Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Bildervortrag: „Unterwegs in Bhutan“ in Dierdorf

Am Freitag, 5. April um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter in der Alten Schule am Damm in Dierdorf Fotos und Videos ihrer Studienreise durch Bhutan, das Land des Donnerdrachens, wo das Glück zu Hause ist. Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer tief verwurzelten buddhistischen Kultur.

In Tänzen wird der Kampf der Götter gegen die Dämonen nachgestellt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bhutan stellt den Respekt vor der Natur, der Kultur und den Menschen höher als die Gier nach Geld, Erfolg oder Macht. Bhutan will ein Staat sein, der die traditionelle Kultur, die Naturreichtümer und die Ressourcen des Landes mit ins 21. Jahrhundert nimmt. Die Könige der Wangchuck Dynastie erfreuen sich so großer Beliebtheit und Vertrauens, dass die Bevölkerung demokratische Strukturen für überflüssig hält. Trotzdem finden demokratische Wahlen statt für eine konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild.

Tiefe Eindrücke hinterlassen die Symbole des religiösen Lebens in Bhutan: über die Landschaft verteilte Chörten wie der Satsam Choerten, im Wind wehende Gebetsfahnen, von Gebirgsbächen angetriebene große Gebetsmühlen, die Tempel und natürlich die Wahrzeichen von Bhutan: die Dzongs. Diese Klosterburgen wurden zumeist an strategisch wichtigen Orten erbaut. Sie beherbergen das Klosteramt und die Regierungsbehörden des jeweiligen Distrikts. Einige sind in Bhutans Liste für die Aufnahme in die UNESCO aufgeführt.

Eine Studienreise durch Bhutan ist eine Reise durch Klöster und Tempel und durch ein sehr schönes Land im Himalaya, das an der Schwelle zwischen Agrar- und Industriestaat steht und die Balance zwischen Tradition und Moderne versucht.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Wenn Bankräuber in der „Seniorenklappe“ verschwinden…

Davon träumt so mancher Rentner: Angesichts einer mageren Rente einfach mal die „Umverteilung finanzieller ...

Alkohol und seine Nebenwirkungen wurden zum Verhängnis

Am Samstagnachmittag, den 30. März gegen 14:17 Uhr, wünscht ein Anwohner aus Erpel das sofortige Erscheinen ...

Alkohol, Drogen und frisiertes Mofa

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Kontrolle eines Mofas in Neustadt feststellen, dass der 16-Jährige ...

Jahreshauptversammlung Heimatverein Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach blickte kürzlich anlässlich der Jahreshauptversammlung 2019 auf sein ...

Löschzug Niederbieber-Segendorf lud zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederbieber-Segendorf im Gerätehaus ...

Am 14. April feiert Neuwied das Kinderfest „23 Nisan“

Seit 1921 ist der „23 Nisan“ in der Türkei ein offizieller Feiertag, gewidmet der nationalen Souveränität ...

Werbung