Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Neugestaltung Marktplatz: Bürger für 8. Juli eingeladen

Es geht weiter mit dem Projekt „Neugestaltung des Marktplatzes“. Und zwar mit einer Bürgerinfoveranstaltung, in der die Weiterentwicklung jenes Entwurfs präsentiert wird, der sich in einem planerischen Wettbewerb durchgesetzt hatte.

Neuwied. Der Entwurf war bereits Thema einer ersten Bürgerbeteiligungsrunde. Auf Beschluss des Planungsausschusses hat sich das Fachbüro RMP dann nochmals damit befasst. Besonderen Wert legte es dabei auf Empfehlungen des damaligen Preisgerichts und aus der Bürgerschaft, zu prüfen, ob weitere Bäum erhalten und in die planerischen Vorstellungen integriert werden können. Entstanden sind zwei Varianten, die an dem Abend mit Bürgern, Anwohnern, Hauseigentümern und Gewerbetreibenden diskutiert werden.

Termin ist am Mittwoch, 8. Juli, ab 18 Uhr in der Stadthalle Heimathaus. Das Heimathaus wurde mit Rücksicht auf die aktuelle Corona-Situation als Veranstaltungsort gewählt, weil dort die notwendigen Abstände zwischen den Besuchern eingehalten werden können. Die aktuellen Bestimmungen lassen maximal 150 Personen zu. Damit die Versammlung mit den notwendigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen besser vorbereitet werden kann, ist eine Anmeldung bis zum Montag, 6. Juli, per E-Mail oder telefonisch zwingend erforderlich: Ulrike Kleinmann-May, Tel. 02631/802 619, E-Mail ukleinmann@stadt-neuwied.de . Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.



Die Verwaltung bittet, an dem Abend den vorgeschrieben Mund-Nase-Schutz zu verwenden und ausreichend Abstand einzuhalten. Darüber hinaus sind die übrigen derzeit aktuellen Hygienemaßnahmen zu befolgen. Für den Fall, dass eine in der häuslichen Gemeinschaft lebende Person zwischenzeitlich ungeklärte Symptome einer Atemwegsinfektion aufweist, wird gebeten, dem Termin fernzubleiben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Feldkirche startet mit neuen Handläufen

Wenn der nächste Gottesdienst an oder in der Feldkirche abgehalten wird, oder die nächste Abendmahlfeier ...

Kundgebung Abwahl Mang: Ratsmitglieder werden abgeschottet

Mit der „Kundgebung für eine faire Demokratie" möchten die Initiatoren aus der Neuwieder Bürgerschaft ...

In Urbach summt es

Gleich gegenüber des Urbacher Freibades vernimmt man diesen Sommer ganz andere Geräusche als sonst. Ein ...

Sommerferienaktionen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Urlaub zu Hause, kann auch einen Einblick in die römische Geschichte und das dazugehörige Handwerk bieten. ...

Michael Mang: Blick auf Abwahlverfahren aus verschiedener Sicht

Am Donnerstag, den 2. Juli wird ab 17.30 Uhr in einer Sondersitzung des Neuwieder Stadtrates über die ...

A3: Fünf schwer und zwei leicht verletzte Personen nach Unfällen

Am 29. Juni, um 9:10 Uhr, verunfallte nach einsetzendem Gewitterschauer auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung ...

Werbung