Werbung

Nachricht vom 26.06.2020    

Freiwillige Wahlhelfer für Kommunalwahl 2020 gesucht

Lust nicht nur über Verantwortung für die eigene Stadt zu reden, sondern selber welche zu übernehmen? Für die anstehenden Kommunalwahlen sucht das Wahlamt noch freiwillige Wahlhelfer. Gebraucht werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Hauptwahl am 13. September 2020, insbesondere für eine etwaige Stichwahl am 27. September 2020. Aber auch für die Hauptwahl sind noch einige Positionen in den Wahlvorständen zu besetzen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Hilfe der Bürger am Wahltag bei der Durchführung der Briefwahl sowie der Wahlhandlung und der Ermittlung der Wahlergebnisse in den Wahllokalen ist Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Wer mitmacht, erhält als Dankeschön eine Aufwandsentschädigung, das Erfrischungsgeld genannt wird. Dieses beläuft sich bei den anstehenden Kommunalwahlen auf 35 Euro für die Hilfe bei der Urnenwahl oder 20 Euro für die Hilfe bei der Briefwahl.

„Wir setzen auf freiwillige Helferinnen und Helfer und wollen vermeiden, dass wir in Bad Honnef erstmalig Personen aus der Bürgerschaft zum Ehrenamt des Wahlhelfers verpflichten müssen“, erläutert Wahlleiter und Erster Beigeordneter Holger Heuser die Initiative. Für die Meldung als Wahlhelferin oder -helfer steht im Internet unter https://meinbadhonnef.de/rathaus-und-staedtisches/, Suchwort „Kommunalwahlen 2020“, Reiter „Wahlhelfer“, ein Formular zur Verfügung. Meldungen oder Rückfragen zur Wahlhelfertätigkeit werden darüber hinaus gerne auch vom Wahlamt der Stadt Bad Honnef, Telefon 02224/184-151, Fax 02224/184-115, E-Mail wahlen@bad-honnef.de, entgegengenommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Weitere Artikel


Musikkirche-Live unterstützt Neuwieder Tafel

Die Musikkirche-Live (MKL) im katholischen Dekanat Rhein-Wied begeistert seit 2017 regelmäßig mit Rock ...

Papaya-Koalition: „Wir wollen einen Abschluss schaffen!“

Nicht ganz 20 Stunden nach der Pressekonferenz von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang in der er seine ...

NABU gibt Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Nachwuchs auf der Afrikawiese im Zoo Neuwied

Die Tiere auf der Afrikawiese gehören zu den ersten Tieren, die die Besucher im Zoo Neuwied entdecken ...

Verkehrskontrollen Alkohol und Drogen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 26. Juni wurde durch die Polizeiinspektion Bendorf Verkehrskontrollen ...

Christoph Wagner zum Geschäftsführer der Marienhaus Kliniken berufen

Er hat Zeit seines Lebens im Krankenhaus gearbeitet, ist in der Pflege groß geworden und beherrscht gleichermaßen ...

Werbung