Werbung

Nachricht vom 26.06.2020    

Freibad im Wiedtalbad öffnet

Das Freibad im Wiedtalbad öffnet am Samstag, den 4. Juli wieder. Es ist vorerst nur das Schwimmerbecken im Freibad für Besucher geöffnet. Das Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken und die Gastronomie müssen geschlossen bleiben. Tickets können ausschließlich vorab online erworben werden, es gibt keinen Verkauf vor Ort an der Kasse.

Foto: Andreas Pacek

Hausen. Nur mit dieser Vorgehensweise können die Besucherzahlen gesteuert und kontrolliert werden und die Kontaktdaten der Besucher erfasst werden.

Im Hallenbad finden ausschließlich Aqua-Kurse und Angebote der Jugendpflege statt. Hierbei sind maximal 14 Personen zur selben Zeit im Becken erlaubt und auch für die Halle gilt der Zutritt nur nach vorheriger Onlinebuchung der Eintrittskarten. Das Hallenbad bleibt für Einzelgäste geschlossen.

Das Freibad öffnet jeweils zu zwei Zeitfenstern, um eine Zwischenreinigung und Desinfektion zu gewährleisten. Es ist von Dienstag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Montags ist das Bad geschlossen. I



Insgesamt dürfen pro Zeitfenster 150 Gäste ins Bad, von denen 50 zeitgleich ins Schwimmerbecken dürfen. Auf der Liegewiesen und allen anderen Bereich ist ein Abstand von 1,50 Meter einzuhalten. Im Wasser sind drei Meter Abstand vorgeschrieben. Sobald es neue Corona-Verordnungen gibt, werden die Regeln entsprechend daran angepasst. Aktuelle Informationen finden Besucher auf www.wiedtalbad.de oder der Facebook-Seite.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Fahrerin blockiert Straße und gibt nicht nach

Am Abend des Donnerstag, 25. Juni, kam es in Erpel auf der Orsberger Straße zu einer Nötigung im Straßenverkehr, ...

Videodiskussion: "Europa Salon" am 30.Juni

Beim deutsch-französischen Europa Salon am 30. Juni um 18 Uhr, auf Zoom diskutieren der französische ...

Neue Sudanlage wird in der Westerwald-Brauerei montiert

Braumeister Maik Grün und „Baumeister“ Florian Wisser von der Westerwald-Brauerei in Hachenburg freuen ...

FDP Amtsverband für Sabine Henning als Kandidatin für Landtagswahl

Auch in stürmischen Tagen geprägt von Corona arbeitet der FDP Amtsverband Linz/Bad Hönningen weiter und ...

Volker Mendel geht in seine zweite Bürgermeister-Amtszeit

Er ist wieder im Amt: In der jüngsten Sitzung des Puderbacher Verbandsgemeinderates konnte der wiedergewählte ...

Das Ferien-Abenteuer: Segelfliegen in Dierdorf-Wienau

Die Urlaubsreise fällt dieses Jahr aus? Eine Alternative bietet der Luftsportverein Neuwied. Er organisiert ...

Werbung