Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Kundgebung Abwahl Mang: Ratsmitglieder werden abgeschottet

Mit der „Kundgebung für eine faire Demokratie" möchten die Initiatoren aus der Neuwieder Bürgerschaft sich klar für einen fairen Umgang und die Beachtung der rechtsstaatlichen Prinzipien bei den Vorwürfen, die gegen Bürgermeister Michael Mang erhoben werden, einsetzen.

Logo: Veranstalter

Neuwied. Die Initiatoren stellen sich damit klar gegen die vorausgegangene intendierende Berichterstattung in Presse und sozialen Netzwerken und den Umgang im Vorfeld des Abwahlantrags.

Völlig überraschend mussten die Organisatoren nun bei einer Ortsbegehung feststellen, dass der vom Ordnungsamt zugewiesene Platz an der Turnhalle Niederbieber, in der am Donnerstag die Sitzung des Neuwieder Stadtrates stattfinden soll, das Ziel hat die als friedliche Kundgebung geplante Veranstaltung von den Stadtratsmitgliedern abzuschotten.

Die Ratsmitglieder sollen über den Hintereingang, über verschlungene Wege vom Jugendverkehrsgarten her über den Schulhof der Carmen-Sylva Schule, in die Turnhalle gebracht werden. So ist es keinem der 48 Stadtratsmitglieder möglich die Teilnehmer der demokratischen Kundgebung zu sehen oder zu hören, denn diese sollen abseits dieser Wege vor dem Haupteingang der Halle stehen. Der dazwischen liegende Verbindungsweg soll gesperrt werden.

Da fragt sich Lothar Geburzky vom den Organisationsteam, warum die Stadtverwaltung Neuwied die Mitglieder des Neuwieder Stadtrates von der Neuwieder Bürgerschaft, welche durch die Ratsmitglieder eigentlich vertreten werden soll, trennt. Sandra Elberskirch-Krämer betont, dass es sich um eine absolut ruhige und friedliche Kundgebung handelt. Es gibt demnach keinen Grund den Stadtrat abzuschirmen und über Hintereingänge in den Sitzungssaal zu schleusen. Es drückt schon ein komisches Demokratieverständnis aus, wenn bei einer friedlichen Kundgebung Regeln aufgefahren werden, als wäre man beim G8 Gipfel in Heiligendamm. Die Organisatoren werden das Ordnungsamt nochmals kontaktieren, um die Trennung zwischen Bürgern und Stadträten aufzuheben.



Die Kundgebung findet am 2. Juli von 16 bis 19 Uhr an der großen Sporthalle in Niederbieber (Ort der Stadtratssitzung) statt. Jeder Bürger, dem ein fairer Umgang in der Demokratie wichtig ist, ist herzlich eingeladen. Nähere Informationen finden Sie auch unter der Facebook Gruppe „Gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang" die von Kristina Buhr verwaltet wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Weitere Artikel


In Urbach summt es

Gleich gegenüber des Urbacher Freibades vernimmt man diesen Sommer ganz andere Geräusche als sonst. Ein ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

Feldkirche startet mit neuen Handläufen

Wenn der nächste Gottesdienst an oder in der Feldkirche abgehalten wird, oder die nächste Abendmahlfeier ...

Neugestaltung Marktplatz: Bürger für 8. Juli eingeladen

Es geht weiter mit dem Projekt „Neugestaltung des Marktplatzes“. Und zwar mit einer Bürgerinfoveranstaltung, ...

Sommerferienaktionen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Urlaub zu Hause, kann auch einen Einblick in die römische Geschichte und das dazugehörige Handwerk bieten. ...

Werbung