Werbung

Nachricht vom 01.07.2020    

Üppiger Zichorien-Strauch wächst auf Altem Friedhof

Hans-Joachim Feix ist stolz, stolz auf seinen sich prächtig entwickelnden Zichorien-Strauch, den er auf dem Alten Friedhof gesetzt hat. Zur blau blühenden Zichorie hat der Mann, der sich intensiv um den Erhalt der Gräber auf dem Alten Friedhof kümmert und viel zu dessen Historie zusammengetragen hat, eine besondere Beziehung, hat er doch bei seinen Recherchen über die dort begrabenen Persönlichkeiten einiges über den Zichorien-Fabrikanten Christoph Heinrich Reusch in Erfahrung gebracht.

Teilansicht des üppigen Zichorien-Strauchs auf dem Alten Friedhof. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Der 1783 in Neuwied geborene Reusch wollte zwar zunächst Architekt werden, stieg aber dann zu einem weithin bekannten „Cichorien-Fabrikanten“ auf, nachdem er die Idee von einem Studienaufenthalt in Braunschweig mitgebracht hatte. Als Folge der Kontinentalsperre von 1806 gab es in Deutschland kaum echten „Bohnen-Kaffee“. Als Alternative wurde der koffeinfreie „Muckefuck“ („Caro-Kaffee“) entwickelt, ein Kaffeeersatz, bei dessen Herstellung Extrakte der Zichorienwurzeln Verwendung finden. Reusch überzeugte die Neuwieder Bauern vom Anbau der Pflanze und brachte seinen „Neuwieder Pfau-Kaffee“ auf den Markt – und reüssierte. Zwischen 1818 und 1823 entstand eine große Fabrik, in der Folge entstand eine regelrechte Neuwieder Zichorien-Industrie.



„Die Zichorie ist eine wertvolle Pflanze, die sehr lange Pfahlwurzeln besitzt. Leider wird sie heute von vielen nur noch als Unkraut betrachtet“, bedauert Feix. Ein Umstand der sich nun ändern könnte, denn immerhin wurde die Zichorie, auch als „Gemeine Wegwarte“ (Cichorium intybus) bekannt, zur „Heilpflanze des Jahres 2020“ erkoren. Sie wird unter anderem als Mittel bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Auch Salatliebhabern ist die Wegwarte bekannt, ihre Kulturformen sind nämlich Chicorée und Radicchio. Für Feix steht daher fest: „Würde Neuwied eine Wappenblume wählen, so müsste die Zichorie erste Wahl sein.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Ferienzeit, Reisezeit - Die Polizei will, dass Sie SICHER ankommen

Die Freude auf die diesjährige Ferienzeit ist besonders groß, denn nach Wochen coronabedingter Entbehrungen ...

Westerwälder Rezepte: Roulade mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Frauen geben Gas – Teilzeitausbildung zur Busfahrerin

Busfahrer werden händeringend gesucht – und so wird es Zeit, moderne Perspektiven zu schaffen, um mehr ...

Reise für Trauernde bot viele Lichtblicke - Teilnehmerin berichtet

Die Urlaubszeit ist ja bekanntlich die schönste Zeit des Jahres: Einfach mal zu neuen Ufern aufbrechen, ...

Zugspitzevent – 2.966 Höhenmeter für einen guten Zweck

Da bis zum Sommer ja so gut wie alle Sportveranstaltungen abgesagt wurden, hat sich der Radsportverein ...

Noch keine Entwarnung, aber: Arbeitslosenzahl steigt langsamer

Auch im Juni bestimmt die Corona-Pandemie noch immer den regionalen Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied ...

Werbung