Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

In Urbach summt es

Gleich gegenüber des Urbacher Freibades vernimmt man diesen Sommer ganz andere Geräusche als sonst. Ein munteres Summen und Brummen liegt in der Luft und es geht nicht minder bunt zu als sonst im nahe gelegenen Schwimmbecken.

Foto: privat

Urbach. Auf der Fläche der Ortsgemeinde Urbach hat im Sommer 2019 das Vereinsmitglied Johann Lehr eine Bienenweide angelegt. Das Saatgut wurde vom Naturpark Rhein-Westerwald zur Verfügung gestellt. Jetzt erfreuen sich nicht nur die zahlreichen Wildbienen und Insekten an der Blumenpracht. Auch die vielen Wanderer und Fahrradfahrer legen hier gerne eine Pause ein und bestaunen das muntere Treiben.

In Deutschland gibt es über 550 Wildbienenarten. Großflächig genutzte Landwirtschaftsflächen, akkurat gepflegte Gärten mit immer weniger Naturhecken und Sträuchern sowie der vermehrte Einsatz von Pestiziden bedrohen die Wildbienen. Ihnen fehlt er Lebensraum und die Nahrungsgrundlage. Umso wichtiger ist deshalb das Anlegen von solchen Bienenweiden. Denn ohne Bienen und Insekten müssten wir auf vieles verzichten – nicht nur auf das leckere Honigbrötchen zum Frühstück. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


EVM gibt Steuersenkung automatisch an Kunden weiter

Gute Nachrichten für die 213.000 Strom– und 124.000 Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): ...

Eine Abiturzeugnisverleihung mal anders

Bedingt durch die weltweite Corona Pandemie, gestaltete sich die diesjährige Abiturzeugnisverleihung ...

Wieder ein getuntes Fahrzeug in Neuwied weniger

Am 29. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt fünf Verkehrsunfällen protokolliert. ...

Kundgebung Abwahl Mang: Ratsmitglieder werden abgeschottet

Mit der „Kundgebung für eine faire Demokratie" möchten die Initiatoren aus der Neuwieder Bürgerschaft ...

Feldkirche startet mit neuen Handläufen

Wenn der nächste Gottesdienst an oder in der Feldkirche abgehalten wird, oder die nächste Abendmahlfeier ...

Neugestaltung Marktplatz: Bürger für 8. Juli eingeladen

Es geht weiter mit dem Projekt „Neugestaltung des Marktplatzes“. Und zwar mit einer Bürgerinfoveranstaltung, ...

Werbung