Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Im Rahmen von durchgeführten Untersuchungen im Bauwerksinneren der Wiedbrücke Irlich wurden Schäden an Abspannstangen festgestellt, die instandgesetzt werden müssen. Dies erfolgt in nächtlichen Bauarbeiten im Brückeninneren.

Symbolfoto

Neuwied. Über diese Abspannstangen ist die Wiedbrücke mit den Fundamenten verbunden und hierüber erfolgt auch die Lastabtragung der auf das Bauwerk einwirkenden Beanspruchungen.

Der Austausch erfolgt in den Nächten am 2. und 3. Juli und am 9. und 10. Juli jeweils in einer Vollsperrung von 20 bis 6 Uhr. Hierzu wird der Verkehr über die parallelverlaufende Straße zur K 16 umgeleitet und wieder auf die B 42 geführt. Arbeiten im Bereich der Fahrbahn finden zu keinem Zeitpunkt statt.

Die nächtliche Vollsperrung wird erforderlich, da der Brückenüberbau lastfrei sein muss, um die neuen Abspannstangen mit den planmäßigen Kräften anspannen zu können. Durch gleichzeitig auftretende Lasten aus dem Verkehr wäre hier das erforderliche exakte Arbeiten nicht möglich.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25. Juni einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Am frühen Samstagabend (27. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Hussen ...

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Der Sonntag begann für die Neuwieder Polizei "bereits" gegen 9:28 Uhr mit einem ersten wichtigen Verkehrseinsatz. ...

Gleichstellung in Zeiten von Corona

Zum ersten Arbeitstreffen seit Anfang der Corona-Krise kamen die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

VCN-Bundesliga-Orga-Team traf sich im Imota Hotel

Der Neuwieder Hotelier wird neuer Partner der Deichstadtvolleys. Die Spielerinnen Sarah Kamarah und Maike ...

Werbung