Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Bewährte Kräfte des Sozialamtes gehen in Ruhestand

Gleich zwei bewährte Kolleginnen und einen Kollegen verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den verdienten Ruhestand. „Mit diesen drei Kollegen verlassen viel Wissen und Erfahrung das Sozialamt“, so Landrat Achim Hallerbach bei der Verabschiedung.

Von links: Im Vordergrund Michael Hirsch mit Anneliese Schlimme und Landrat Achim Hallerbach, begleitet vom Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, Personalratsvorsitzenden Birgit Eisenhuth, Personalreferent Oliver Honnef, Sozialamtsleiterin Agnes Ulrich und Büroleiterin Diana Wonka. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth dankte ebenfalls den Kolleginnen und dem Kollegen, und verwies darauf, dass der Einsatz in der Kreisverwaltung von allen Dreien den Schwächsten der Gesellschaft galt.

Gudrun Becker widmete sich über viele Jahre als Sachbearbeiterin den Beistandschaften und Vormundschaften, sowie den obdachlosen Menschen. Anneliese Schlimme betreute viele Jahre die Asylsuchenden in der damaligen Asylunterkunft in der Hafenstrasse und übernahm nach deren Schließung die Bearbeitung von Rechtswahrungsanzeigen privatrechtlicher Ansprüche.

Der stellvertretende Sozialamtsleiter Michael Hirsch verbrachte einen großen Teil seines Berufslebens in der Sozialabteilung und galt für viele Kolleginnen und Kollegen als wandelndes Sozialrechtslexikon. Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert wünschten den angehenden Ruheständlern gemeinsam mit der Abteilungsleiterin Agnes Ulrich und dem Stellvertreter Stefan Henzel, alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Weitere Artikel


Michael Mang: Blick auf Abwahlverfahren aus verschiedener Sicht

Am Donnerstag, den 2. Juli wird ab 17.30 Uhr in einer Sondersitzung des Neuwieder Stadtrates über die ...

Feldkirche startet mit neuen Handläufen

Wenn der nächste Gottesdienst an oder in der Feldkirche abgehalten wird, oder die nächste Abendmahlfeier ...

EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

Neue Bepflanzung in Fernthal

Die Rasenfläche in der Ortsmitte in Fernthal erstrahlt in neuem Glanz. Zu einem echten „Hingucker“ wurde ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

Sport im Park: „Kostenfrei und draußen" auch in diesem Sommer

Ein sportliches Bad Honnefer Sommerprojekt wird im zweiten Jahr fortgesetzt. Sport im Park findet vom ...

Werbung