Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Pulse of Europe Neuwied lädt zur Demo

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am Samstag, den 4. Juli 2020 um 11 Uhr am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz ein. Thema wird sein: „Eine europäische Wirtschaft, deren Rechnung für die Menschen aufgeht….“

Neuwied. „Eine europäische Wirtschaft, deren Rechnung für die Menschen aufgeht“ ist eine der wichtigen politischen Leitlinien der Europäischen Kommission seit Dezember 2019. Die Ziele „Stärkung der sozialen Marktwirtschaft“, „Unterstützung des Mittelstands“, „Umsetzung sozialer Rechte“, „Gleichberechtigung im Arbeitsleben“ und ein „Faires Steuersystem“, sollen die europäische Wirtschaftspolitik bis 2024 prägen. Sollten, …denn dann kam Corona…!

Was ist übrig von den Zielen, seit die aktuelle europäische Politik versucht, die wirtschaftlichen Schäden des Shut down zu überwinden? Krisen lassen sich niemals mit demselben Denken lösen, das sie begründet hat.

Vieles hat sich durch die Pandemie verändert. Der ungehemmte Vorrang des ökonomischen Kalküls ist an seine Grenzen geraten. Die Menschen haben mit Bestürzung erlebt, dass „systemrelevante“ Wirtschaftsbereiche einem seit Jahrzehnten gehuldigten neoliberalen Zeitgeist zum Opfer gefallen waren. Fehlende Schutzmaterialien, fehlende medizinische Geräte, fehlende intensivmedizinische Ausstattungen und ein durch Spardruck überfordertes medizinisches und pflegerisches Personal hatte man nicht für möglich gehalten. Viele waren beschämt über den Egoismus der sich zwischen den Mitgliedsstaaten der EU breitmachte. Nach der Ernüchterung waren Solidaritätsbekundungen aber auch Protest die Folge.



Europa, die ganze Welt, steht mit der Pandemie an einem Scheideweg. Geht es in unseren Volkswirtschaften um ein „weiter so wie bisher…?“, wohl wissend, dass uns multiple Krisen einholen, sich gar verschärfen: Klimakrise, Flüchtlingskrise, Terrorismus und Gewalt… Setzen wir weiter auf Produktionsweisen, die längst an ihre ökonomischen, sozialen und ökologischen Grenzen geraten sind?

Sind Nachhaltigkeit, Solidarität und soziale Verantwortung künftige Leitgedanken für eine europäische Wirtschaftspolitik? Brauchen wir eine ökologisch, sozial - verantwortlich ausgerichtete Wirtschaftsverfassung? Wie werden die Weichen gestellt? Was bedeutet dies alles für die Verwendung der geplanten milliardenschweren Rettungspakete?

Darüber wollen die Initiatoren informieren und diskutieren. Gast ist Hellmut Meinhof, der als stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP in Ahrweiler auch im Bundesfachausschuss „Internationale Politik“ aktiv ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Wahltermin für Bürgermeister VG Bad Hönningen steht

Am 25. Oktober 2020 dürfen die Bürger der Verbandsgemeinde Bad Hönningen endlich wieder einen eigenen ...

Frauen geben Gas – Teilzeitausbildung zur Busfahrerin

Busfahrer werden händeringend gesucht – und so wird es Zeit, moderne Perspektiven zu schaffen, um mehr ...

Sauberes Wasser schätzen lernen

Sauberes Wasser als Schatz zu entdecken, das war das Ziel des Wasserprojektes der Bad Honnef AG, das ...

Westerwälder Rezepte: Roulade mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ferienzeit, Reisezeit - Die Polizei will, dass Sie SICHER ankommen

Die Freude auf die diesjährige Ferienzeit ist besonders groß, denn nach Wochen coronabedingter Entbehrungen ...

Üppiger Zichorien-Strauch wächst auf Altem Friedhof

Hans-Joachim Feix ist stolz, stolz auf seinen sich prächtig entwickelnden Zichorien-Strauch, den er auf ...

Werbung