Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

Schützenkönig Durst löst Versprechen ein

Wenn die Royals rufen, verweigern sich nur hartnäckige Antimonarchisten. Was für das britische Königshaus gilt, trifft auf Martin Durst ebenfalls zu. Der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach hatte zum traditionellen Königsbier geladen und die so Geehrten kamen derart zahlreich, dass die Schützenhalle an der Katzenschleife fast so eng wie eine Mausefalle wurde um im Bild zu bleiben.

Foto: privat

Waldbreitbach. Das lag wohl nicht zuletzt daran, dass der bodenständige König keine abgehobene Diva ist und die Insignien der Macht aus Innerem Reichtum bestanden. Im Vorfeld hatte Martin Durst nämlich mystisch-geheimnisvoll darum gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen um Spenden für die Pflege von Brauchtum, Tradition und Jugendarbeit gebeten. Ein Dreiklang, dessen gemeinsamer Nenner auf Holz klopft und den Titel Raspeln trägt.

Geheimnis also gelüftet. Eine ganze Kiste voller handgefertigter Raspeln aus traditioneller Manufaktur ließ der „Bräpe Jong“ von einem Waldbreitbacher Meisterbetrieb anfertigen. „Ich hoffe, ich kann dazu beitragen, diese schöne Tradition zu erhalten und die gemeinschaftlichen Wurzeln zu stärken“, erläutert Martin Durst seinen spendablen Weckruf, der durchaus wörtlich zu nehmen ist. Schließlich wird in Waldbreitbach das Glockengeläut von Gründonnerstag bis Karsamstag durch Raspeln ersetzt.



Sichtlich Freude an diesem Vorhaben hatten auch die beiden Pfarrer Marco Hartmann und Andreas Burg, denen Martin Durst die Raspeln überreichte. Dass es so viele wurden, zeigt dass die Gäste des Schützenkönigs derart gut in Durst waren, dass an der Wied blaues Blut durch soziale Adern floss.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber wählt neuen Vorstand

Jörg Röder ist erneut einstimmig zum Vorsitzenden der CDU Oberbieber gewählt worden. Zusammen mit seinem ...

Erdgasumstellung von L- auf H-Gas beginnt bei Bad Honnef AG

Die Erdgasumstellung beginnt auch im Netzgebiet der Bad Honnef AG. Das Netzgebiet umfasst die Stadt Bad ...

Magazin „Wir Westerwälder“ für Unternehmer der Region

Sichtlich stolz präsentieren die Landräte Michael Lieber (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert ...

Marie Böckmann qualifiziert für Deutsche Meisterschaften

Nur einen Tag nach Rückkehr vom Ostertrainingslager auf der Nordseeinsel Texel gelang Marie Böckmann ...

ISR Gewerbeschau Windhagen sehr gut besucht

Die Initiative zur Stärkung der Region (kurz ISR) hatte am Sonntag, den 28. April in und um das Bürgerzentrum ...

Daniel Kaul ist neuer Schützenkönig in Giershofen

Die Schützengilde Giershofen hat am Samstag, den 27. April die neuen Könige ausgeschossen. Um 9 Uhr starteten ...

Werbung