Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Polizei Linz: Unfallflucht und Randalierer

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Linz für das Wochenende 26. bis 28. Juni berichtet von zwei Unfällen, von denen einer unter Alkoholeinfluss passierte. In der Linzer Altstadt randalierte ein junger Mann, weil er von seinen Kumpels ausgesperrt worden war.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletzter E-Bike-Fahrerin
Rheinbreitbach.
Am Freitag, 26. Juni, kam es gegen 15:15 Uhr in Rheinbreitbach zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer 82-jährigen E-Bike-Fahrerin. Die 82-Jährige wollte an einem geparkten PKW vorbeifahren, als sie gleichzeitig von einem weiteren Fahrzeug überholt wurde. Hierbei kollidierte sie mit dem geparkten Fahrzeug und kam zu Fall. Die 82-Jährige erlitt eine Platzwunde am Kopf und wurde in Krankenhaus nach Bad Honnef eingeliefert, welches sie jedoch nach Abschluss der Untersuchungen wieder verlassen konnte.

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss
Kasbach-Ohlenberg.
Die Polizeiinspektion Linz wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag, den 27. Juni gegen 4 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger über eine mögliche Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss informiert. Nachdem der Zeuge durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf gerissen wurde, hörte er die noch im beschädigten Fahrzeug sitzenden, offenbar alkoholisierten, Fahrzeuginsassen sich über den soeben stattgefundenen Verkehrsunfall unterhalten und informierte die Polizei.

Nachdem die Beamten der Polizei Linz das beschädigte Fahrzeug festgestellt hatten, konnte der Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ersten Ermittlungen zufolge verlor der 25-jährige Fahrzeugführer auf dem Weg von Kasbach nach Ohlenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er unter anderem ein Verkehrsschild. Die Beamten konnten bei dem Fahrer deutliche Anzeichen für zurückliegenden Alkoholkonsum feststellen, sodass ihm bei der Polizeiinspektion Linz eine Blutprobe entnommen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten mehrere Strafanzeigen unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.



Randalierende männliche Person
Linz.
In den frühen Morgenstunden des 27. Juni beschwerten sich gegen 6:30 Uhr mehrere Anwohner der Linzer Altstadt über einen randalierenden jungen Mann bei der Polizeiinspektion Linz. Den eingesetzten Beamten gegenüber äußerte der 21-Jährige, dass seine "Freunde" ihm den Zutritt zu ihrer Wohnung verwehrt hatten, in der sie die durchzechte Nacht ohne ihn ausklingen lassen wollten. Hierüber ärgerte sich der 21-Jährige derart, dass er laut herumbrüllte und gegen die Hauswand schlug. Nach erfolgter Personalienfeststellung wurde dem Mann ein Platzverweis erteilt, welchem er schließlich widerwillig nachkam und den Heimweg antrat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Regenbogenhaus hat tolles Sommerferienprogramm 2020

Nicht nur die Schulen und Kindergärten waren lange geschlossen. Auch das Regenbogenhaus konnte erst vor ...

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche ...

„Sommersportfahrplan 2020" für Kinder und Jugendliche

Vereine, Sportverband Bad Honnef e. V. (SvB) und Stadt Bad Honnef bieten einen Sportfahrplan für Kinder ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Am Freitag (26. Juni) gegen 10.10 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Heckenbrand in die Steimeler ...

Werbung