Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Eine ganze Reihe Unfälle in Neuwied

Am Wochenende 26. bis 28. Juni ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Neuwied bei denen eine Person verletzt wurde und ein geschätzter Gesamtsachschaden von circa 20.000 Euro entstand. Daneben gab es noch einige Straftaten.

Symbolfoto

Neuwied. Aufmerksame Zeugen beobachteten am Samstagmittag, wie der Fahrer eines Ford Transit im Pfeiffersweg beim Rückwärtsfahren gegen eine Straßenlaterne stieß und die Unfallörtlichkeit unverrichteter Dinge verließ. Sie fotografierten das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges und verständigten die Polizei. Dadurch konnte diese Unfallflucht dann auch rasch geklärt werden.

Zeugen gesucht

Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied, nachdem am Freitagmittag in der Ringstraße ein bislang unbekannter, weißer Kastenwagen beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel an einem geparkten, grauen PKW Citroen Picasso beschädigte und sich unverrichteter Dinge entfernte. Ebenso beim Vorbeifahren wurde am Freitagnachmittag in der Bert-Brecht-Straße ein dort geparkter PKW Skoda Fabia auf der gesamten Fahrerseite beschädigt. Auch hier verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Hinweise bitte unter 02631/8780.

Ein Zeuge meldete am Samstagnachmittag einen verunfallten Fahrradfahrer in Gladbach. Der 14-jährige Radfahrer stieß aufgrund Alkoholkonsum zuerst gegen eine Mauer und einige Meter später streifte er ein geparktes Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über 1 Promille. Im Beisein des Vaters wurde dem Jugendlichen, auf der Dienststelle, eine Blutprobe entnommen. Die Herkunft des Fahrrades ist noch nicht abschließend geklärt. Sollte jemand ein schwarzes Mountainbike "Yukon Alu" vermissen, bitte bei der Polizei Neuwied melden.



E-Bike-Diebstahl
In der Zeit von Mitte März dieses Jahres bis 26.06.20 wurde ein am Bahnhof Neuwied abgestelltes und verschlossenes E-Bike der Marke Telefunken gestohlen.

Geldbörsendiebstahl aus PKW
Wiederholt rät die Polizei, geparkte Fahrzeuge zu verschließen und keine Wertsachen im Fahrzeug zurück zu lassen. Am Freitag wurde in der Marktstraße aus einem PKW eine dort abgelegte Geldbörse nebst Inhalt entwendet.

Bekifft im PKW angetroffen
Am Samstagmorgen gegen 1:55 Uhr wurde in der Erich-Kästner-Straße ein PKW Ford kontrolliert. Bei einem der Insassen, einem 18-jährigen Mann, ergaben sich deutliche Anzeichen für einen Konsum von BTM. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet Die Durchsuchung des PKW führte noch zum Auffinden eines Crushers.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Koblenz-Nord

Koblenz. Der Verkehr wird an der Anschlussstelle Koblenz-Nord zum Autobahnkreuz (AK) Koblenz (A 61 / A 48) geleitet und von ...

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Puderbach. Am Freitagmorgen kam es in Puderbach zum Brand einer Hecke. Beim Entfernen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Region. Ich ärgere mich so, dass ich keine Kamera mitgenommen habe, als ich dieser Tage zum sommerlichen Grillen bei Freunden ...

Steuerungsgruppen Fairtrade planen für restliches Jahr

Neuwied. Wolfgang Stollhof und Anne Baasten wurden, als Nachfolger des pensionierten Hermann-Josef Schneider, freudig in ...

Teile der neuen Uferpromenade fertiggestellt - Biergarten öffnet

Neuwied. Das ist vor allem eine gute Nachricht für all jene, die sich seit Langem auf einen Besuch des Biergartens freuen. ...

Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring gestartet

Neuwied. Unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln fand diese Sitzung in ungewohnter Form statt. Es wurden erste Ideen ...

Werbung