Werbung

Nachricht vom 27.06.2020    

Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring gestartet

„Sauberkeit und Infrastruktur“ sind im Raiffeisenring Themen, die die Bewohner bewegen. So konnte der Quartiersmanager Mario Seitz die ersten Ehrenamtlichen zu einer Projektgruppe auf dem Außengelände des Treff am Ring begrüßen.

Foto: privat

Neuwied. Unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln fand diese Sitzung in ungewohnter Form statt. Es wurden erste Ideen zur Verbesserung der Sauberkeit auf öffentlichen Plätzen ausgetauscht. Dazu Quartiersmanager Mario Seitz: „Dies soll nur der Anfang für weitere Treffen und Maßnahmen sein, um die Lebensqualität im Raiffeisenring langfristig zu erhöhen.

So sind auch Projektgruppen zum Thema Kultur- und Kreativität und zur Kinder- und Jugendarbeit im Ring geplant. Engagierte Bewohnerinnen und Bewohner des Raiffeisenrings sind herzlich Willkommen an der Projektgruppenarbeit teilzunehmen. Um auf Grund der Abstandsregelungen und aktuell beschränkter Platzkapazitäten besser planen zu können, ist bei Interesse an einer Teilnahme eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer: 0160-93233059“. Ab Mitte August gibt es dann auch ein Quartiersbüro im Buchenweg 6 mit offenen Sprechzeiten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Teile der neuen Uferpromenade fertiggestellt - Biergarten öffnet

Deutliche Fortschritte macht die Neugestaltung des Deichvorgeländes am Neuwieder Rheinufer. Seit Ende ...

Steuerungsgruppen Fairtrade planen für restliches Jahr

Zur ersten Sitzung nach dem Ausbruch von Covid-19 konnte Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe ...

Eine ganze Reihe Unfälle in Neuwied

Am Wochenende 26. bis 28. Juni ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Neuwied ...

Polizei Straßenhaus stellt ganze Reihe von Verkehrsvergehen fest

In ihrem aktuellen Pressebericht gibt die Polizei in Straßenhaus etliche Verkehrsvergehen bekannt. Zwei ...

Verkehrsrowdy rast durch Bendorf und wird gestellt

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 27. Juni wurden durch die Polizeiinspektion Bendorf verstärkte ...

Neue Sudanlage wird in der Westerwald-Brauerei montiert

Braumeister Maik Grün und „Baumeister“ Florian Wisser von der Westerwald-Brauerei in Hachenburg freuen ...

Werbung