Werbung

Nachricht vom 28.04.2019    

Schützenkönig Durst löst Versprechen ein

Wenn die Royals rufen, verweigern sich nur hartnäckige Antimonarchisten. Was für das britische Königshaus gilt, trifft auf Martin Durst ebenfalls zu. Der amtierende Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach hatte zum traditionellen Königsbier geladen und die so Geehrten kamen derart zahlreich, dass die Schützenhalle an der Katzenschleife fast so eng wie eine Mausefalle wurde um im Bild zu bleiben.

Foto: privat

Waldbreitbach. Das lag wohl nicht zuletzt daran, dass der bodenständige König keine abgehobene Diva ist und die Insignien der Macht aus Innerem Reichtum bestanden. Im Vorfeld hatte Martin Durst nämlich mystisch-geheimnisvoll darum gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen um Spenden für die Pflege von Brauchtum, Tradition und Jugendarbeit gebeten. Ein Dreiklang, dessen gemeinsamer Nenner auf Holz klopft und den Titel Raspeln trägt.

Geheimnis also gelüftet. Eine ganze Kiste voller handgefertigter Raspeln aus traditioneller Manufaktur ließ der „Bräpe Jong“ von einem Waldbreitbacher Meisterbetrieb anfertigen. „Ich hoffe, ich kann dazu beitragen, diese schöne Tradition zu erhalten und die gemeinschaftlichen Wurzeln zu stärken“, erläutert Martin Durst seinen spendablen Weckruf, der durchaus wörtlich zu nehmen ist. Schließlich wird in Waldbreitbach das Glockengeläut von Gründonnerstag bis Karsamstag durch Raspeln ersetzt.



Sichtlich Freude an diesem Vorhaben hatten auch die beiden Pfarrer Marco Hartmann und Andreas Burg, denen Martin Durst die Raspeln überreichte. Dass es so viele wurden, zeigt dass die Gäste des Schützenkönigs derart gut in Durst waren, dass an der Wied blaues Blut durch soziale Adern floss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Teams für Menschenkicker-Turnier gesucht

Zum ersten Mal findet das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied auf dem Gelände der Raiffeisenschule ...

Brandstiftung: Zwei LKW in Vollbrand - Hoher Sachschaden

Am heutigen Montagmorgen (29. April) gegen 2 Uhr, wurden per Notruf zwei brennende Sattelschleppern inklusive ...

CDU Oberbieber wählt neuen Vorstand

Jörg Röder ist erneut einstimmig zum Vorsitzenden der CDU Oberbieber gewählt worden. Zusammen mit seinem ...

Unsere Zukunft ist Europa

Am Dienstag, 7. Mai findet eine multimediale Live-Dokumentation zum Thema „Warum ist die Gurke krumm? ...

Jamieson verlässt die Bären und wechselt in die Oberliga

Die Statistik, mit der Michael Jamieson vor knapp zwei Jahren zum EHC „Die Bären" 2016 wechselte, sorgte ...

Marie Böckmann qualifiziert für Deutsche Meisterschaften

Nur einen Tag nach Rückkehr vom Ostertrainingslager auf der Nordseeinsel Texel gelang Marie Böckmann ...

Werbung