Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Die Gemeinde Dernbach möchte für die Altersgruppe 55+ mehr Möglichkeiten einrichten, sich zum gemütlichen Beisammensein oder auch zu interessanten Sachthemen zusammenzufinden. Der Gemeinderat und viele freiwillige Helfer unterstützen dieses Vorhaben.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Petra Lüßem, Leiterin der Kindertagesstätte in Steimel, verlässt die Einrichtung zum Jahreswechsel und tritt dann in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Sie wurde dieser Tage von Bürgermeister Volker Mendel nach einem Vierteljahrhundert in dieser Leitungsfunktion im Rahmen einer kleinen Feierstunden in den „einstweiligen Ruhestand“ verabschiedet.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Verbandsgemeinderat unter anderem mit den Wirtschaftszweigen Wasser und Abwasser. Hier bleiben die Preise bis auf Ausnahme der Kosten der Ausanschlüsse stabil. Eigene Brunnen bringen weniger Wasser, das Kreiswasserwerk kann ausgleichen. Ferner wurde das Hochwasserkonzept für die Verbandsgemeinde in Auftrag gegeben.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren. Eine Kleinmengengrenze, unter der diese Pflicht entfiele, gibt es nicht. „Mit dem neuen Verpackungsgesetz steigt die Produktverantwortung für die Unternehmen.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Sie hatten ihre druckfrischen Broschüren ausgelegt: Mitglieder des Beirats für Migration und Integration der Stadt Neuwied informierten Interessierte an einem Stand auf dem Knuspermarkt über ihre umfangreiche Tätigkeit. Dort gab es natürlich nicht nur den aktuellen Flyer, sondern zahlreiche Materialien in verschiedenen Sprachen.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Kann einer engagierten aktiven Karnevalistin etwas Besseres widerfahren, als im 111. Jahr des Bestehens ihrer Karnevalsgesellschaft mit der höchsten Auszeichnung der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ausgezeichnet und geehrt zu werden? Diese Frage dürfte sich in diesem Fall wohl auch Monika Wilsberg von der KG „So sind wir“ Buchholz e.V. gestellt haben. Dabei ist gerade sie es, die diese „karnevalistischen Weihen“ mehr als verdient hat.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Viele Advents- und Weihnachtslieder erklangen am Nachmittag des 5. Dezember in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Alle kleinen Patienten warteten gespannt auf den Nikolaus, der seinen Besuch angekündigt hatte. Als es dann aber so weit war, staunten die kleinen Patienten des Hauses nicht schlecht: Der Nikolaus wurde nämlich begleitet von Spielern der Oberligamannschaft des FV Engers.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Mit Signalfarbe und Spiegeleffekt entstehen Eyecatcher in der Neuwieder City: An der jüngsten Projektidee des Netzwerks Innenstadt kommt man so schnell nicht vorbei, ohne sie zu bemerken. Zwei Schaufenster von leerstehenden Geschäften wurden in leuchtender Neonfarbe beklebt. Weitere sollen im kommenden Jahr folgen. „Ohne Zweifel ein besonders augenfälliges Beispiel dessen, was in dem Netzwerk an guten Ideen entwickelt wurde“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig.
Region | Nachricht vom 07.12.2018
Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Häufig sind sie beruflich bedingt oder basieren auf persönlichen oder familiären Veränderungen. Um Neuzugezogenen das Ankommen in ihrer neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied seit September ein monatliches „WillkommensCafé für NEUwieder“ an.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Am ersten Adventswochenende hatten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Puderbach den Nachwuchs zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Zunächst ging es in Deichwelle nach Neuwied zum Baden. Im Feuerwehrhaus Raubach gab es dann eine gemeinsame Feier. In diesem Rahmen wurde durch Bürgermeister Volker Mendel der Kamerad Michael Neumann zum Jugendwart ernannt.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Die Stadt Neuwied ist nicht verpflichtet, die in ihrer Tarifordnung festgesetzten Taxentarife zu erhöhen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Die Klägerin betreibt unter anderem in der beklagten Stadt Neuwied ein Taxiunternehmen. Bei Fahrten im Stadtgebiet unterliegt sie den Bestimmungen der Tarifordnung der Stadt Neuwied für den Verkehr mit Taxen, deren verbindliche Beförderungsentgelte von der Beklagten zuletzt zum 1. Januar 2015 angepasst wurden.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Es war etwas ruhig geworden um die Big Band Georg Wolf, die zuletzt mit ihrem Neujahrskonzert 2017 die Großmaischeider Kirche musikalisch hatte erstrahlen lassen. Im Anschluss daran wurde den Musikern klar: Die musikalische Reise der bekannten Formation soll nicht enden! Denn man wurde sich schnell mit allen 22 Aktiven einig, dass es auch vier Jahre nach dem Tod des namensgebenden Gründers der Band - dem 2014 verstorbenen Musiker und Komponisten Georg Wolf - weitergehen wird.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Eine Tombola der Superlative mit 1000 Preisen ist jedes Jahr aufs Neue der Publikumsmagnet: Der Nikolausmarkt der Integrativen Kita Kinderland im Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied sorgte auch 2018 wieder für Spannung und Freude bei Groß und Klein.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
„Wege müssen Gäste in unsere Stadt führen und nicht an uns vorbei“, bringt es CDU-Fraktionsgeschäftsführer Pascal Badziong auf den Punkt, wenn er zusammen mit seinen Kollegen der CDU-Stadtratsfraktion den Blick auf die Wanderkarte des bekannten Premium-Wanderweges „Rheinsteig“ richtet.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Große Feierlichkeiten beim Linzer Männergesangverein: Nach den Übungsstunden zum geplanten großen Auftritt im Kölner RheinEnergiestadion am 23. Dezember folgte ein denkenswerter Abend für die inzwischen 37 aktiven Sänger. Peter Bouillon feierte seinen 80. Geburtstag, der Erste Vorsitzende Norbert Klein seinen 75. Geburtstag und zeitgleich seine goldene Hochzeit.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Die Lebens- und Wohnbedingungen in den verschiedenen Ortsgemeinden und der Stadt Dierdorf sind innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund hat sich der Arbeitskreis „Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ gebildet und Förderrichtlinien ausgearbeitet, die der Verbandsgemeinderat am 24. Mai 2018 einstimmig beschlossen hatte. Jetzt konnte der erste Förderbescheid an Großmaischeider Bürger übergeben werden.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied zu besuchen. Am Nachmittag wurde er in der Hauptgeschäftsstelle von mehr als 80 freudig strahlenden Kindern, darunter auch von der Kindertagesstätte AWO Neuwied, begrüßt.
Region | Nachricht vom 06.12.2018
Während der Mitgliederversammlung des Vereins Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth e.V. wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Neu dabei sind Chefarzt Dr. Michael Ehlen, der die Position des zweiten Vorsitzenden übernimmt, und Franz-Jürgen Lacher, ehemals Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz EG.
Politik | Nachricht vom 06.12.2018
Justizminister Herbert Mertin überreichte Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an ehrenamtliche Richterinnen und Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere wurden insgesamt drei Richter geehrt.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2018
Der Musikverein Ransbach-Baumbach und das Skulpturen- und Miniaturen Museum laden am Samstag, 8. Dezember zum diesjährigen Adventskonzert in das Museum, Sälzerstraße 16, im Industriegebiet „Rohr“ der Stadt Ransbach-Baumbach ein. Es wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert und es besteht natürlich auch wieder die Möglichkeit das Museum vor und während des Konzerts zu erkunden.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2018
Weihnachtsgeschenke gesucht? Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer wiederholt sich die Frage: Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten? Wie wäre es mit Karten für die neue Komödie: „Glück brauche keinen Marschbefehl“? oder dem Märchen „Der Zauberer von Oz“ vom Theaterverein Thalia 1908 Buchholz.
Sport | Nachricht vom 05.12.2018
Der 55. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley war auch als Kreismeisterschaft für den Kreis Neuwied im Crosslauf ausgeschrieben. Die 24 Läuferinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach konnten außer den acht Kreismeistertiteln auch noch weitere gute Podestplätze und Platzierungen erlaufen.
Sport | Nachricht vom 05.12.2018
Ende November ging es für die SG Anhausen in das benachbarte Bundesland Nordrhein-Westfalen in die Sportschule Hennef. Ziel war es dort, in den Altersklassen U10 bis U12 einen Ländervergleich durchzuführen, also um nichts anderes als Nordrhein-Westfalen gegen Rheinland-Pfalz.
Sport | Nachricht vom 05.12.2018
Eine Eishockeysaison ist lang. Im Regelfall zwei Partien pro Wochenende, und das inzwischen seit Ende September – da sind Höhen und Tiefen ganz normal. Bei jeder Mannschaft. Der EHC „Die Bären" 2016 legte mit 15 Siegen aus 19 Partien eine famose erste Hauptrundenhälfte aufs Eis, auch wenn die Formkurve zuletzt ein paar Dellen aufwies.
Politik | Nachricht vom 05.12.2018
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Puderbach wichtige Weichen für die im Mai 2019 anstehende Kommunalwahl gestellt. Im Fokus standen diesmal insbesondere die Kreistagswahl und die im Januar anstehende Aufstellung der Kandidatenliste des CDU-Kreisverbands.
Politik | Nachricht vom 05.12.2018
In seiner jüngsten Sitzung des Kreisausschusses beschlossen die Mitglieder die Auszahlung von Kreiszuwendungen zu Neu- und Umbaumaßnahmen in Kindertagesstätten sowie für Schulbaumaßnahmen an die Stadt Neuwied, an die Verbandsgemeinden Rengsdorf, Linz und Dierdorf. Und für die so genannte Nachverdichtung im Breitbandausbau, gab der Ausschuss ebenfalls grünes Licht.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2018
Die diesjährige Jahresabschlussfahrt führte über 20 Mitglieder und Freunde des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. (HVV) am ersten Adventssonntag in die historische Stadt Andernach, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann. Wenngleich die Wetterprognose alles andere als gutes Ausflugswetter verhieß, so hatten die Teilnehmer der Tour doch reichlich Glück, weil Petrus wohl ein Einsehen mit ihnen hatte.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2018
Nachdem die Badminton-Gruppe des Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. einige neue Mitglieder gewinnen konnte, wurde kürzlich ein Schleifchenturnier durchgeführt. Bei dieser Turnierversion werden die Mannschaften nach jedem Spiel neu ausgelost, so dass sich neue und alte Spielerinnen und Spieler in vielen unterschiedlichen Konstellationen begegnen und ihre Spielweisen kennenlernen können.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2018
Neue Haltestellen sollen im Neuwieder Stadtbusverkehr zum 9. Dezember für mehr Komfort sorgen. Mit Ausnahme der Haltestellen-Regelungen finden nur einige wenige Fahrplananpassungen der MVB-Linien zum 9. Dezember statt. Das betrifft Abweichungen im Minutenbereich. Eine umfassendere Anpassung ist aus betrieblichen Gründen erst für März 2019 geplant.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2018
Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, wie eine Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft unter Unternehmen vom Jahresanfang 2018 in Rheinland-Pfalz zeigt. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur hat kürzlich einen Sonderaufruf zur Förderung des Glasfaserausbaus in Gewerbegebieten gestartet. Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) sollte die Gelegenheit genutzt werden, die Unternehmen vor Ort zu unterstützen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2018
Kinder bekommen im Marienhaus-Klinikum St. Elisabeth alle notwendigen und pflegerischen Leistungen. Ein kindgerechtes Umfeld im Krankenhaus ist dem Förderverein Sonnenschein jedoch ebenso wichtig. Auch die Stadtwerke Neuwied (SWN) wollen die Kinder bei der Genesung unterstützen, verzichten erneut auf den Versand von Weihnachtskarten und unterstützen den Verein mit 750 Euro.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Auch wenn kein Weihnachtsmarkt mehr auf der Wiedinsel stattfindet, lohnt es sich jedoch, einmal über die Insel zu schlendern. Seit diesem Wochenende leuchtet die Wiedinsel täglich ab 17 Uhr im weihnachtlichen Ambiente.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Sehr weihnachtlich und besinnlich kann man die bestens besuchte Advents- und Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverband Heddesdorf bezeichnen. Zahlreiche Mitglieder und auch Gäste des nun mehr 340 Mitglieder starken Vereins trafen sich zur vorweihnachtlichen Feier im Josef-Ecker-Stift.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Gegen 13.35 Uhr am gestrigen Dienstag, dem 4. Dezember wollten Polizeibeamte den Fahrer einer silberfarbenen Audi-RS6-Limousine in der Ortslage von Welschbillig kontrollieren. Das Fahrzeug war nach dem Raub am 27. November in Dierdorf zur Fahndung ausgeschrieben und wurde mit in Verlust gemeldeten luxemburgischen Kennzeichen mit den Anfangsbuchstaben "WT" geführt.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Zum letzten Mal in diesem Jahr hieß es nun im Metropol-Kino „Vorhang auf“ für die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und den Filmtheaterbetrieben Weiler initiierten Reihe „Generationenkino mit Herz“. Gezeigt wurde die Komödie „Ein Lied in Gottes Ohr". Robert Raab, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, begrüßte dazu erneut viele Seniorinnen und Senioren.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Einmal im Jahr trifft sich das Netzwerk Kindeswohl und Frühe Hilfen, zu dem neben Vertretern der Kitas und Schulen u.a. auch die Polizei, Hebammen und die Mitarbeiterinnen des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Kreisjugendamtes gehören. Es war der Wunsch der Akteure des Netzwerks Kindeswohl und Frühe Hilfen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf- Waldbreitbach, sich mit dem Themenkomplex Kindeswohlgefährdung zu befassen.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) stellt für Menschen mit Beeinträchtigungen häufig eine zentrale Bedingung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dar. Sei es die Busfahrt zu Veranstaltungen, zum Arztbesuch in der Stadt oder die tägliche Fahrt zur Arbeitsstätte. Für Menschen mit Behinderungen existieren dabei mitunter größere Barrieren in der Nutzung des ÖPNV. So war und ist das Thema „ÖPNV und Menschen mit Behinderungen“ im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein viel diskutiertes Anliegen.
Region | Nachricht vom 05.12.2018
Mit vielen verschiedenen Ständen und Mitmachaktionen begeisterte das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses am 24. November in Heimbach-Weis die zahlreichen Besucher. Diese nutzten den Tag der offenen Tür, um zu erfahren, wie hier beispielsweise Tischler, Gärtner, Maler und Bürokaufleute ausgebildet werden oder welche Möglichkeiten es im Bereich der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen im Heinrich-Haus gibt.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
Sie gehen nach Betzdorf, Höhr-Grenzhausen, Wissen, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Bad Marienberg: Wie schon im Jahr 2017 hat die Westerwald Bank im Zuge der Aktion „VRmobil“ auch in diesem Jahr sechs Kleinwagen an soziale und karitative Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet übergeben. Zur Übergabe der kompakten Flitzer im Gesamtwert von über 70.000 Euro hatte die Genossenschaftsbank nach Hachenburg eingeladen.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat in Kooperation mit der AWO und der katholischen Familienbildungsstätte auch in diesem Jahr wieder eine Fortbildung für zukünftige Jugendleiter organisiert. Die Teilnehmer der Schulung erwarben an zwei Wochenendseminaren theoretisches Know-how für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie für die Planung von pädagogischen Angeboten.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
Schon traditionell fand am ersten Adventswochenende die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid statt, diese in Verbindung mit der Mitgliederversammlung des Fördervereins. Neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden konnte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Wittlich sowie der KFI Werner Böcking und Wehrleiter Peter Schäfer begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
Vom 30. Mai bis 10. Juni 2019 können Sie mit der Kreis-Volkshochschule Neuwied Ihr Fernweh stillen. Nach der überwältigenden Tour zum Baikalsee in diesem Sommer, führt der Weg 2019 nach Usbekistan.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
2019 feiert die KG Wenter Klaavbröder 1953 e.V. Windhagen das närrische Jubiläum 66 Jahre. Auch in 2018 wurde der Narrenschar ein stimmungsvolles närrisches Programm mit vielen Hochkarätern des kölschen Karnevals geboten. Große und kleine Fans des Fasteleers im Karnevalsdorf Windhagen und über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz und dem benachbarten Nordrhein-Westfalen hinaus wurden unterhalten.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
18 Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid machten in dieser Woche einen Ausflug ans Wiedtal-Gymnasium (WTG). Dort experimentierten sie unter Anleitung von NeuntklässlerInnen sogar mit Gasbrennern. Dabei fanden sie gemeinsam heraus, was in Sylvester-Raketen steckt, experimentierten mit Kerzen und Trockeneis und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
Die Toiletten der Friedhöfe Irlich und Oberbieber sind nach dem Umbau durch die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ab sofort barrierefrei nutzbar. Nach und nach werden die SBN die Anlagen auf allen Friedhöfen barrierefrei gestalten: In 2019 sind die der Friedhöfe Feldkirchen und Sohler Weg bereits geplant.
Region | Nachricht vom 04.12.2018
Sie werden oft aus Bequemlichkeit oder einfach gedankenlos weggeschnippt und landen auf der Straße: Zigarettenkippen. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben nun die Zahl der Aschenbecher an den Mülleimern in der Innenstadt deutlich erhöht.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2018
Mit der Auszeichnung „Unternehmen mit Zukunft“ würdigt die Agentur für Arbeit einmal jährlich einen Betrieb pro Landkreis, der in seiner Personalpolitik mit besonderen Ideen auf den demografischen Wandel eingeht. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Firma Becker & Co. Transporte GmbH & Co. KG als Preisträger für den Kreis Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2018
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2018
Jahr für Jahr legen in Deutschland rund 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung bei einer Industrie- und Handelskammer ab. Rund 200 davon haben absolute Spitzenleistungen gebracht. In diesem Jahr mit dabei Jonas Klöckner aus Nistertal. Er ist der Sohn von Steffi und Peter Klöckner als Inhaber und Betreiber der Birkenhof-Brennerei.
Politik | Nachricht vom 04.12.2018
Klarer, schneller, informativer und mit völlig neuer Struktur und Optik – so präsentiert sich ab sofort das neugestaltete gemeinsame Internet-Portal www.wir-westerwaelder.de der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Als „Tor zum Westerwald“ führt das Portal als Lotse durch das umfangreiche Online-Informations- und Serviceangebot der Region Westerwald und bietet schnellen Zugang und Orientierung für Urlauber, Unternehmer und Bürger.
Sport | Nachricht vom 04.12.2018
Eine sehenswerte und von beiden Mannschaften offensiv geführte und bis zum Schluss spannende Partie sahen die Zuschauer im Stadion Windhagen. In der 1. Halbzeit war der SV Windhagen dabei die aktivere Mannschaft und spielte ruhig aus einer sicher stehenden Abwehr nach vorne. Mayen war vor allem über die Außenpositionen gefährlich und lauerte auf Konter. In der 1. Halbzeit war der SV Windhagen dabei die aktivere Mannschaft und spielte ruhig aus einer sicher stehenden Abwehr nach vorne. Mayen war vor allem über die Außenpositionen gefährlich und lauerte auf Konter.
Sport | Nachricht vom 03.12.2018
Wie schon beim ersten Doppelspieltag der Saison im Oktober in Sachsen holten auch an diesem Wochenende die Deichstadtvolleys die optimale Ausbeute. Dem Heimspiel am Samstag gegen die jungen Küken des VC Olympia Dresden, das der VCN glatt mit 3:0(25:21, 27:25, 25:23) gewann, folgte einen Tag später der zweite Sieg. Beim MTV Stuttgart II musste das Team vom Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer an seine Grenzen gehen um letztendlich mit 3:1(21:25, 25:11, 25:22, 30:28) die volle Punktzahl mit auf die Heimreise zu nehmen.
Sport | Nachricht vom 03.12.2018
Die Schwimmer/innen Wiroj Klein (Jahrgang 1991), Noemi Klute (Jahrgang 09), Philine Klute (Jahrgang 06), Celine Männel (Jahrgang 06), Jerome Männel (Jahrgang 08), Stella Ruiz-Zemmin (Jahrgang 06), Franka Schäfer (Jahrgang 06), Pauline Schmidt (Jahrgang 05), Philipp Schmidt (Jahrgang 04) und Leonie Wirth (Jahrgang 08) nahmen am 18. November am Nikolausschwimmfest des TuS Montabaur teil. Der Wettkampf wurde im Wirgeser Hallenbad ausgetragen.
Sport | Nachricht vom 03.12.2018
Krystian Sikorski sehnt sich in Bezug auf Eishockey momentan nach nichts sehnlicher als über einen längeren Zeitraum seinen annähernd kompletten Kader in der Eishockey-Regionalliga West aufbieten zu können. Dem Trainer der Ratinger Ice Aliens fehlen quasi seit Saisonbeginn Woche für Woche in (un)schöner Regelmäßigkeit Spieler, auch am Sonntagabend beim Gastspiel im Neuwieder Icehouse beim EHC „Die Bären" 2016.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2018
Die Konzertbesucher waren von der kirchenmusikalischen Andacht in Horhausen begeistert. Die Andacht unter der musikalischen Gesamtleitung von Organist Thomas Schlosser wird jedes Jahr am ersten Advent gefeiert und erfreut sich großer Beliebtheit. Ergreifender Höhepunkt des Konzertes und zugleich das Finale war das Stück „Klänge der Freude“ von Edward Elgar, welches von allen Beteiligten gemeinsam mit großer Klangfülle und jubilierend vorgetragen wurde.
Kultur | Nachricht vom 03.12.2018
Kürzlich eröffnete Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur des Kreishauses Neuwied die Ausstellung „Lebens(t)raum" der Künstlerin Barbara Schwinges. Zur Einführung in die Ausstellung sprach Irina Wistoff, die als selbstständige Museumspädagogin in Königswinter tätig ist. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Jakob Eisel an der Gitarre.
Politik | Nachricht vom 03.12.2018
In Linz, Asbach und Neuwied informierte das Netzwerk gegen Gewalt über Hilfsangebote für Opfer von Gewalt im Landkreis und der Stadt. Im Netzwerk sind sowohl die Beratungsstellen, Vereine, die Jugendämter und Gleichstellungsbeauftragte organisiert, um das Hilfeangebot im Landkreis bekannt zu machen. Mit dem Slogan „Gewalt gegen Frauen ist für mich ein rotes Tuch“ wird der Standpunkt des Netzwerkes deutlich.
Politik | Nachricht vom 03.12.2018
Mit klaren Worten reagieren die Landräte der Kreise Altenkirchen und Neuwied auf die Pläne der Landesregierung, mehrere Landkreise miteinander verschmelzen zu wollen. Nach jetzt bekannten Plänen sollen die beiden Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn zu jeweils einem Kreis zusammengefasst werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2018
Ob Vorstellungsgespräch, Präsentation oder Diskussion – stets sind neben der inhaltlichen Vorbereitung auch die kommunikativen Fähigkeiten entscheidend. Wie können Sie Ihre Botschaften verständlich und spannend verpacken und damit ihre Zuhörer für sich gewinnen? Und wie erzeugen Sie mit Stimme, Wortwahl und richtiger Körpersprache mehr Wirkung?
Wirtschaft | Nachricht vom 03.12.2018
Eine der ältesten Brennereien aus dem Westerwald stellte sich dem Qualitätswettbewerb eines der führenden Genussmagazine „selection“. In fünf von zwölf Kategorien ging die Traditionsbrennerei aus Unnau in der Gartenstraße als Sieger hervor. Sie darf sich nun Likör-Erzeuger des Jahres 2018 nennen.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Tumore besser darstellen und auch gezielte Gewebeentnahmen (Biopsien) vornehmen, das ermöglicht das neue, hochauflösende Ultraschallgerät in der Inneren Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Selters. Der behandelnde Arzt kann alle Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums (Sonographien) nun in höherer Bildqualität durchführen.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Die Klasse 4a der Bodelschwingh-Schule Mülhofen hat beim Landesentscheid des Kreativ-Wettbewerbs „WaldKunst“ den ersten Platz belegt und mit ihrem Kunstwerk „Zapfenhüpfer – Trimm dich fit“ einen Geldpreis in Höhe von 150 Euro gewonnen. Die feierliche Preisverleihung nahm Staatsministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz, Ulrike Höfgen in Pirmasens vor.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Begriff? Letztlich ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Und das ist ein „All you can read“-Angebot – gedruckte und digitale Bücher ohne Ende zum Blättern, Schmökern und Hören.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Eine aus Unkel stammende 17-jährige Vermisste wurde in den Abendstunden des 2. Dezember in Sankt-Augustin tot aufgefunden. Aus den ersten polizeilichen Ermittlungen zu der Vermisstensache ergaben sich zunächst Anhaltspunkte auf einen möglichen Aufenthalt der 17-Jährigen im Raum Bonn.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Über eine Spende in Höhe von 540 Euro darf sich die Palliativstation des HerzJesu-Krankenhauses Dernbach, freuen. Die Chorgemeinschaft Cäcilia Sankt Katharina aus Niedererbach hat das Geld bei einem kleinen, aber feinen Flohmarkt im Sommer eingenommen und freut sich, dass man hiermit die wichtige Arbeit der Palliativstation des Dernbacher Herz-Jesu-Krankenhauses unterstützen kann.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Der unter dringendem Tatverdacht festgenommene 19-jährige Tatverdächtige machte in seiner polizeilichen Vernehmung Angaben zur Sache und schilderte hierbei einen möglichen Tatablauf. Die Staatsanwaltschaft beantragte Haftbefehl wegen Mordes. Der Richter erließ Haftbefehl wegen Totschlag.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
In diesem Jahr gab es ihn wieder, den Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. Der Markt findet alle zwei Jahre statt und wird von den Dürrholzer Vereinen getragen. Hobbykünstler sorgen dafür, dass viel Weihnachtliches und Kunsthandwerk feilgeboten wird. Wie immer wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Der Touristik-Verband Wiedtal bietet in Zusammenarbeit mit der Waldbreitbacher Entspannungstherapeutin Beate Eulenbach ab sofort regelmäßig geführte Entspannungs-Spaziergänge im Wiedtal an.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Von der Lehre bis zur Rente: Helmut Gelhardt stand über 50 Jahre lang in den Diensten der Stadt Bendorf. Nun geht das Urgestein der Verwaltung in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Wie bereits bei seinem besonderen Dienstjubiläum im August, versammelten sich auch zu seinem Abschied Kollegen und Weggefährten im großen Rathaussaal, um ihm die besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, der Arbeiterwohlfahrt und der katholischen Familienbildungsstätte Neuwied haben drei Neuwieder Organisationen ein abwechslungsreiches Programm für die neu eingeführten Winterferien Ende Februar zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Ausgedehnte Waldgebiete, wertvolle Naturräume, artenreiche Wiesen, einzigartige Fluss- und Seelandschaften - der Westerwald hat eine ganze Menge zu bieten. Mit dem "Umweltkompass" laden die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“ dazu ein, die Natur zu erleben und zu verstehen. Über 400 Ideen, sind im Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ zu finden, der auch für das Jahr 2019 wieder gemeinsam herausgegeben wird.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Der heutige Montag war ein ganz besonderer Tag für die 18 Vorschulkinder der Kindertagestätte „Villa Kunterbunt“ aus Breitscheid. Sie kamen mit ihrer Leiterin Petra Schug und weiteren Betreuerinnen mit dem Bus ins Kreishaus nach Neuwied gefahren. Dort schmückten sie gemeinsam mit dem Landrat Achim Hallerbach den 3.50 Meter hohen Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung.
Region | Nachricht vom 03.12.2018
Weihnachtsmarkt, das geht auch klein und kuschelig: Das hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach nun schon zum 17. Mal bewiesen. Am ersten Advent machten die Helfer den Innenhof des alten Kindergartens zur festlichen Marktstraße, an der sich stimmungsvoll erleuchtete Holzhäuschen auffädelten.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Der Erlös aus dem Bauernmarkt kommt, wie in jedem Jahr, gemeinnützigen Vereinen und Organisationen zugute. Traditionell wurde am 1. Adventssonntag, nach dem Gottesdienst, der Erlös des Bauernmarktes durch die Agendafrauen an gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Kirchspiel Anhausen übergeben. Beim diesjährigen Markt in Meinborn kamen rund 4.000 Euro zusammen.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Am Sonntag, dem 9. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Limbacher Schiefergrube ganz besonders. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) verwandelt das bergbauliche Kleinod wieder in einen „Christstollen“ und feiert ab 13:30 Uhr eine heimelige Bergweihnacht. Lichter, Kerzen und eine festliche Dekoration erfüllen Umfeld, Stollen und das Dunkel der Grube in zwanzig Metern Tiefe mit weihnachtlichem Glanz und sorgen so für eine unvergleichliche Atmosphäre.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Am Samstag, den 1. Dezember gegen 21:42 Uhr kam es in Bad Hönningen, Ringstraße zu einem Einsatz mit einem Rettungswagen (RTW)und Rettungssanitäter. Zu Grunde lag eine Mitteilung, dass eine 51 jährige männliche Person freiwillig in die Psychiatrie nach Waldbreitbach gebracht werden wollte.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
„Erich Walther treibt ein neues ehrenamtliches Projekt mit großem Engagement und schlüssigem Konzept voran. Wir unterstützen das Projekt Bürgerbus daher sehr gerne“, fasste CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn die Ergebnisse des gemeinsamen Austauschs von CDU-Stadtratsfraktion und Initiator Erich Walther zusammen.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Am Freitag, den 30. November gegen 22:20 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in Leubsdorf. Vorausgegangen war ein sinnloses Hin-und Herfahren und Rasen eines Verkehrsteilnehmers mit seinem PKW.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Noch bevor die erste Kerze auf dem Adventskranz entzündet wurde, begannen für die Kinder der Kath. KiTa St. Marien aus Linz die kommenden besinnlichen Wochen vor dem Weihnachtsfest. Und das nicht alleine. Im Rahmen eines Projektes begaben sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen am vergangenen Freitag ins Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz, um dort gemeinsam mit den Bewohnern einen Wortgottesdienst zu feiern.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Die Polizei Linz musste sich am Wochenende mit einem sehr dreisten Autofahrer beschäftigen. Er hatte keinen Führerschein mehr und war trotzdem wieder mit dem Auto auf Tour. Der Mann war der Meinung, dass er keinen Führerschein brauche. Jetzt ist sein Auto weg. Daneben gab es noch einen Unfall und zwei Unfallfluchten zu bearbeiten.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Bei einem Ortstermin auf der Erpeler Ley mit Landrat Achim Hallerbach als stellvertretender Vorsitzender des Naturparks Rhein-Westerwald e.V., der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald e.V., Irmgard Schröer, dem Unkeler Verbandsgemeindebürgermeister Carsten Fehr als Vertreter des Naturpark Rhein-Westerwald e.V., dem Geschäftsführer der Tourismus Siebengebirge GmbH, Oliver Bremm und Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer konnten die drei kürzlich dort aufgestellten Waldliegen ihrer Bestimmung übergeben werden.
Region | Nachricht vom 02.12.2018
Ins Reich der Märchen und Abenteuer entführte auch in diesem Jahr wieder der von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung ins Leben gerufene „Bundesweite Vorlesetag“. Die Stadtspitze von Neuwied war auch dabei.
Politik | Nachricht vom 02.12.2018
Bis Ende 2022 sollen in Deutschland die Verwaltungsleistungen online angeboten werden. In Rheinland-Pfalz gibt es dazu jetzt eine Vereinbarung zwischen Land und kommunalen Spitzenverbänden. Dabei werden Basisdienste wie Antragsmanagement, Bezahlsystem, sichere Kommunikationsdienste, E-Rechnung und weitere IT-Infrastrukturen vom Land beschafft, ab 2019 im Landesbetrieb Daten und Information betrieben und den Kommunen zur Nutzung bereitgestellt.
Politik | Nachricht vom 02.12.2018
Der 1. Vorsitzende Albert Hermann begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder zur satzungsgemäßen, ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Freien Wählergruppe Kleinmaischeid (FWG) Kleinmaischeid. Danach gab er einen kurzen Rückblick über das politische Jahr in der Gemeinde und in der Verbandsgemeinde.
Politik | Nachricht vom 02.12.2018
Der trockene Sommer und die enorme Fruchtmenge haben dieses Jahr leider auch dazu geführt, dass viele Apfelbäume auf den Streuobstwiesen der Ortsgemeinde Rengsdorf dem Gewicht nicht trotzen konnten und viele teils auch sehr große Äste abgebrochen sind. Mancher Baum fiel sogar komplett um. Dadurch wird eine für die Pflege der Streuobstwiesen durchaus sinnvolle Beweidung mit Rindern natürlich sehr schwierig.
Politik | Nachricht vom 02.12.2018
„Frauen gemeinsam sind stark.“ Das wissen auch die Grünen Frauen im Kreis Neuwied und luden ein zum ersten „Frauenzimmer“. Im Rückblick auf 100 Jahre Frauenwahlrecht verdeutlicht Ursula Groteclaes aus Dattenberg, warum die Politik, insbesondere auch auf kommunaler Ebene, immer noch männerdominiert ist und wie dies verändert werden kann.
Kultur | Nachricht vom 02.12.2018
Der 11. Dezember beschließt das Kulturkellerjahr mit weihnachtlichem Jazz. Die Gruppe #jazztag präsentiert eingängigen Barjazz mit drei Musikern aus dem Raum Koblenz/Montabaur, die mit ihren gefühlvollen und abwechslungsreichen Arrangements bekannter Songs Geschichten erzählen.
Sport | Nachricht vom 01.12.2018
Die finalen taktischen Anweisungen gab Daniel Benske diesmal auf eine ungewohnte Art und Weise. „Spielt so wie Freitag im Derby mit viel Leidenschaft, Disziplin und Spaß. Viel Erfolg, auf den 15. Sieg. Euer Coach", hieß es um 10.59 Uhr in seiner über die Whatsapp-Gruppe des EHC „Die Bären" 2016 verbreiteten Nachricht. Den Trainer der Neuwieder Bären hatte die Grippe niedergerafft, sodass im mit 10:5 gewonnenen Regionalliga-Auswärtsspiel beim Perspektivteam der Löwen Frankfurt der etatmäßige Co-Trainer Andreas Halfmann und EHC-Teammanager Carsten Billigmann in gemeinsamer, federführender Funktion hinter der Bande standen.
Politik | Nachricht vom 01.12.2018
Eigentlich sollten die Gutachten zu möglichen Kommunalreformen in Rheinland-Pfalz erst am 10. Dezember den Landtagsfraktionen vorgestellt und dann öffentlich werden. Nun sind doch schon Inhalte durchgesickert. Darüber berichtet der Südwestrundfunk (SWR). Demnach gibt es auch eine Überlegung, wonach die Landkreise Neuwied und Altenkirchen verschmelzen könnten. Innenminister Roger Lewentz reagiert in einer Pressemitteilung, es handele sich bei den aufgezeigten Szenarien um Grundlagen für eine politische Diskussion. Der Landkreistag kritisiert die Kommunikation zum Thema.
Region | Nachricht vom 01.12.2018
Die beiden Musikerinnen Selina und Chantal Hammer brachten gleich mit Beatles-Melodien Schwung in den Uhrturm in der Hauptstraße von Dierdorf. Der Schwung wurde optisch weitergeführt durch farbwechselnde Strahler, die die ausgestellten Gemälde ständig in neuem Licht mit wechselnder Anmutung erscheinen ließen. Lichtkunst ist ein Novum im mittelalterlichen Uhrturm.
Region | Nachricht vom 01.12.2018
Wetterglück war dem Dierdorfer Christmarkt am Samstag, 1. Dezember beschert, denn es war trocken und mäßig kalt. Daher nutzten viele Menschen die Gelegenheit zum Einkaufen, Bummeln, Bekannte treffen und für einen Besuch der Ausstellung „Lichtblicke“ im Uhrturm. Auf dem Marktplatz wurde stundenlang weihnachtliche Musik geboten.
Region | Nachricht vom 01.12.2018
Vielstimmiges Krähen begrüßt alle Besucher des frisch renovierten Dorfgemeinschaftshauses Puderbach, in dem sich am 1. und 2. Dezember 467 Tiere in Käfigen tummeln. Anlass für die Leistungsschau des Bezirksverbands der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Nassau, dem Züchter aus dem gesamten Westerwald angehören, ist der 90. Geburtstag des ausrichtenden Vereins „Rassegeflügel-Zucht-Verein Niederbieber 1928“. Etwa 50 engagierte Rassegeflügelzüchter präsentieren ihre schönsten Tiere. Die Arten- und Farbvielfalt des teilweise hoch prämierten Rassegeflügels ist einen Besuch wert.
Region | Nachricht vom 01.12.2018
„Wir freuen uns auf das Weihnachtsfest!“ ist das Motto des adventlichen Nachmittags der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen am Mittwoch, 12. Dezember, um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Pfarrer Andreas Beck von der evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld und Kaplan Rudolf Esser von der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr werden den Segen sprechen.
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Der Wissener Buchautor Thomas Hoffmann (Tom Ice) überreichte „am Ort des Verbrechens“ im Burghof Linz Exemplare seines Kriminalromans „Tödliches Erbe – Sarah Winkler und das Vermächtnis von Linz“ an Verantwortliche der Stadt und an „Menschen, die mir im Laufe meiner Recherchen sehr geholfen haben“. Hoffmann freute sich sehr, dass sich auch schon einige Krimifans eingefunden hatten. Ausgangspunkt der Geschichte ist die Folterkammer der Burg, wo der grausam zugerichtete Grafe Gero von Wolkenfels tot aufgefunden wird.
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Die Polizei aus Straßenhaus wurde am Donnerstag zu zwei Unfällen gerufen. In Asbach verlor ein junger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete auf dem Dach. In Raubach fuhr ein junger Fahrer unter Drogeneinfluss in ein Waldstück und krachte gegen einen Baum. Der junge Mann wurde leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Adventscafé übertraf auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen
Am 27. November trafen sich die fleißigen Helfer des dreitägigen Adventscafés noch einmal bei Sabine und Ralf Weiß, um alle Spenden zu zählen, die am Wochenende zuvor für die Kinderkrebshilfe Gieleroth eingegangen waren.
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Auch in der zweiten Woche des Neuwieder Knuspermarktes wird neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem Essen ein buntes Programm auf den verschiedenen Bühnen angeboten. Auf was können sich die Besucher des Knuspermarkts vom 5. bis 12. Dezember freuen?
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Die Wanderkarte „Südlicher Westerwald“ gehört seit Jahren zu den Bestsellern in der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur. Jetzt ist die Neuauflage erschienen mit neuen Inhalten und in neuem Design. „Neben unseren vier bewährten Prädikatswanderwegen, den „Wäller Touren“, enthält die Karte viele weitere Rund- und Themenwanderwege im südlichen Westerwald“, so die Tourismusbeauftragte Karin Maas.
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Am 13.November gegen 5:50 Uhr, kam es am Moltkeplatz, in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung, zu einem versuchten Raub durch zwei bisher unbekannte Täter. Dies teilt die Polizei Neuwied erst jetzt mit.
Region | Nachricht vom 30.11.2018
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden zum 19. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz "Am Alten Bahnhof" in Puderbach am 15. und 16. Dezember ein. Liebevoll dekorierte Weihnachtshütten, erlesenes und traditionelles Kunsthandwerk soweit das Auge reicht, kombiniert mit kulinarischen Genüssen erwarten Sie.