Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Der Sonntag begann für die Neuwieder Polizei "bereits" gegen 9:28 Uhr mit einem ersten wichtigen Verkehrseinsatz. Abends führte ein Mann in der Bendorfer Straße seinen Rasenmäher aus. Dann gab es noch einen Kunstraub. Hier werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Neuwied. Zeugen meldeten auf der Torneystraße eine augenscheinlich "verwirrte" neunköpfige Entenfamilie, welche sich selbst durch ihr Verhalten im Straßenverkehr in Gefahr bringen würde. Aufgrund der brisanten Lage begaben sich Beamte umgehend in die Fahndung nach der gemeldeten Entenfamilie und konnten diese auch schnell ausfindig machen. Verständigungsprobleme ließen kein anderes Mittel zu als die Familie in kurzzeitige, polizeiliche Obhut zu nehmen und aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Der familiäre Frieden dürfte auch weiterhin gesichert sein.

Kunstraub
Der Inhaber einer ortsansässigen Kunstgalerie meldete am Sonntagnachmittag den Diebstahl mehrerer, hochwertiger Kunstobjekte. Die polizeilichen Ermittlungen wurden nach der Erstmeldung umgehend aufgenommen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte insbesondere der Wert der entwendeten Kunstobjekte nicht benannt werden, da der Künstler nach eigenen Angaben noch kein Werk zuvor veräußert hatte. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können oder denen man "günstige" Kunstobjekte anbietet, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Spaziergang mit Rasenmäher
Gegen 22:18 Uhr wurde der Polizei ein Spaziergang der anderen Art gemeldet. Zeugen hatten einen Mann auf der Bendorfer Straße beobachtet, welcher nach Angaben seinen Rasenmäher "spazieren" führen würde. Auf Nachfrage wurde der Sachverhalt nochmals durch den Zeugen bestätigt, insbesondere dass der Mann mit einem eingeschalteten Rasenmäher die Straße entlanggehen würde. Der "Rasenmähermann" konnte im Nachgang nicht ausfindig gemacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Jeder für sich und dennoch gemeinsam - Erinnerung an Solferino

24. Juni 1859: Nahe der kleinen Stadt Solferino in Norditalien treffen über 300.000 österreichische und ...

Neue Bepflanzung in Fernthal

Die Rasenfläche in der Ortsmitte in Fernthal erstrahlt in neuem Glanz. Zu einem echten „Hingucker“ wurde ...

Bewährte Kräfte des Sozialamtes gehen in Ruhestand

Gleich zwei bewährte Kolleginnen und einen Kollegen verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den verdienten ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Am frühen Samstagabend (27. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 zwischen Hussen ...

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 25. Juni einstimmig beschlossen, die Elternbeiträge ...

B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Im Rahmen von durchgeführten Untersuchungen im Bauwerksinneren der Wiedbrücke Irlich wurden Schäden an ...

Werbung