Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

ISR Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die Initiative zur Stärkung der Region (kurz ISR) hatte am Sonntag, den 28. April in und um das Bürgerzentrum in Windhagen zur Gewerbeschau eingeladen. Der Zusammenschluss kümmert sich um die wirtschaftliche Förderung und die Darstellung der Region um St. Katharinen, Vettelschoß, Windhagen, Rottbitze und Aegidienberg. Von dort kamen auch die Mehrzahl der Aussteller.

Die Kunstbox der Raiffeisenbank Neustadt lockte zum Experimentieren. Fotos: Wolfgang Tischler

Windhagen. Rund 120 Aussteller und Stände, tausende von Besucher, ein buntes Rahmenprogramm, Mitmachaktionen und Genüsse zum Verweilen, so kann die Gewerbeschau der ISR kurz beschrieben werden. Fleißige, ehrenamtliche Helfer hatten direkt nach Ostern mit den Vorbereitungen angefangen, damit am Sonntag die Veranstaltung problemlos über die Bühne geht. Nette Parkplatzeinweiser zeigten den Besuchern den Weg und sogar ein freundliches Winken gab es bei der Ausfahrt vom Parkplatz.

Die Gäste erwartete eine große Bandbreite an handwerklichen Betrieben, Verlage, Pflegedienste, Reisebüros, Banken, Autohändler, Sicherheitsdienste, als auch Fitnessstudios, Boutiquen, Eventunternehmen, Kosmetiksalons, Hotels, Versicherungen, Mode, Dienstleister sowie die Polizei, DRK und Feuerwehr. Bei den Floriansjüngern konnte der Nachwuchs üben ein brennendes Haus zu löschen. Auf der Bühne in der Halle gab es eine Kunstausstellung. Mehrere unterschiedliche Verpflegungsstationen mit Sitzgelegenheiten wurden gerne angenommen.



Der aufgebaute Barfußpfad fand aufgrund der kühlen Temperaturen nicht den gewünschten Zuspruch. Dagegen gab es bei dem Kran, mit dem man Windhagen und die Ausstellung in 40 Meter Höhe bewundern konnte, immer wieder lange Schlangen. Interesse fand auch der Imkerstand mit seinen Informationen, Metwein und Honig. Bei etlichen Ständen konnten Produkte erworben werden. Für die Kinder gab es unter anderem eine Hüpfburg, Rutsche und ein kleines Karussell.

Die Hilfsorganisation „Kinder in Not“ war mit einem Informationsstand vertreten. Der Lionsclub veranstaltete ein Gewinnspiel. Hier wurden Nüsse zu Gunsten der DRK-Jugend Windhagen verkauft. Im Eingang zur Halle empfingen Musikanten die Besucher. Es war rundum eine gelungene Veranstaltung. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Weitere Artikel


Marie Böckmann qualifiziert für Deutsche Meisterschaften

Nur einen Tag nach Rückkehr vom Ostertrainingslager auf der Nordseeinsel Texel gelang Marie Böckmann ...

Schützenkönig Durst löst Versprechen ein

Wenn die Royals rufen, verweigern sich nur hartnäckige Antimonarchisten. Was für das britische Königshaus ...

CDU Oberbieber wählt neuen Vorstand

Jörg Röder ist erneut einstimmig zum Vorsitzenden der CDU Oberbieber gewählt worden. Zusammen mit seinem ...

Daniel Kaul ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen hat am Samstag, den 27. April die neuen Könige ausgeschossen. Um 9 Uhr starteten ...

Ausflugstipp: Erlebnisbergwerk Velsen im Saarland

Einen Besuch wert ist das Saarbrücker Erlebnisbergwerk Velsen, das nicht in jedem Reiseführer steht. ...

HwK-Feier: 588 Meisterbriefe gehen an Handwerker aus 25 Berufen

Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn ...

Werbung