkampf Wurf in der Altersklasse W15. Sie freute sich besonders über die neue Hürdenbestzeit von 13,65 Sekunden und die persönliche Bestleistung im Weitsprung von 4,79 Meter.

Alexander Klukas (M15) bestritt noch neu in der Trainingsgruppe seinen ersten Blockwettkampf. Er meisterte die Disziplinen schon recht gut und erreichte mit 2195 Punkte in seiner Altersklasse Rang zwei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Jamieson verlässt die Bären und wechselt in die Oberliga

Die Statistik, mit der Michael Jamieson vor knapp zwei Jahren zum EHC „Die Bären" 2016 wechselte, sorgte ...

Unsere Zukunft ist Europa

Am Dienstag, 7. Mai findet eine multimediale Live-Dokumentation zum Thema „Warum ist die Gurke krumm? ...

Schützenkönig Durst löst Versprechen ein

Wenn die Royals rufen, verweigern sich nur hartnäckige Antimonarchisten. Was für das britische Königshaus ...

ISR Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die Initiative zur Stärkung der Region (kurz ISR) hatte am Sonntag, den 28. April in und um das Bürgerzentrum ...

Sachbeschädigung und Körperverletzung in Großmaischeid

Am Freitag, den 26. April wurde der Polizei Straßenhaus um 22:21 Uhr durch einen Anwohner der Mittelstraße ...

Daniel Kaul ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen hat am Samstag, den 27. April die neuen Könige ausgeschossen. Um 9 Uhr starteten ...

Werbung