Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Erneuter Anschlag auf AfD-Büro in Neuwied

In den späten Abendstunden am 1. Juli .2020 ist es erneut zu einem Angriff auf das Wahlkreisbüro der AfD in Feldkirchen gekommen. Unbekannte Täter haben die Tür und den Eingangsbereich mit einer fetthaltigen Substanz verunreinigt.

Foto: AfD

Neuwied. Zu dem Anschlag der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger: „Neben wiederholten Angriffen in der Vergangenheit ist es am Mittwoch zu einer neuerlichen Attacke gegen das AfD-Wahlkreisbüro in Feldkirchen gekommen. Neben der Verschmutzung der Tür wurde auch der Eingangsbereich derart mit Fett verunreinigt, dass das Büropersonal beim Öffnen des Büros fast ausgerutscht wäre.“

Dr. Bollinger weiter: „Der oder die Täter haben beabsichtigt, mindestens aber bewusst in Kauf genommen, dass Personen zu Schaden kommen könnten. Waren in der Vergangenheit nur Fensterscheiben und der Briefkasten von derartigen Schmierereien betroffen, wurde bei dieser Aktion gezielt der Zutritt zum Büro mit einem dicken Fettfilm verunreinigt, was zu einem möglichen Ausrutschen auf dem Schmierfilm führen könnte und ja auch in der Tat fast geführt hat.“

Dr. Bollinger abschließend: „Wir haben die Tat bei der Neuwieder Polizei gemeldet. Zeugen, die am 1. Juli 2020 nach 20 Uhr die Tat beobachtet haben, möchten wir bitten, sich bei der Polizei oder im Büro zu melden.“ (PM AfD)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Reaktionen nach der Stadtratssitzung „Abwahlantrag Michael Mang“

Man sah es allen Teilnehmern der Stadtratssitzung am 2. Juli an, dass diese und das Ergebnis, dass der ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Ortsgemeinde Roßbach sucht weiter Bürgermeister

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, wurde durch ...

Start ins Berufsleben bei der Kreisverwaltung Neuwied

Elf junge Frauen und Männer starten dieser Tage bei der Kreisverwaltung Neuwied ins Berufsleben. Landrat ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung