Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Jeder für sich und dennoch gemeinsam - Erinnerung an Solferino

24. Juni 1859: Nahe der kleinen Stadt Solferino in Norditalien treffen über 300.000 österreichische und französische Soldaten aufeinander. Fast 40.000 bleiben tot oder schwer verwundet zurück. Beim Anblick der verstümmelten Körper begannen die Bewohner der Umgebung den Verletzten zu helfen, ohne Rücksicht auf Rang, Herkunft oder Nationalität.

Foto: DRK

Linz. Der junge Geschäftsmann Jean Henry Dunant aus Genf, der zufällig Zeuge des Dramas wurde, war von der Nächstenliebe beeindruckt. In ihm reifte die Idee des Roten Kreuzes: einer freien und unabhängigen, ständig präsenten Hilfsorganisation. Dunant widmete sich den Rest seines Lebens der Realisation seiner Idee.

Normalerweise treffen sich an diesem Jahrestag tausende Rotkreuzler/innen aus der ganzen Welt zu einem gemeinsamen Fackelzug in Solferino. Da dieser in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann, wurde auf andere Weise vor Ort dieses Ereignis wieder ins Bewusstsein gerufen.

Als Zeichen der Einheit und zur Erinnerung an die Gründungsidee der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, erstrahlten am 24. Juni zahlreiche Einrichtungen des DRK in den Farben des roten Kreuzes oder im Fackelschein. Gemeinsam mit Ortsvereinen aus dem ganzen Kreis Neuwied hat auch der Ortsverein Linz am Rhein auf diese Weise der Schlacht im 19. Jahrhundert und der Gründung des Roten Kreuzes gedacht. (PM)




Mehr dazu:   Blaulicht   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Neue Bepflanzung in Fernthal

Neustadt. Bürgermeister Thomas Junior und der Erste Beigeordnete Christoph Petri freuten sich bei einem Ortstermin über ...

Bewährte Kräfte des Sozialamtes gehen in Ruhestand

Neuwied. Die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth dankte ebenfalls den Kolleginnen und dem Kollegen, und verwies darauf, ...

TC Steimel mit Siegen und Niederlagen am 2. Medenspieltag

Steimel. Den Auftakt machten die Jungen U15, die gegen eine starke Mannschaft der SG Gebhardshain mit 3:11 verlor. Für die ...

Ein kurioser Sonntag für die Neuwieder Polizei

Neuwied. Zeugen meldeten auf der Torneystraße eine augenscheinlich "verwirrte" neunköpfige Entenfamilie, welche sich selbst ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Asbach. Nachdem der Mann von der Straße abgekommen war, fuhr er rund 200 bis 300 Meter über eine Wiese und kollidierte in ...

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Bad Honnef. Da der Regelbetrieb in den genannten Einrichtungen aufgrund der Infektionslage durch Covid-Pandemie weiterhin ...

Werbung