Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Stadtverwaltung Neuwied dankt den Bürgern in Video

VIDEO | Das Video ist zwar nur rund zwei Minuten lang, hinterlässt jedoch prägenden Eindruck: das kurze Video, mit der sich die Stadtverwaltung für die große Besonnenheit bedankt, mit der die Neuwieder den durch das Coronavirus hervorgerufenen Einschränkungen des öffentliche Lebens begegnen.

Ein rotes Herz – und natürlich Neuwieds OB Jan Einig – spielen eine Hauptrolle im von Studenten der Fresenius-Hochschule produzierten Danke-Video. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Sie halten Abstand, tragen Schutzmasken und handeln solidarisch. Es war Oberbürgermeister Jan Einig eine Herzensangelegenheit, den Bürgern ganz persönlich seine Hochachtung für deren vorbildliches Verhalten in einer Krisensituation zu übermitteln. Produziert von Studenten der Fresenius-Hochschule in Köln vermittelt der Film in kurzen Sequenzen, in denen ein rotes Herz die Hauptrolle spielt, wie sich das Leben während der Pandemie verändert hat, und welche Dinge plötzlich im Fokus stehen. „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis“, sagt Jan Einig, „ein wirklich cooles Video, das eine emotionale Botschaft übermittelt.“ Sein Dank gilt allen Beteiligten, den Fresenius-Dozenten, den Studenten und der kleinen Schar von Darstellern.



Dieter Claus, der verantwortliche Fresenius-Dozent, unterstreicht, dass die Studierenden Dreh und Produktion „mit viel Spaß und Enthusiasmus“ angegangen sind. Die „stressfreie und kreative Zusammenarbeit“ mit der Stadtverwaltung, bei der er sich für das in die Studenten gesetzte Vertrauen bedankt, habe allen viel Freude bereitet.


Hier das entstandene Video




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Aktuelles von der Polizei Neuwied

Am 2. Juli wurden auf der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle protokolliert. Daneben ...

Erneuter Anschlag auf AfD-Büro in Neuwied

In den späten Abendstunden am 1. Juli .2020 ist es erneut zu einem Angriff auf das Wahlkreisbüro der ...

Landes-SPD: Gespräch Mang mit AfD war schwerer politischer Fehler

SPD-Generalsekretär Daniel Stich meldet sich mit einer Pressemitteilung zu den aktuellen Entwicklungen ...

EHC „Die Bären": Regionalliga peilt 14er-Feld an

Mit dem 30. Juni endete die Meldefrist für die Regionalliga West, und somit steht nun zumindest schon ...

Frühe Hilfen starten im Kurhaus mit der Wochenbett-Ambulanz

Die Frühen Hilfen unter Federführung des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef ziehen in den Seitentrakt des ...

Start ins Berufsleben bei der Kreisverwaltung Neuwied

Elf junge Frauen und Männer starten dieser Tage bei der Kreisverwaltung Neuwied ins Berufsleben. Landrat ...

Werbung