Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

18 Abiturienten der LES mit 1 vor dem Komma trotz schwieriger Bedingungen

Auf die Abiturfeier im großen Stil mussten die Abiturient/innen der Ludwig-Erhard-Schule aufgrund der Corona-Krise verzichten. Daher wurden die Abschlusszeugnisse in zwei Durchgängen unter Einhaltung der gebotenen Hygienevorschriften in der Sporthalle feierlich überreicht.

Foto: Ludwig-Erhard-Schule

Neuwied. Insgesamt 93 Schüler/innen in festlicher Garderobe erhielten ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife (schulischer Teil). Sie absolvierten das berufliche Gymnasium der LES entweder mit dem Schwerpunkt Wirtschaft oder mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Soziales.

Schulleiter Gido Fischer gratulierte den Abiturient/innen und ihren engsten Angehörigen und lobte, dass sich alle den Herausforderungen in diesem besonderen Schuljahr gestellt haben. Trotz der besonderen Bedingungen in der Corona-Krise, in der die Lehrer/innen die Schülerschaft digital mit Unterricht für zuhause versorgten, schafften es die Schüler das Leistungsniveau der Vorjahre zu halten. Besonders hoch war in diesem Jahrgang die Dichte an der Spitze. So erreichten Lea Fries und Philipp Barth einen Abiturdurchschnitt von 1,1 und Hanna Siebert einen Schnitt von 1,2. Insgesamt konnten 18 Schüler ein Reifezeugnis mit einer eins vor dem Komma mit nach Hause nehmen.

Philipp Barth erhielt darüber hinaus den Buchpreis der Bildungsministerin Dr. Hubig für seine vorbildliche Haltung und sein außerordentliches Engagement etwa als Schülersprecher und Vorstandsmitglied der Juniorenfirma Jufi der LES. Die Schulleitung und das Kollegium der LES wünschen allen Absolventen viel Glück auf dem weiteren Lebensweg.

Absolvent/innen des beruflichen Gymnasiums der Ludwig-Erhard-Schule 2020:
Avdullahu, Nafie
Ayhan, Hatice Merve
Barth, Philipp
Bayrak, Livanur
Becker, Sarah
Beraz, Jonethen
Boden, Lara
Bohn, Henning
Breuer, Janne
Celik, Esma
Danesh, Assal
Dawidowsky, Nina
Dogan, Eray
Dreidoppel, Lena
Enns, Laura
Frensch, Martha Kristin
Fries, Lea
Geisel, Andrea
Gemünd, Sina
Glinka-Figge, Sophie Leonie
Gräfenstein, Viktoria
Günther, Ida
Hamkar, Waheed
Hauschild, Celine
Heidemann, Jule
Heinz, Selina
Hempel, Paulina
Hildebrandt, Tommy
Hoffmann, Joline
Hoppen, Emma
Jansen, Michelle
Jentzsch, Celina
Jonas, Lukas
Kawohl, Tim
Khalid, Aazish
Khamoka, Matin
Kilicaslan, Gökcen Ülkü
Kinder, Carla Marie
König, Alexandra
Kopp, Carina
Kottscheidt, Lea
Kudrjawzew, Maria
Lahmaymi, Noureddine
Lamprich, Hanna
Lettery, Céline
Littwin, Julia
Mansouri, Rasha
Marienfeld, Leon
Memaj, Have
Mendel, Sophie
Monno, Maike
Müller, Nicole
Mürtz, Lisa-Marie
Nguyen, Nhat Long
Palyga, Ligia
Perisa, Maria
Pfeifer, Angélina
Puderbach, Theresa-Ndamuso
Ridinger, Evelyn
Riehl, Luca
Rygalov, Johannes
Safenreider, Jessica
Sahin, Sirin
Salemka, Lisa-Marie
Sanli, Ilayda
Sawatzky, Nadine
Schilf, Marvin
Schmehrer, Justin
Schmidt, Victoria
Schmitz, Tim
Schnare, Leonie
Schneider, Joshua
Schoop, Teresa
Schreml, Celina
Siebert, Hanna
Siebert, Maximilian
Sonntag, Leonie
Streubel, Chantal
Stüber, Ansgar
Stüber, Bardina
Stüber, Keno
Tiessen, Tim
Tolase, Tochi-Godly
Trautmann, Isabel
Velten, Celine
Votler, Alec
Vukmirovic, Milos
Wambach, Nils
Wester, Julian
Winter, Dilara
Wirsdorf, Lena
Wittlich, Tim
Zirvas, Annika



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei im Kreativ-Camp

Profis aus Neuwied geben im Kreativ-Camp, das das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) von Montag, ...

Nach Verfehlungen: Lehrer klagt gegen Eintrag in Liste "Beschäftigungshindernisse"

Ein ehemaliger Lehrer hat kein Rechtsschutzbedürfnis für die von ihm erhobene Klage, mit der er die Löschung ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Betäubungsmittel verloren

Am 30. Juni musste sich die Polizei Neuwied mit zwei Diebstählen befassen. Ein Mitbürger hat Betäubungsmittel ...

Sauberes Wasser schätzen lernen

Sauberes Wasser als Schatz zu entdecken, das war das Ziel des Wasserprojektes der Bad Honnef AG, das ...

Frauen geben Gas – Teilzeitausbildung zur Busfahrerin

Busfahrer werden händeringend gesucht – und so wird es Zeit, moderne Perspektiven zu schaffen, um mehr ...

Werbung