Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Ortsgemeinde Roßbach sucht weiter Bürgermeister

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, wurde durch die Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Neuwied zum 1. Juli 2020 zum Beauftragen der Ortsgemeinde Roßbach bestellt. Diese Maßnahme war notwendig, da die Ortsgemeinde seit der Kommunalwahl in 2019 ohne Ortsbürgermeister dasteht und sich bis heute niemand bereit erklärt hat, dieses wichtige Amt zu übernehmen.

Foto: privat

Roßbach. Jürgen Becker, der bisherige Ortsbürgermeister und aktuell 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde, hatte das Amt als geschäftsführender Beigeordneter ausgeübt. In der Sitzung des Ortsgemeinderates am 29. Juni übergab Jürgen Becker die Amtsgeschäfte an Hans-Werner Breithausen. Dieser dankte Jürgen Becker für die geleistete Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Roßbach und wünschte sich mit den Beigeordneten und dem Ortsgemeinderat eine gute Zusammenarbeit.

Wie der Name es schon sagt, handele es sich bei dem nun übernommenen Amt um eine „Beauftragung“, so Breithausen. Oberstes Ziel solle sein, bis zum Ende des Jahres eine Persönlichkeit zu finden, die das Ortsbürgermeisteramt begleiten möchte. „Eine Gemeindeleitung gehört vor Ort, muss präsent sein und sich mit den Gemeindestrukturen auskennen.



Roßbach ist eine aufstrebende Gemeinde mit vielen „Projekten“ vor der Brust. Die Erweiterung der Kita, die Entwicklung von Neubaugebieten, der Ausbau von Straßen und vieles mehr stehen auf der Agenda. Auch was die Ratsarbeit anbelangt ist Roßbach sehr gut aufgestellt. Eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Ratsmitgliedern, die verteilt über alle Ortsteile die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Fehlt nur noch eine neue Frau oder ein neuer Mann an der Spitze, die oder der sich bereit erklärt, gemeinsam mit allen Beteiligten die Ortsgemeinde weiter zu entwickeln. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf

Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. ...

Projekte für ein aktives Alter in Neuwied

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied arbeitet aktiv daran, das Leben älterer Menschen zu verbessern. ...

Einwohnerversammlung in Neuwied - Bürgerdialog und Rundgang in Altwied

Am 2. Juli lädt die Stadt Neuwied zu einer Einwohnerversammlung ein, die um 17 Uhr im Bürgerhaus am Sportplatz ...

SPD lädt zum Sommerfest im Ilse-Bagel-Park Unkel ein

Am 28. Juni findet das jährliche Sommerfest der SPD Unkel & Bruchhausen im Ilse-Bagel-Park statt. Die ...

Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Neuwieder Jugend

Am 28. Juni können Kinder und Jugendliche aus Neuwied den Bürgermeister persönlich treffen. Auf dem Spielplatz ...

Energie aus Abwasser: Chancen und Herausforderungen in Bad Hönningen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen im örtlichen Klärwerk, ...

Weitere Artikel


Mahnwache: „Gegen Rassismus - Puderbach ist und bleibt bunt“

Am Samstag, den 27. Juni, fand von 9 bis 14 Uhr anlässlich des AfD Standes eine Mahnwache unter dem Motto ...

SWN geben Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) geben die beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer an ihre Kunden weiter. ...

"Lotto-Gewinn" für die Deichstadtvolleys

Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied trainiert zurzeit auf der Beachanlage im Raiffeisenstadion. Noch ...

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest ...

Deutschlands größte virtuelle Abiparty live aus dem Weekend Club Berlin

Das Abitur 2020 ist eine ganz besondere Herausforderung. Die Vorbereitung unter verschärften Bedingungen, ...

Reaktionen nach der Stadtratssitzung „Abwahlantrag Michael Mang“

Man sah es allen Teilnehmern der Stadtratssitzung am 2. Juli an, dass diese und das Ergebnis, dass der ...

Werbung