Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

A3: Fünf schwer und zwei leicht verletzte Personen nach Unfällen

Am 29. Juni, um 9:10 Uhr, verunfallte nach einsetzendem Gewitterschauer auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Köln, ein PKW in Höhe der Ortschaft Dinkelbach. In entgegengesetzter Richtung kam es kurz hinter der Anschlussstelle Dierdorf rund eine halbe Stunde später zu einem weiteren schweren Unfall.

Die Feuerwehr Dierdorf musste das Fahrzeug anheben, damit sich die Beifahrertür öffnen ließ, um die verletzte Person zu retten. Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Der Fahrzeugführer verlor auf regennasser Fahrbahn in Höhe Dinkelbach in Fahrtrichtung Köln die Kontrolle und blieb quer zur Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen stehen. Der linke und mittlere Fahrstreifen wurde für etwa eine Stunde durch zusätzliche Kräfte der Polizeiinspektion Straßenhaus gesperrt. Bei dem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt.

Um 9:48 Uhr kam es auf regennasser Fahrbahn zu einem schweren Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Frankfurt, in der Gemarkung Kleinmaischeid. Der Fahrer eines PKW verlor aufgrund Aquaplaning auf dem linken Fahrstreifen die Kontrolle und stieß mit einem PKW auf dem mittleren Fahrstreifen zusammen. Beide Fahrzeuge schleuderten anschließend nach rechts in den Grünstreifen und blieben dort total beschädigt liegen.



Der alleine im Fahrzeug befindliche Verursacher wurde dabei schwer verletzt. Die im zweiten Fahrzeug befindliche Familie, zwei Kinder und zwei Erwachsene, wurden ebenfalls schwer verletzt. Alle Personen wurden in Krankenhäuser nach Montabaur und Dierdorf gebracht. Die Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt etwa eine Stunde voll gesperrt. Die Feuerwehren Dierdorf und Puderbach waren mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Weiterhin befanden sich vier Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Michael Mang: Blick auf Abwahlverfahren aus verschiedener Sicht

Neuwied. Wie sich nach den diversen Pressekonferenzen nun herauskristallisiert, gab es schon im Dezember 2019 das Bestreben ...

Sommerferienaktionen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Neben Handwerksdarbietungen des Steinmetzes am Sonntag, den 5. Juli und 19. Juli lädt die Römer-Welt auch zu ...

Neugestaltung Marktplatz: Bürger für 8. Juli eingeladen

Neuwied. Der Entwurf war bereits Thema einer ersten Bürgerbeteiligungsrunde. Auf Beschluss des Planungsausschusses hat sich ...

TC Steimel mit Siegen und Niederlagen am 2. Medenspieltag

Steimel. Den Auftakt machten die Jungen U15, die gegen eine starke Mannschaft der SG Gebhardshain mit 3:11 verlor. Für die ...

Bewährte Kräfte des Sozialamtes gehen in Ruhestand

Neuwied. Die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth dankte ebenfalls den Kolleginnen und dem Kollegen, und verwies darauf, ...

Neue Bepflanzung in Fernthal

Neustadt. Bürgermeister Thomas Junior und der Erste Beigeordnete Christoph Petri freuten sich bei einem Ortstermin über ...

Werbung