Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Kundgebung Abwahl Mang: Ratsmitglieder werden abgeschottet

Mit der „Kundgebung für eine faire Demokratie" möchten die Initiatoren aus der Neuwieder Bürgerschaft sich klar für einen fairen Umgang und die Beachtung der rechtsstaatlichen Prinzipien bei den Vorwürfen, die gegen Bürgermeister Michael Mang erhoben werden, einsetzen.

Logo: Veranstalter

Neuwied. Die Initiatoren stellen sich damit klar gegen die vorausgegangene intendierende Berichterstattung in Presse und sozialen Netzwerken und den Umgang im Vorfeld des Abwahlantrags.

Völlig überraschend mussten die Organisatoren nun bei einer Ortsbegehung feststellen, dass der vom Ordnungsamt zugewiesene Platz an der Turnhalle Niederbieber, in der am Donnerstag die Sitzung des Neuwieder Stadtrates stattfinden soll, das Ziel hat die als friedliche Kundgebung geplante Veranstaltung von den Stadtratsmitgliedern abzuschotten.

Die Ratsmitglieder sollen über den Hintereingang, über verschlungene Wege vom Jugendverkehrsgarten her über den Schulhof der Carmen-Sylva Schule, in die Turnhalle gebracht werden. So ist es keinem der 48 Stadtratsmitglieder möglich die Teilnehmer der demokratischen Kundgebung zu sehen oder zu hören, denn diese sollen abseits dieser Wege vor dem Haupteingang der Halle stehen. Der dazwischen liegende Verbindungsweg soll gesperrt werden.

Da fragt sich Lothar Geburzky vom den Organisationsteam, warum die Stadtverwaltung Neuwied die Mitglieder des Neuwieder Stadtrates von der Neuwieder Bürgerschaft, welche durch die Ratsmitglieder eigentlich vertreten werden soll, trennt. Sandra Elberskirch-Krämer betont, dass es sich um eine absolut ruhige und friedliche Kundgebung handelt. Es gibt demnach keinen Grund den Stadtrat abzuschirmen und über Hintereingänge in den Sitzungssaal zu schleusen. Es drückt schon ein komisches Demokratieverständnis aus, wenn bei einer friedlichen Kundgebung Regeln aufgefahren werden, als wäre man beim G8 Gipfel in Heiligendamm. Die Organisatoren werden das Ordnungsamt nochmals kontaktieren, um die Trennung zwischen Bürgern und Stadträten aufzuheben.



Die Kundgebung findet am 2. Juli von 16 bis 19 Uhr an der großen Sporthalle in Niederbieber (Ort der Stadtratssitzung) statt. Jeder Bürger, dem ein fairer Umgang in der Demokratie wichtig ist, ist herzlich eingeladen. Nähere Informationen finden Sie auch unter der Facebook Gruppe „Gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang" die von Kristina Buhr verwaltet wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


In Urbach summt es

Gleich gegenüber des Urbacher Freibades vernimmt man diesen Sommer ganz andere Geräusche als sonst. Ein ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

Feldkirche startet mit neuen Handläufen

Wenn der nächste Gottesdienst an oder in der Feldkirche abgehalten wird, oder die nächste Abendmahlfeier ...

Neugestaltung Marktplatz: Bürger für 8. Juli eingeladen

Es geht weiter mit dem Projekt „Neugestaltung des Marktplatzes“. Und zwar mit einer Bürgerinfoveranstaltung, ...

Sommerferienaktionen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Urlaub zu Hause, kann auch einen Einblick in die römische Geschichte und das dazugehörige Handwerk bieten. ...

Werbung