Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche Erste Hilfe Kurse in Koblenz an. Mit dem eigenen Hygienekonzept werden dabei alle einschlägigen Vorgaben und Empfehlungen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eingehalten.

Foto: DRK

Koblenz. So können Interessierte am 3. Juli von 8 bis 16.15 Uhr und am 12. Juli von 9 bis 17.15 Uhr in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12 in Koblenz die Basics lernen um Leben zu retten. Weitere Termine werden kurzfristig folgen und auf der Internetseite und auch bei Facebook bekannt gegeben.

Die Ausbildung in Erster Hilfe (Rotkreuzkurs) stellt die Grundausbildung in der Ersten Hilfe im Deutschen Roten Kreuz dar und qualifiziert Sie im Sinne der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger zum Ersthelfer im Betrieb/Unternehmen nach den Vorgaben der DGUV. Außerdem ermöglicht der Besuch des Rotkreuzkurses den Erwerb aller Führerscheinklassen nach StVG und FeV und deckt die Voraussetzungen für den Jugend- oder Übungsleiterschein ab.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kosten liegen bei 40 Euro für Schüler, Studenten oder FSJler. Weitere Privatpersonen zahlen 50 Euro.

Anmeldungen in alle offenen Kurse sind ganz einfach unter www.drk-mittelrhein.de möglich.

Für weitere Rückfragen steht Johanna Grevenich gerne zur Verfügung: 0261-40636-71, ausbildung@drk-mittelrhein.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


„Sommersportfahrplan 2020" für Kinder und Jugendliche

Vereine, Sportverband Bad Honnef e. V. (SvB) und Stadt Bad Honnef bieten einen Sportfahrplan für Kinder ...

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest ...

Verhindern Machtspiele in Windhagen Investitionen?

Am 25. Juni fand eine Ratssitzung in der Ortsgemeinde Windhagen statt. Als Tagesordnungspunkt wurde die ...

Regenbogenhaus hat tolles Sommerferienprogramm 2020

Nicht nur die Schulen und Kindergärten waren lange geschlossen. Auch das Regenbogenhaus konnte erst vor ...

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Linz für das Wochenende 26. bis 28. Juni berichtet von zwei Unfällen, ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Werbung