Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Start ins Berufsleben bei der Kreisverwaltung Neuwied

Elf junge Frauen und Männer starten dieser Tage bei der Kreisverwaltung Neuwied ins Berufsleben. Landrat Achim Hallerbach ernannte die Anwärterinnen und Anwärter für das sogenannte 2. und 3. Einstiegsamt der Beamtenlaufbahn, Dienstbeginn: 1. Juli und begrüßte die neuen Auszubildenden, die offiziell zum 1. August ihre Ausbildung im Kreishaus beginnen werden. Mit auf den Weg gab er allen gute Wünsche.

Die neuen Anwärter/innen gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach, Büroleiterin Diana Wonka, Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu und Personalratsvorsitzender Birgit Eisenhuth. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Lange haftete dem öffentlichen Dienst das Klischee verstaubter Amtsstuben und unflexibler Arbeitsbedingungen an. Aber der öffentliche Dienst ist weit besser als sein Ruf und ein attraktiver Arbeitgeber. So auch die Kreisverwaltung Neuwied.

„Mit rund 660 Bediensteten sind wir mit einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Die Spanne der Berufsbilder, in denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind, ist dabei so vielfältig wie das Leben selbst. Inzwischen sind wir ein multiprofessionelles Team. Dazu gehören unter anderem Sozialarbeiter, Ärztinnen und Ärzte, Hygienefachkräfte, Sozialpädagogen, Bautechniker, Recyclingfachkräfte, Ingenieure und Fachinformatiker, aber natürlich auch „klassische“ Verwaltungsbeamte und -angestellte. Dass wir Sie für unsere Verwaltung gewinnen konnten, freut mich sehr“, heißt Landrat Achim Hallerbach, der als Chef der Kreisverwaltung auch gleichzeitig Dienstvorgesetzter aller Mitarbeiter ist, die neuen Anwärterinnen, Anwärter und Auszubildenden willkommen.

„Wir werden euch in den kommenden zwei beziehungsweise drei Jahren gerne durch die theoretische Ausbildung an der Berufsschule, der Zentralen Verwaltungsschule beziehungsweise der Verwaltungshochschule in Mayen begleiten. Ganz besonders während der praktischen Ausbildungsabschnitte in unserer Verwaltung werden wir euch das nötige Rüstzeug fürs Berufsleben mitgeben“, gibt Nesrin Uslu, Ausbildungsleiterin in der Kreisverwaltung einen ersten Ausblick darauf, was die jungen Leute in den nächsten zwei bis drei Jahren erwartet.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Berufsweg ist absolut interessant
Die erste echte Begegnung mit der Kreisverwaltung haben viele junge Menschen mit der Führerscheinstelle. Bis dahin hat es aber bereits viele unterschiedliche, meist mittelbare, Berührungspunkte gegeben – etwa im Rahmen der Kita-Planung, für die der Landkreis zuständig ist, bei der Schuleingangsuntersuchung des Gesundheitsamtes oder als Träger der meisten weiterführenden Schulen. „An all diese Themen werden wir Sie im Rahmen der Ausbildung heranführen. Wir sind ein tolles engagiertes Team, arbeiten effektiv und bürgerfreundlich und freuen uns, dass Sie zu uns gehören“, gibt der Landrat den frischgebackenen Beamten auf Widerruf zum Start ins Berufsleben mit auf den Weg.

Auf dem nachstehenden Foto sind zu sehen:
(vordere Reihe von links): Kevin Lemgen (Kreisinspektor-Anwärter), André Seeländer (Verwaltungsfachangestellter), Alina Simonis (Verwaltungsfachangestellte),

(mittlere Reihe von links): Milena Grams (Kreisinspektor-Anwärterin), Jennifer Banek (Kreisinspektor-Anwärterin), Kiara Lee Kurth (Kreissekretär-Anwärterin), Damaris Fast (Kreissekretär-Anwärterin), Julia Gries (Jahrespraktikantin Fachoberschule),

(hintere Reihe von links)
: Philipp Rausch (Kreisinspektor-Anwärter), Si Dat Nguyen (Fachinformatiker für Systemintegration), Philipp Ketler (Kreisinspektor-Anwärter)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

Weitere Artikel


Erneuter Anschlag auf AfD-Büro in Neuwied

In den späten Abendstunden am 1. Juli .2020 ist es erneut zu einem Angriff auf das Wahlkreisbüro der ...

Reaktionen nach der Stadtratssitzung „Abwahlantrag Michael Mang“

Man sah es allen Teilnehmern der Stadtratssitzung am 2. Juli an, dass diese und das Ergebnis, dass der ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Bürgermeister Michael Mang bleibt weiter im Amt

Der Abwahlantrag der Papaya-Koalition ist in der gestrigen Sitzung (2. Juli) des Stadtrates Neuwied in ...

Werbung