Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Unterwegs Videos schauen, aktuelle Verkehrsmeldungen, den Busfahrplan oder die Schnäppchen aus den umliegenden Geschäften abrufen: In vielen Städten gehört kostenfreies WLAN zur Grundausstattung. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein kostenfreies Angebot, das die Besucher der Innenstadt nutzen können. Auch in Bad Honnef bieten künftig zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt die Hotspots unter „Freifunk Bad Honnef" an.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis der Presbyteriumswahl vom vergangenen Sonntag. Neu gewählt wurden Jeannette Kronimus, Brigitte Lopez Y Recio (fehlt auf dem Foto) und Manuele Menk. Wiedergewählt wurden Christiane Bischoff, Anja Frings, Henning Peter, Marion Schilling, Christian Schultze und Uwe Selzer.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Doppelte Auszeichnung für Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger und das Team der Frauenklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth: Innerhalb weniger Wochen sind das Brustzentrum und das gynäkologische Krebszentrum erfolgreich rezertifiziert worden. Damit bescheinigen die Gutachter der Neuwieder Frauenklinik, dass sie zusammen mit ihren Kooperationspartnern Frauen, die an Krebs erkrankt sind, nach höchsten medizinischen Standards erfolgreich behandelt.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Zufriedene Gesichter gab es beim Melsbacher Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Gut gelaunt und im neuen, roten Outfit eröffnete das Orga-Team des Fördervereins der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach den diesjährigen Frühjahrsbasar. Dieser fand in der Turnhalle in Melsbach statt und lockte einen wahren Ansturm an kaufwilligen Besuchern an.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas mit zwei Gestalten aus dem Alten Testament, die nahezu sprichwörtlich geworden sind: Der eine zeichnet sich durch Geschick und Raffinesse aus - David. Der andere ist ein riesiger Mensch mit unsagbarer Kraft - Goliath.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die Theodor-Weinz Grundschule Aegidienberg und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sind aktive Partner der Landeskampagne „Schule der Zukunft- Bildung für Nachhaltigkeit“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen ihrer
Bildungsaktivitäten engagieren sie sich gemeinsam für die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und deren Umfeld.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die Führungen über den Alten Friedhof zählen zu den beliebtesten Touren der Neuwieder TI. Und das aus gutem Grund, liefert er doch zahlreiche interessante Geschichten. Der Alte Friedhof wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit – auch dank der ehrenamtlichen Arbeit von Grabpaten.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Falls Sie schon immer mal beginnen wollten, sich sportlich zu betätigen aber noch nicht den richtigen Einstieg dazu gefunden haben, bietet der VfL Waldbreitbach Ihnen nun die Möglichkeit dazu. Auch in diesem Jahr werden wieder untrainierte Anfänger an das regelmäßige Ausdauertraining herangeführt.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands Großmaischeid waren zahlreiche Mitglieder in den Tannenhof nach Großmaischeid gefolgt. Hans-Dieter Spohr gab bereits im Vorfeld bekannt, dass er nach 21 Jahren nicht mehr als Vorsitzender antreten wird.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. März wurden die Feuerwehren Asbach, Altenhofen und Buchholz gegen 1:20 Uhr zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung in den Asbacher Ortsteil Krankel alarmiert.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine in zwei Etappen aufgeteilte geführte Tour bringt Teilnehmern die Geheimnisse des Hochwasserschutzes näher. Die erste Etappe steht für Sonntag, 22. März, auf dem Programm. Erster Teil der Tour: Beginn an Feldkirche, Ende am Pegelturm.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes vom 27. bis 29. März 2020 aus Sorge vor dem Coronavirus entschieden, die Veranstaltungen abzusagen und voraussichtlich im Herbst diesen Jahres neu zu terminieren.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Pünktlich um 20 Uhr konnte Wehrführer Christian Merkelbach in die gut gefüllte Fahrzeughalle des neuen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus blicken. Nach der Totenehrung erfolgte der Jahresbericht der aktiven Kameraden. Glücklicherweise konnte man mit 31 Einsätzen im letzten Jahr eine gesunkene Zahl von Einsätzen verzeichnen.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis der Presbyteriumswahl vom vergangenen Sonntag.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals einen Zehner, Halbmarathon oder Marathon zu finishen.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Neben dem karnevalistische Boulen gehört übrigens eine ganze Reihe von gemeinsamen Aktivitäten, die sich die Deichbouler für 2020 vorgenommen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Anders als die örtlichen Stadträte der CDU und die FDP-Stadtratsfraktion bewertet der Heddesdorfer SPD-Stadtrat und Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz den Baubeginn für den Norma-Markt auf dem Heddesdorfer Berg positiv.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Zum 21. Mal konnte Johannes Emmerich treue und neue Gäste beim traditionellen Heringsessen der SPD in Melsbach am Aschermittwoch im vollen Bürgerhaus begrüßen. Zu Beginn bat er um einen Moment des Gedenkens an die Opfer des rechtsradikal motivierten Anschlages in Hanau.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Inzwischen sind in der Mehrzahl der Bundesländer Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt worden; im Landkreis Neuwied gibt es derzeit – glücklicherweise – noch keinen so genannten „Verdachtsfall“. Doch was bedeutet das für das „öffentliche Leben“ im Landkreis?
Sport | Nachricht vom 04.03.2020
In den Disziplinen 30-Meter-Sprint, 35 Meter Hürden, Kugelstoß, Hochsprung, den Staffeln sowie in den Mannschaftswettbewerben der Kila-Leichtathletik der Altersklasse U10 ermittelte der Leichtathletik-Kreis Neuwied in Windhagen seine Hallenmeister 2020.
Sport | Nachricht vom 04.03.2020
Rund 280 Kilometer liegen zwischen Neuwied und Herford. Wenn die Bären bei den Drachen Eishockey spielen, ist damit ihre weiteste Auswärtsfahrt der Saison verbunden. Zudem macht die ganze Reihe von Baustellen auf der Autobahn gen Ostwestfalen diese Ochsentour wahrlich nicht vergnügungssteuerpflichtig.
Sport | Nachricht vom 04.03.2020
Die alljährlich in der Dreifeldsporthalle in Windhagen stattfindende Kreismeisterschaft der Leichtathletik Kinder und Jugendlichen erfordert von den Organisatoren einiges an Planung und Vorbereitung ab, um als gelungene Veranstaltung realisiert zu werden. Die Teams um Familie Seitz und Teller hatten lange vor der Kreismeisterschaft alle Hände voll zu tun.
Sport | Nachricht vom 04.03.2020
In Laubach im Hunsrück wurden am Wochenende die Rheinland-Pfalz-Meister im Crosslauf gekürt. Zwei Stück sowie eine Mannschaft kamen aus den Reihen der LG Rhein-Wied.
Sport | Nachricht vom 04.03.2020
Die Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten wurden in Windhagen ausgetragen. Vormittags bevölkerten die Kinder der Altersklassen U8 bis U12 die Halle und trugen ihre Teamwettkämpfe der Kinderleichtathletik aus. Hier standen der Sprint, die Hindernisstaffel, der Mehrfachsprung und der Medizinballstoß auf dem Programm.
Sport | Nachricht vom 03.03.2020
Nach einem mehr als soliden ersten Halbjahr als Spielgemeinschaft freut sich die SG die weitere Zusammenarbeit mit Trainer Zvonko Juranovic bekannt geben zu können. Zvonko wird damit auch in der kommenden Saison für uns an der Linie stehen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2020
Anlässlich des kommenden Beethovenjahres zeigt die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Originalschauplatz, dem Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein, ab dem 13. März ein besonderes Kammerspiel. „Mein Sohn Ludwig“ erzählt vom Leben des berühmten Ludwig van Beethoven aus der Sicht seiner Mutter.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2020
Aus gegebenem Anlass findet der Melsbacher Comedy-Abend am 27. März nicht statt. Die bereits gekauften Tickets werden erstattet.
Politik | Nachricht vom 03.03.2020
Jedes Kind soll bestmöglich gefördert werden. Die pädagogische Arbeit in den Bereichen Bildung, Erziehung, Integration, Teilhabe und Prävention ist ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Kinder- und Jugendförderung, auch außerhalb von Kindergarten und Schule. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz besuchte kürzlich den „Treff am Ring“, der für interessierte Kinder und Jugendliche im Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf zur Verfügung steht.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2020
Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge hat die ADD dem Verein DEKUNA e.V. mit Sitz im hessischen Staufenberg die Fortsetzung von Spendensammlungen und deren Bankeinzüge in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Der Verein kann noch Rechtsmittel gegen die landesweite Verfügung der ADD einlegen.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Am Dienstag, den 3. März kam es um 13.55 Uhr zu einem Alleinunfall eines LKW (Silozug), der Kalk geladen hat. Der Fahrer kam aus bislang nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn ab, das voll beladene Fahrzeug sackte im Gründstreifen tief ein, durchbrach die Leitplanke und kippte auf die Seite.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz hat sich für den Westerwälder Georg Bätzing als Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx entschieden.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Gemeinsam mit der Sozialplanerin des Landkreises Neuwied, Carina Breßler, besuchte der erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert im Rahmen der Initiative „Gut versorgt vor Ort" ein innovatives Konzept für das Leben im Alter in Rengsdorf: Das Wohndomizil Rheinland. Hierbei handelt es sich um das Gelände des ehemaligen Hotels Rheinland in Rengsdorf, welches zu einem modernen Wohnkomplex mit unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten umgewandelt wurde.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
"Was ist eigentlich Ihr Lieblingsbuch?" Diese Frage muss sich Stephanie Eichhorn, Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei, wohl oft stellen lassen. Immerhin ist die Nachfrage nach den schönsten Schmökern in Bad Honnef rege und das Team versteht sich als Lotse im Meer des analogen und digitalen Literaturangebotes.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Abzocker werden nicht müde, Verbraucherinnen und Verbraucher mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Ärger mit Fake-Shops, unseriöse Mails mit Zip-Anhang, untergeschobene Prepaid-Kreditkarten oder untergeschobene App-Abos durch Werbeeinblendung, die Verbraucherprobleme im digitalen Konsumalltag sind vielfältig.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Es waren am Samstag (29. Februar) wieder mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Foyer des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth gekommen. Und das, obwohl angesichts des Coronavirus vor größeren Menschenansammlungen gewarnt wird.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Am Sonntag (1. März) gab es zwei dem Kreisgesundheitsamt Neuwied gemeldete Verdachtsfälle. Ein Verdachtsfall verlief mit einem negativen Befund und konnte damit aus der Verdachtsfallliste entnommen werden. Ein zweiter Verdachtsfall in der Verbandsgemeinde Asbach / Ortsgemeinde Windhagen ist mittlerweile geprüft und hat sich auch nicht bestätigt.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Am Samstag, 29. Februar um 21:33 Uhr war es in Höhr-Grenzhausen soweit - Sebastian Sauer verwandelte seinen Matchball zum 12:10 im Entscheidungssatz und sichert dem SV Windhagen den 9:3 Auswärtserfolg.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Nach Schätzungen werden in Deutschland Jahr für Jahr rund 2,8 Milliarden Wegwerf-Becher verbraucht und verursachen somit rund 40.000 Tonnen Müll. Stadt und Kreis Neuwied stellen neuen wiederverwendbaren „Mein Neuwied Becher“ vor.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Aufgrund immer häufiger auftretender lokaler Starkregenereignisse wird in der Verbandsgemeinde Dierdorf ein sogenanntes Hochwasservorsorgekonzept für besonders betroffene Gemeinden entwickelt. Dazu wurde das Ingenieurbüro „igeo GmbH, Oberlahr“, beauftragt. In diesem Zuge werden gemeinsam mit den betroffenen Anwohnern Ortsbegehungen durchgeführt, wobei Erfahrungen ausgetauscht und Probleme erläutert werden sollen.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber nehmen ihr Konzert am 25. April in der Turnhalle des Friedrich-Ebert-Schule sehr ernst und gingen dafür sogar jetzt extra ins Trainingslager.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen haben am Freitag, dem 28. Februar einstimmig Jan Ermtraud zu ihrem Bürgermeister-Kandidaten in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gewählt.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Sie freuen sich unter anderem auf Kartoffelsalat, deutsche Städte, Bundesliga und Weihnachtsmärkte: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen für zehn Monate nach Deutschland. „Die Jugendlichen haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) erhalten. Sie möchten hier zur Schule gehen und in einer Gastfamilie leben.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Björn Böckling reiht sich ein in die mittlerweile lange Liste erfolgreicher dualer Studenten, die im IT-Amt der Neuwieder Stadtverwaltung ausgebildet werden. Der 23-Jährige aus Schenkelberg (VG Selters) hat jetzt im Rahmen seines Praxissemesters in der Verwaltung die im dualen Studium vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK mit einer Spitzennote absolviert.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Die Gasvorkommen in den Niederlanden und Norddeutschland neigen sich dem Ende zu. Für die Neuwieder Gaskunden bedeutet dies, dass ihre Geräte absehbar umgerüstet werden müssen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
An einem Sonntag durch die Stadt bummeln und in den Geschäften stöbern. Spielt auch noch das Wetter mit, wird ein verkaufsoffener Sonntag zu einem Publikumsmagneten, der dem Handel nützt. Die Durchführung verkaufsoffener Sonntage ist in manchen Städten von Gewerkschaften geblockt worden, die mit ihrer Klage vor den Verwaltungsgerichten Recht bekamen.
Sport | Nachricht vom 02.03.2020
Friedhelm Adorf war mit zweimal Gold und einmal Silber bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Senioren (Leichtathletik) in Erfurt sehr erfolgreich. Vom 28. Februar bis einschließlich 1. März (Abschlussfeier) fanden die Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Erfurt statt. Mit dabei Friedhelm Adorf aus Altenkirchen-Heupelzen, der für die LG Rhein-Wied startete.
Sport | Nachricht vom 01.03.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd: Deichstadtvolleys besiegen die Gäste aus Niederbayern mit 3:2 in 120 spannenden Spielminuten. Eine hochklassige Zweitliga-Begegnung sahen 270 begeisterte Volleyball-Fans am Samstagabend in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums. "Das war Werbung für einen tollen Sport in Neuwied", bemerkte der Unternehmer Karl Havekost - der erstmalig eine Partie der Deichstadtvolleys miterlebte - an.
Sport | Nachricht vom 01.03.2020
Der EHC „Die Bären" 2016 ist noch ein Sieg vom Finale der Eishockey-Regionalliga West entfernt. Nach dem bereits am Freitagabend in eigener Halle verdienten 4:2-Sieg über den Herforder EV setzten die Neuwieder nun in Herford ein noch größeres Ausrufezeichen. Mit 5:1 behielt der EHC in Ostwestfalen die Oberhand und erspielte sich für den dritten Vergleich am Freitag - dann wieder auf heimischem Eis - bereits den ersten Matchball.
Anzeige | Nachricht vom 01.03.2020
Neue Traditionen in alte Fässer zu bringen – mit herrlich geschmackvollem Ergebnis. Richtig gute Brände und handgemachte Spirituosen. Das ist die Leidenschaft des Teams vom Birkenhof, wodurch die Destillerie zu einer der besten des Landes geworden ist. Sie liegt oberhalb des Nistertales, umsäumt von Getreidefeldern und Wiesen. Der Birkenhof ist seit 1848 und seit acht Generationen Heimat und Lieblingsort.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen gesammelt, die die besondere Verbundenheit der Landeshauptstadt mit ihrem Altertumsverein zeigen. Zwar sammelt der Verein seit langem keine Altertümer mehr, aber er setzt sich immer noch für den Erhalt des kulturellen Erbes ein und hat in diesem Bestreben Meriten gesammelt. Das Erforschen und Vermitteln der Vergangenheit ist zentrales Ziel. Die Sammelobjekte sind heute im Bestand des Landesmuseums.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
Am Sonntag, 1. März 2020, eröffnete Landrat Achim Hallerbach mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Susanne Krell – zurzeit_hier“. Zur Einführung sprach die Kunsthistorikerin Anne-Kathrin Hinz M.A. vom Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn. Die Eröffnung wurde von Shushan Hunanyan am Klavier musikalisch umrahmt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2020
In dem Bereich Pflege sind hochwertige Produkte für die verschiedenen Anforderungen der Patientenversorgung besonders wichtig. Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz, selbst gelernter Altenpfleger, erkundigte sich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der Branche an Ort und Stelle.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2020
Lässt sich Grasschnitt als Antriebsmittel für Autos nutzen? Wie sieht umweltfreundlicher Plastik-Ersatz aus? Oder wie können wir klimaneutral wohnen? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Kinder und Jugendliche im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ auseinandergesetzt haben. 122 Schüler aus der Region präsentierten ihre Arbeiten. Teilnehmer aus dem Kreis Neuwied waren besonders erfolgreich.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2020
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde Feldkirchen stand im Zeichen der Neuwahlen, hatte doch Erwin Jakobs angekündigt, nach 34 Jahren als 1. Vorsitzender nicht mehr antreten zu wollen. Aber zunächst ging es routinemäßig voran. Der Jahresbericht des Vorsitzenden, das Protokoll der letzten Versammlung, der Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer und die des Sport- und des Bogenwarts mussten abgearbeitet werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Immer wieder wird der Polizei gemeldet, dass bevorzugt lebensältere Menschen von angeblichen Lottogesellschaften angerufen werden. Im aktuellen Fall soll die ältere Dame nach Lösung eines Kreuzworträtsels eine Summe von 38.500 Euro gewonnen haben.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, eine Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol und sogar Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung. Alle Fahrer wurden an der Weiterfahrt gehindert.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Die Polizei Linz musste sich in drei Fällen am Freitag und Samstag mit Gewaltdelikten beschäftigen. Bei einem Drogenhandel in Rheinbreitbach kam es zu einem schweren Raub. In Linz und Vettelschoß mussten gefährliche Körperverletzungen aufgenommen werden. In Linz wurde nach einem Zeugenhinweis ein PKW-Fahrer unter Alkohol gestellt.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Am heutigen Sonntag (1. März) gab es zwei dem Kreisgesundheitsamt Neuwied gemeldete Verdachtsfälle. Ein Verdachtsfall verlief mit einem negativen Befund und konnte damit aus der Verdachtsfallliste entnommen werden. Ein zweiter Verdachtsfall in der Verbandsgemeinde Asbach / Ortsgemeinde Windhagen befindet sich noch in der Untersuchung. „Die Meldung erreichte uns erst am Abend“, teilte Landrat Achim Hallerbach aktuell mit.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln des täglichen Bedarfs für zehn Tage. Der Vorsorgeratgeber enthält auch Informationen, die unabhängig vom derzeitigen Coronavirus gültig sind. Der Virus hat den Ratgeber wieder ins Bewusstsein gerufen.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar kam es in der Schefferstraße in Raubach zur Komplettentwendung eines weißen BMW X4 vermutlich mittels Überbrückung und Nutzung der KEYLESS GO Funktion.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen früher. Die wärmeren Temperaturen locken zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren, die ersten Grasfrösche haben bereits abgelaicht. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Vier Personen, die auf dem Bahnhof sozusagen zu Hause sind: die Putzfrau und der Stadtstreicher, die ihrem Schicksal trotzen, auch wenn sie von der halben Welt als Passagiere unterster Klasse behandelt werden. Eine alleinerziehende Mutter, die sich nicht aus der Bahn werfen lässt und gefühlte zehn Jobs gleichzeitig schmeißt, und Nancy, die Frau für gewisse Stunden, welche respektlose Typen ohne zu zögern in die Schranken weist.
Politik | Nachricht vom 29.02.2020
In der Kulturstadt Unkel sind Überlegungen im Gange, sich für die aktuelle Förderperiode „Smart-City“ zu bewerben. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen bestätigte ein entsprechendes Angebot der Digital-Werkstätten der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 29.02.2020
Die Stadt Bendorf tritt am 1. März als weitere Kommune in Rheinland-Pfalz dem 115-Verbund bei. Ob Fragen zum Reisepass, zur Gewerbeanmeldung oder dem Wohngeld: Von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger mit einem Anruf bei der einheitlichen Behördennummer 115 ihre Fragen zur Verwaltung schnell und zuverlässig klären.
Politik | Nachricht vom 29.02.2020
Um über die Situation in den Neuwieder Stadtteilen aus erster Hand informiert zu sein sucht der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz regelmäßig das Gespräch mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern. Der Landtagsabgeordnete Lefkowitz hat sich mit Andrea Welker, der Ortsvorsteherin in Segendorf und dem Stellvertreter Jens Albrecht getroffen.
Politik | Nachricht vom 29.02.2020
Zum diesjährigen Heringsessen fanden sich neben vielen Gästen auch Sven Lefkowitz, MdL, und Verbandsbürgermeister Volker Mendel in Harschbach zu einem geselligen Abend ein. Nach der Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Eckart, gedachten alle Anwesenden bei einer Schweigeminute der Opfer und Verletzten der Anschläge in Hanau und Volkmarsen.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Wegen des großen Erfolgs der aktuellen „Duckomenta“ in der Stadt-Galerie, wird die Ausstellung um einen Monat bis zum 15. März verlängert. Zum letzten Mal ist die Führung „Enten-Marsch“, während der ein vergnüglicher Ausflug in die faszinierende Welt der Enten stattfindet, am Sonntag, 1. März möglich. Kosten: drei Euro zuzüglich Galerieeintritt, Anmeldung unter galerie@neuwied.de.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.
Sport | Nachricht vom 29.02.2020
Manche Tore sind einfach nur zum Staunen, manche Tore sind wichtig, andere sind beides. Wenn es im Eishockey eine Auszeichnung für das Tor des Monats gäbe, käme Jeff Smith in die engere Auswahl. Mit dem Rücken zum gegnerischen Kasten stehend, die Kelle nach hinten zwischen den Beinen hindurch gerichtet, fälscht der US-Amerikaner in der 59. Minute des ersten Halbfinales der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem EHC „Die Bären" 2016 und dem Herforder EV einen Schlagschuss von Kevin Wilson mit einer Aktion ab, bei der sich Ungeübte wohl Verrenkungen in den Armen zugezogen hätten.
Sport | Nachricht vom 28.02.2020
Am morgigen Samstagabend, den 29. Februar um 19 Uhr empfangen die Deichstadtvolleys (Platz 4) in der heimischen Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums den Liga-Aufsteiger aus Niederbayern: Der TV Dingolfing ist derzeit Tabellensechster.
Politik | Nachricht vom 28.02.2020
Der Kreisvorstand der Jungen Union Neuwied (JU) hat sich einstimmig für Pierre Fischer als B-Kandidaten im Wahlkreis 3 Linz/Waldbreitbach für die nächste Landtagswahl ausgesprochen.
Politik | Nachricht vom 28.02.2020
Vereidigt und in sein Amt eingeführt wurde im Neuwieder Stadtrat der neue zweite hauptamtliche Beigeordnete Ralf Seemann. Offiziell tritt er zum 1. März das Amt an.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Am frühen Donnerstagabend (27. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Einmündungsbereich der Kreisstraße 78 und der Landesstraße 270 bei Neustadt (Wied).
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Im Februar setzt sich auf dem Arbeitsmarkt allmählich wieder der Frühling mit einer Belebung des Arbeitsmarktes durch. Während im Januar die Zahl der Arbeitslosen noch deutlich stieg, waren im Februar schon wieder weniger Menschen in der Region ohne Beschäftigung.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Im vergangenen Jahr 2019 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zu insgesamt 40 Einsätzen gerufen. Diese teilten sich auf in 20 Brand-, 18 technische Hilfeleistungseinsätze sowie zwei Alarmierungen zur Wasserrettung.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Das neue Kita-Gesetz wird dazu führen, dass sich die Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz in vielerlei Hinsicht verändern. Diese großen Neuerungen werfen Fragen auf. Die Führungskräfte trafen sich mit der Vertreterin des Bildungsministeriums.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Aus Anlass des Weltgebetstages der Frauen am 6. März widmet sich der Neuwieder Eine-Welt-Laden einem Rooibos-Teeprojekt in Südafrika, einem Nachbarland des diesjährigen Partnerlandes des Gebetstages Simbabwe. 2009 haben sich 84 Teebauern zu einer Kooperative zusammengeschlossen.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Kürzlich informierten die Aktivisten der Parents for Future und Fridays for Future Neuwied über ihre Arbeit, den Klimawandel allgemein und die Möglichkeiten, selbst Einfluss zugunsten des Klimas zu nehmen. Mit einem Infostand in der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich die Gruppen der Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Zwei aufmerksamen Autofahrern ist es wohl zu verdanken, dass die Alkoholfahrt einer 51-jährigen Frau am Mittwochnachmittag (26. Februar) in Bad Honnef ohne Folgen blieb, zumindest für Dritte.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis zu fünf Kinder genutzt werden? Mit dieser Frage hatte sich das Landgericht Koblenz zu befassen.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Insgesamt rund 120 DRK-Helferinnen und -Helfer setzten sich zwei Wochen lang für die aus Wuhan Evakuierten in Germersheim ein – ohne Zögern begaben sich 22 von ihnen freiwillig mit in die Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne, um die Menschen sozial und medizinisch zu betreuen. Mitglieder der DRK Ortsgruppe Dierdorf waren mit in Germersheim.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Dernbacher Frühlings-Flohmarkt am Sonntag, den 15. März von 10 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus 56307 Dernbach, An den Buchen 1. Der Frühlings-Flohmarkt steht unter dem Motto „Alles rund ums Kind“.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Das Kreisgesundheitsamt Neuwied veröffentlicht Hinweise zur aktuellen Situation bezüglich Coronavirus: Eine Infektion mit dem Coronavirus kann zu schweren Infektionen der unteren Atemwege und Lungenentzündungen führen. Zu den Symptomen zählen starker Husten, Fieber und Atemnot. Die Symptome ähneln denen eines grippalen Infekts, wie zum Beispiel Fieber, Husten. Diese grippalen Infekte haben derzeit allgemein Hochkonjunktur.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. Leider ist die Zahl der Verkehrstoten um zwei angestiegen, aber die Zahlen der Schwer- und Leichtverletzten ist gesunken. Rückläufig auch die Anzahl der Motorradunfälle. Alkoholbedingte Unfälle sind aber nach oben gegangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2020
Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern wird dies spätestens dann bewusst, wenn die Jahresabrechnungen ins Haus flattern und erhebliche Nachzahlungen fällig werden. Beim Versuch, ihre Abrechnungen nachzuvollziehen, fühlen sich viele Verbraucher überfordert, da es nicht immer einfach ist, die Berechnungen im Detail zu verstehen.
Sport | Nachricht vom 27.02.2020
Viktoria Müller von der LG Rhein-Wied ist die sechstbeste Hürdensprinterin über 60 Meter in Deutschland. Bei der Hallenmeisterschaft in Leipzig schaffte die 23-Jährige eine Topplatzierung.
Sport | Nachricht vom 27.02.2020
Kürzlich fand der letzte Nachwuchs-Spieltag in Urbar statt. Trotz fehlender Auswechselspieler in der 2. Felkirchener Mannschaft und einer neuen Abwehrstrategie, wurden die Spiele sehr erfolgreich vom TV Feldkirchen bestritten. Insgesamt wurden in vier Spielen 10 Körbe erzielt und durch ein unglücklich verlorenes Spiel, die Anzahl der Gegenkörbe von 1 auf 7 erhöht.
Sport | Nachricht vom 26.02.2020
Auch wenn die Staffel an Ausgeglichenheit zugelegt haben mag, stehen mit Hamm, Herford, Neuwied und Diez-Limburg die vier Großen und Halbfinalisten von 2019 wieder in der Vorschlussrunde. In umgekehrter Reihenfolge schlossen sie die Pre-Playoffs ab, was Neuwied und Diez-Limburg gegen Herford beziehungsweise Hamm den Vorteil von einem Heimspiel mehr einbringt.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2020
Nach persönlicher Begegnung mit Katrin Pütz, Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung, sieht Landrat Achim Hallerbach die Entscheidung des Kreisausschusses bestätigt: „Katrin Pütz ist mehr als eine würdige Ehrenpreisträgerin unserer Johanna Loewenherz-Stiftung“.
Politik | Nachricht vom 26.02.2020
Der CDU-Ortsverband Windhagen hat sich für das Jahr 2020 wieder einige Aktivitäten vorgenommen. Es wird unter anderem Bürgersprechstunden und Ortsbegehungen geben.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg in Willroth nicht stattfinden. Über einen neuen Termin wird rechtzeitig informiert.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: Arten- und Naturschutz, Forschung, Erholung, sowie Bildung. Um den Bildungsauftrag zu erfüllen, gibt es in sehr vielen Zoos eine Zooschule. Die Zooschule Neuwied besteht bereits seit 1990 und ihr Angebot ist nicht nur für Schulklassen geeignet, sondern auch für Geburtstage, Vereinsausflüge und sogar Betriebsfeiern.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Wie der Polizei am 25. Februar mitgeteilt wurde, erbeuteten Telefonbetrüger in Bad Honnef am 11. Februar mehrere zehntausend Euro. Dort hatte sich mittags eine Anruferin als angebliche Schwiegertochter ausgegeben. Unter der Legende, dass sie einen Autounfall gehabt habe, bat sie um finanzielle Unterstützung.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Die Kooperation zwischen der DRK Kamillus Klinik in der Verbandsgemeinde Asbach und der Deutschen Herzstiftung e.V. (DHS) mit Sitz in Frankfurt am Main ist perfekt.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Wie erst heute die Polizei Koblenz mitteilt, wurde an Weiberfastnacht ein Mann aus der VG Asbach brutal in Koblenz zusammengeschlagen und schwer verletzt. Sein Kollege, der ihm zu Hilfe kam wurde ebenfalls verletzt. Die Polizei Koblenz sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Am Dienstag, 25. Februar, 0:22 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen Zeugen ein abgestellter, stark unfallbeschädigter PKW Mercedes-Benz im Lindenweg in Asbach gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war der Fahrer des verunfallten PKW nicht mehr vor Ort.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Zum zweiten Mal lud das Karnevalskomitee des Berufsbildungswerks (BBW) Heimbach-Weis zur öffentlichen Karnevalssitzung ein. Schon beim Einzug des Festkomitees des BBW und des Heimbach-Weiser Prinzenpaares war die Stimmung bestens. Natürlich bekamen Prinz Michael und Prinzessin Eva den Orden der Karnevalsfreunde überreicht. Auch Obermöhn Nadine Kröll aus Heimbach-Weis ließ es sich nicht nehmen und heizte die Stimmung mit ihrem Schlachtruf „Ömmer parat, os kann käner“ an.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Die Feuerwehr Neustadt wurde am Dienstag, den 25. Februar um die Mittagszeit auf die Autobahn A3 alarmiert. Auf der Anfahrt konnte schon eine weithin sichtbare Rauchentwicklung ausgemacht werden. Im Ausfahrtsbereich zum Rastplatz Pfaffenbach stand ein rumänischer Sattelzug der mit einem Seecontainer beladen war.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Am Rosenmontag, gegen 20:20 Uhr, meldeten Gäste einer Linzer Gaststätte, dass es zu einer Schlägerei gekommen sei, es seien mehrere Personen beteiligt. Zunächst begaben sich Linzer Einsatzkräfte zum Marktplatz in Linz.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), Erwin Rüddel, war Gast beim Karnevals-Dienstag-Frühstück der KG 1827 Weis e.V. in Heimbach-Weis. Total überrascht war allerdings KG-Mitglied Werner „Vossemann“ Caratiola.