Werbung

Nachricht vom 30.06.2020    

Bürgerbus in der VG Asbach wieder unterwegs

„Wir sind wieder für Sie da“, so lautete die einstimmige Losung, beim ersten Treffen, mit Abstandhaltung, des Bürgerbusteams der VG Asbach im Saal Höfer in Buchholz. Schnell waren sich die 35 Mitglieder des Teams unter Teamleiter Georg Becker einig.

Fahrer Helmut Klöckner, Fahrer Heinz Stöcklein, Fahrer Josef Büllesbach und Teamleiter Georg Becker. Foto: Reiner Besgen

Asbach. „Am 29. Juni starten wir mit einem Telefontag und am 30. Juni starten wir wieder mit dem ersten Fahrtag nach der Coronapause. Durch die strikten Hygieneanweisung seitens der VG Asbach, war natürlich nichts mehr wie vorher. Mund- und Nasenschutz bei den Fahrgästen, Trennfolie zwischen Fahrer und Fahrgastraum und desinfizieren nach jeder Fahrt, stehen auf der Agenda des Teams.“

Befördert werden im Moment nur ein Fahrgast oder zwei Personen die in einem Haushalt wohnen. Da sich jeder vorher anmelden muss, ist eine Nachverfolgung gesichert. Josef Büllesbach und Helmut Klöckner nahmen den Fahrbetrieb am 30. Juni wieder auf und hatten insgesamt 14 Fahrten im Kalender. Georg Becker als Teamleiter äußerte sich zufrieden mit den ersten Anfragen. „Wir sind froh das, unser Angebot sofort nach dem Neustart wieder so angenommen wird“. Der Bürgerbus fährt am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 18 Uhr. Die Telefonhotline ist immer montags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 16 unter 02683/912223 zu erreichen.
(PM)





Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Noch keine Entwarnung, aber: Arbeitslosenzahl steigt langsamer

Auch im Juni bestimmt die Corona-Pandemie noch immer den regionalen Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied ...

Zugspitzevent – 2.966 Höhenmeter für einen guten Zweck

Da bis zum Sommer ja so gut wie alle Sportveranstaltungen abgesagt wurden, hat sich der Radsportverein ...

Reise für Trauernde bot viele Lichtblicke - Teilnehmerin berichtet

Die Urlaubszeit ist ja bekanntlich die schönste Zeit des Jahres: Einfach mal zu neuen Ufern aufbrechen, ...

Abwahl Mang wird die Bürger bis 500.000 Euro kosten

In zwei Tagen ist es soweit. Die Sitzung des Stadtrates mit dem einzigen Tagesordnungspunkt im öffentlichen ...

Schulen mit Plakette „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet

Der Runde Tisch „Schule.Nachhaltig.Gestalten.“ prämiert 46 Schulen in Rheinland-Pfalz. Darunter auch ...

Landrat Hallerbach wirbt für „Mein Neuwieder Becher“

Der Vertrieb des „Mein Neuwieder Becher“, eine Gemeinschaftsproduktion vom Stadtmarketing Neuwied und ...

Werbung