Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Sport im Park: „Kostenfrei und draußen" auch in diesem Sommer

Ein sportliches Bad Honnefer Sommerprojekt wird im zweiten Jahr fortgesetzt. Sport im Park findet vom 1. Juli bis 20. September im Reitersdorfer Park statt. Kostenlos und ohne Voranmeldung. Bitte eine Matte mitbringen.

Foto aus 2019: Im Park Reitersdorf wird Sport für alle geboten – v. l.: Marita Weinberg (Vorstandsvorsitzende TV Eiche), Michael Dengler (Geschäftsstellenleiter Bad Honnef der BARMER), Bürgermeister Otto Neuhoff, Margit Rüfner-Bahne (Campusleiterin der Internationalen Hochschule) und Norbert Grünenwald (Fachdienstleiter Sport und Kultur). Foto: privat

Bad Honnef. Jeden Abend von Montag bis Freitag jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine sportliche Kursstunde. Für Sonntagmorgen stehen zwei Angebote auf dem Programm.

„Sport im Park" konnte wieder durch die gute Zusammenarbeit der BHAG, der Barmer; dem Sportverband Bad Honnef e. V., dem TV Eiche und der Stadt Bad Honnef realisiert werden. Bürgermeister Otto Neuhoff: „Eine Pause vom Alltag ist Lebensfreude pur!" Im Schatten der Bäume lässt es sich gut trainieren und entspannen, um fit zu werden.

Aufgrund der Coronaschutzverordnung müssen sich die Teilnehmenden vor Ort in eine Liste eintragen. Um Rücksichtnahme und das Einhalten des nötigen Abstands wird gebeten. Bei Starkregen und Gewitter müssen die Kurse ausfallen.

Auf dem Programm stehen unterschiedliche Bewegungsangebote: Jeweils 18:30 Uhr im Reitersdorfer Park: montags: Yoga/Entspannung; dienstags: Tai Chi; mittwochs: Workout; donnerstags: Bodyforming, freitags: Kraftvoll bewegen; sonntags: 8 Uhr Qi Qong und 10 Uhr Fit in den Tag. Weitere Informationen: https://www.tv-eiche.de/sport/sport-im-park






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

Neue Bepflanzung in Fernthal

Die Rasenfläche in der Ortsmitte in Fernthal erstrahlt in neuem Glanz. Zu einem echten „Hingucker“ wurde ...

Bewährte Kräfte des Sozialamtes gehen in Ruhestand

Gleich zwei bewährte Kolleginnen und einen Kollegen verabschiedete Landrat Achim Hallerbach in den verdienten ...

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Werbung