Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25. Juni einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme der Angebote in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und der Offene Ganztagsschule (OGS) für die Monate Juni und Juli 2020 jeweils hälftig zu erstatten.

Symbolfoto

Bad Honnef. Da der Regelbetrieb in den genannten Einrichtungen aufgrund der Infektionslage durch Covid-Pandemie weiterhin qualitativ und quantitativ mit Einschränkungen verbunden ist und um die Eltern in der Corona-Krise weiter zu entlasten, hatte sich die Landesregierung mit den Kommunen bereits Ende Mai darauf verständigt, dass die Eltern im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebs in den Monaten Juni und Juli nur einen hälftigen Beitrag zu zahlen haben.

Die Stadtverwaltung setzt diese Entscheidung praktisch um, indem die Elternbeiträge für Juni ganz ausgesetzt werden und im Juli ein voller Monatsbeitrag bei den Eltern erhoben wird. Mit dieser Lösung versucht die Stadt, die in den letzten Wochen und Monaten häufig sehr kurzfristig auf Entscheidungen der Landesregierung NRW reagieren musste, den Verwaltungsaufwand zu begrenzen und zugleich der besonderen Situation der Eltern in Zeiten von Corona gerecht zu werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Am frühen Samstagabend (27. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Hussen ...

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Der Sonntag begann für die Neuwieder Polizei "bereits" gegen 9:28 Uhr mit einem ersten wichtigen Verkehrseinsatz. ...

Jeder für sich und dennoch gemeinsam - Erinnerung an Solferino

24. Juni 1859: Nahe der kleinen Stadt Solferino in Norditalien treffen über 300.000 österreichische und ...

B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Im Rahmen von durchgeführten Untersuchungen im Bauwerksinneren der Wiedbrücke Irlich wurden Schäden an ...

Gleichstellung in Zeiten von Corona

Zum ersten Arbeitstreffen seit Anfang der Corona-Krise kamen die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

Werbung