Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Reaktionen nach der Stadtratssitzung „Abwahlantrag Michael Mang“

Von Eckhard Schwabe

Man sah es allen Teilnehmern der Stadtratssitzung am 2. Juli an, dass diese und das Ergebnis, dass der Abwahlantrag der Papaya-Koalition abgelehnt wurde, sie sichtlich mitgenommen hatte. Entsprechend knapp fielen die Statements nach Beendigung der Stadtratssitzung von einigen Ratsmitgliedern aus.

Fotos aus der Stadtratssitzung von Eckhard Schwabe

Neuwied. Alle im Stadtrat vertretenen Fraktionen gaben vor der Wahl ihr Statement zum Abwahlantrag ab. Unisono kritisierten sie das Kommunikationsverhalten und die Arbeitsweise von Bürgermeister Michael Mang und betonten, dass ihnen die jeweilige Entscheidung auf keinen Fall leicht gefallen sei und sie im Sinne der Stadt Neuwied und der Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidungen gefällt hätten. Ihre Entscheidungen fielen unter Einbeziehung der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen sowie selbst geführten Gesprächen mit Betroffenen im gesamten Abwahlverfahren.

Nach Beendigung der Wahl und der öffentlichen Ratssitzung hörte man aus dem Zuschauerraum und seitens der vor der Halle stehenden Besucher deutlichen Jubel ob des gerade verkündeten Endergebnisses. Bürgermeister Mang erhielt von Zuschauern Gratulationen, auch von Mitgliedern der AfD-Fraktion, die ihn sogar umarmten.

Martin Hahn hatte in seinem letzten Pressegespräch versprochen, nach der erfolgten Sitzung, den Kurieren für ein Gespräch zur Verfügung zu stehen und so konnten wir Martin Hahn kurz nach der Sitzung um ein kurzes Statement bitten: Auf unsere Frage, wie es jetzt weiter gehen soll, antwortete der CDU-Politiker: „Wir müssen schauen, wie es jetzt weitergeht. Was wiegt schwerer, der finanzielle Schaden der entstanden wäre bei einer Abwahl oder der Schaden an der Demokratie?“



Von Seiten der FWG-Fraktion äußerte sich Karl-Josef Heinrichs nur mit den Worten „Jetzt haben wir einen AfD-Bürgermeister.“

Oberbürgermeister Jan Einig: „Ich muss die Situation jetzt entsprechend bewerten und dann muss und wird man sehen, wie es weitergehen wird.“

Bürgermeister Michael Mang: „Ich bin sehr demütig, dass ich nicht abgewählt wurde, bin mir aber der jetzt entstandenen Situation bewusst, dass ich das verlorene Vertrauen durch meine Arbeit wieder gewinnen muss.“

Bürgermeister Mangs Anwalt, Christian Hecken, von der Kanzlei Dr. Caspers, Mock und Partner aus Koblenz „Ich bin über das Ergebnis, welches in der Ratssitzung getroffen wurde, dahingehend froh, dass wir jetzt die Möglichkeit erhalten haben, alle weiteren Fakten zusammentragen zu können und dies alles juristisch klären können, um dann auf Grundlage der Fakten ein Urteil zu erhalten.“

Sven Lefkowitz bat nach der Sitzung, die auch für ihn Überraschendes brachte, erst einmal eine Nacht über die Angelegenheit schlafen zu dürfen. Bevor er am heutigen Freitag zum Abend der Ratssitzung Stellung nehmen konnte, kam die Stellungnahme aus Mainz bezüglich des Gesprächs mit der AfD (siehe unser Artikel Landes-SPD: Gespräch Mang mit AfD war schwerer politischer Fehler). Sven Lefkowitz: „Wir haben am Montagabend Fraktionssitzung, in der es großen Gesprächsbedarf geben wird. Ich werde danach berichten.“
Eckhard Schwabe/woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest ...

Ortsgemeinde Roßbach sucht weiter Bürgermeister

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, wurde durch ...

Landes-SPD: Gespräch Mang mit AfD war schwerer politischer Fehler

SPD-Generalsekretär Daniel Stich meldet sich mit einer Pressemitteilung zu den aktuellen Entwicklungen ...

Erneuter Anschlag auf AfD-Büro in Neuwied

In den späten Abendstunden am 1. Juli .2020 ist es erneut zu einem Angriff auf das Wahlkreisbüro der ...

Aktuelles von der Polizei Neuwied

Am 2. Juli wurden auf der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Daneben ...

Werbung