Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Bildervortrag: „Unterwegs in Bhutan“ in Dierdorf

Am Freitag, 5. April um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter in der Alten Schule am Damm in Dierdorf Fotos und Videos ihrer Studienreise durch Bhutan, das Land des Donnerdrachens, wo das Glück zu Hause ist. Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer tief verwurzelten buddhistischen Kultur.

In Tänzen wird der Kampf der Götter gegen die Dämonen nachgestellt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bhutan stellt den Respekt vor der Natur, der Kultur und den Menschen höher als die Gier nach Geld, Erfolg oder Macht. Bhutan will ein Staat sein, der die traditionelle Kultur, die Naturreichtümer und die Ressourcen des Landes mit ins 21. Jahrhundert nimmt. Die Könige der Wangchuck Dynastie erfreuen sich so großer Beliebtheit und Vertrauens, dass die Bevölkerung demokratische Strukturen für überflüssig hält. Trotzdem finden demokratische Wahlen statt für eine konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild.

Tiefe Eindrücke hinterlassen die Symbole des religiösen Lebens in Bhutan: über die Landschaft verteilte Chörten wie der Satsam Choerten, im Wind wehende Gebetsfahnen, von Gebirgsbächen angetriebene große Gebetsmühlen, die Tempel und natürlich die Wahrzeichen von Bhutan: die Dzongs. Diese Klosterburgen wurden zumeist an strategisch wichtigen Orten erbaut. Sie beherbergen das Klosteramt und die Regierungsbehörden des jeweiligen Distrikts. Einige sind in Bhutans Liste für die Aufnahme in die UNESCO aufgeführt.

Eine Studienreise durch Bhutan ist eine Reise durch Klöster und Tempel und durch ein sehr schönes Land im Himalaya, das an der Schwelle zwischen Agrar- und Industriestaat steht und die Balance zwischen Tradition und Moderne versucht.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Wenn Bankräuber in der „Seniorenklappe“ verschwinden…

Urbach. In Urbach spielte die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach an diesem Wochenende ihre aktuelle Produktion. Die haben ...

Alkohol und seine Nebenwirkungen wurden zum Verhängnis

Erpel. Vor Ort stellte sich die Situation für die Polizei so dar, dass ein Bekannter seines Nachbarn seinen PKW zwar nicht ...

Alkohol, Drogen und frisiertes Mofa

Neustadt. Am Freitagabend (29. März) kontrollierten Polizeibeamte in der Max Schiffer Straße in Neustadt (Wied) den 16-jährigen ...

Jahreshauptversammlung Heimatverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Satzungsgemäß wurde rotierend die Hälfte der Vorstandsmitglieder neu gewählt, neben dem 1. Vorsitzenden, ...

Löschzug Niederbieber-Segendorf lud zur Jahreshauptversammlung

Neuwied. Geschäftsführer Mario Stanke ließ das vergangene, ereignisreiche Jahr Revue passieren. Im Vordergrund stand dabei ...

Am 14. April feiert Neuwied das Kinderfest „23 Nisan“

Neuwied. Die UNESCO übernahm 1979 den „23 Nisan“, was übersetzt so viel wie 23. April heißt, in ihre offizielle Feiertagsliste. ...

Werbung