Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Linz für das Wochenende 26. bis 28. Juni berichtet von zwei Unfällen, von denen einer unter Alkoholeinfluss passierte. In der Linzer Altstadt randalierte ein junger Mann, weil er von seinen Kumpels ausgesperrt worden war.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletzter E-Bike-Fahrerin
Rheinbreitbach.
Am Freitag, 26. Juni, kam es gegen 15:15 Uhr in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer 82-jährigen E-Bike-Fahrerin. Die 82-Jährige wollte an einem geparkten PKW vorbeifahren, als sie gleichzeitig von einem weiteren Fahrzeug überholt wurde. Hierbei kollidierte sie mit dem geparkten Fahrzeug und kam zu Fall. Die 82-Jährige erlitt eine Platzwunde am Kopf und wurde in Krankenhaus nach Bad Honnef eingeliefert, welches sie jedoch nach Abschluss der Untersuchungen wieder verlassen konnte.

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
Kasbach-Ohlenberg.
Die Polizeiinspektion Linz wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag, den 27. Juni gegen 4 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger über eine mögliche Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss informiert. Nachdem der Zeuge durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf gerissen wurde, hörte er die noch im beschädigten Fahrzeug sitzenden, offenbar alkoholisierten, Fahrzeuginsassen sich über den soeben stattgefundenen Verkehrsunfall unterhalten und informierte die Polizei.

Nachdem die Beamten der Polizei Linz das beschädigte Fahrzeug festgestellt hatten, konnte der Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ersten Ermittlungen zufolge verlor der 25-jährige Fahrzeugführer auf dem Weg von Kasbach nach Ohlenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er unter anderem ein Verkehrsschild. Die Beamten konnten bei dem Fahrer deutliche Anzeichen für zurückliegenden Alkoholkonsum feststellen, sodass ihm bei der Polizeiinspektion Linz eine Blutprobe entnommen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten mehrere Strafanzeigen unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.



Randalierende männliche Person
Linz.
In den frühen Morgenstunden des 27. Juni beschwerten sich gegen 6:30 Uhr mehrere Anwohner der Linzer Altstadt über einen randalierenden jungen Mann bei der Polizeiinspektion Linz. Den eingesetzten Beamten gegenüber äußerte der 21-Jährige, dass seine "Freunde" ihm den Zutritt zu ihrer Wohnung verwehrt hatten, in der sie die durchzechte Nacht ohne ihn ausklingen lassen wollten. Hierüber ärgerte sich der 21-Jährige derart, dass er laut herumbrüllte und gegen die Hauswand schlug. Nach erfolgter Personalienfeststellung wurde dem Mann ein Platzverweis erteilt, welchem er schließlich widerwillig nachkam und den Heimweg antrat.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Regenbogenhaus hat tolles Sommerferienprogramm 2020

Nicht nur die Schulen und Kindergärten waren lange geschlossen. Auch das Regenbogenhaus konnte erst vor ...

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche ...

„Sommersportfahrplan 2020" für Kinder und Jugendliche

Vereine, Sportverband Bad Honnef e. V. (SvB) und Stadt Bad Honnef bieten einen Sportfahrplan für Kinder ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Am Freitag (26. Juni) gegen 10.10 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Heckenbrand in die Steimeler ...

Werbung