Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Am Freitag (26. Juni) gegen 10.10 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Heckenbrand in die Steimeler Straße gerufen. Am Samstagnachmittag um 15.33 Uhr ging es dann gemeinsam mit der Feuerwehr Oberdreis nach Udert.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Am Freitagmorgen kam es in Puderbach zum Brand einer Hecke. Beim Entfernen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner geriet die Hecke aufgrund der andauernden Hitze und der momentanen Trockenheit in Brand. Hierbei wurden ein Stück Zaun und die Hecke beschädigt. Ein Unterstand, in dem Holz gelagert wurde, fing auch Feuer und musste ausgeräumt und abgelöscht werden. Der Brand war von den zwölf Einsatzkräften schnell unter Kontrolle gebracht worden.

Am Samstagnachmittag entdeckten Kinder, dass eine Hecke in der Friedrichstraße in Udert Feuer gefangen hatte. Sie alarmierten ihre Eltern, die den Notruf wählten. Da die Gefahr bestand, dass ein angrenzendes Gartenhaus mit in Flammen aufgeht, wurde die Alarmstufe erhöht und die Kräfte aus Oberdreis ebenfalls alarmiert.



Die Eigentümer hatten gut reagiert und durch die eigenen Löscharbeiten, den Brand schon unter Kontrolle gebracht. Letztlich fielen den Flammen zehn Meter Hecke zum Opfer und das Gartenhaus erlitt Brandspuren. Warum die Hecke in Brand geriet ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Linz für das Wochenende 26. bis 28. Juni berichtet von zwei Unfällen, ...

A 48/B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Koblenz-Nord

Zur dringenden Beseitigung von Unfallschäden im Bereich der Anschlussstelle (AS) Koblenz-Nord ist die ...

Eine ganze Reihe Unfälle in Neuwied

Am Wochenende 26. bis 28. Juni ereigneten sich insgesamt 13 Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Neuwied ...

Steuerungsgruppen Fairtrade planen für restliches Jahr

Zur ersten Sitzung nach dem Ausbruch von Covid-19 konnte Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe ...

Werbung