Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

TSG Irlich hat Wandersaison in Neuhäusel eröffnet

Mitte März begann für die Wanderer der TSG Irlich der Start ins Wanderjahr 2019. Die erste Strecke führte sieben Wanderer zur Wällertour Augst bei Neuhäusel in den Westerwald. Start der Tour war das Alte Brauhaus in Bierhaus. Zu Beginn ging es direkt ordentlich bergan auf den Mühlberg.

Mitte März begann für die Wanderer der TSG Irlich der Start ins Wanderjahr 2019. Foto: Verein

Neuwied-Irlich. Oben angekommen fing es an zu regnen, glücklicherweise erreichte die Gruppe rechtzeitig einen Unterstand. Nach diesem kurzen Schauer hellte der Himmel zügig auf und es sollte bis zu Schluss das letzte Wasser von oben gewesen sein. Eine kurze Rast legten sie an der Kapelle Maria von Augst ein.

Von nun an führten die Wege über Wiesen und durch Wälder. Auf einem Spielplatz in Eitelborn stand die Mittagsrast auf dem Programm. Danach brach das letzte Teilstück an.

Von hier führte der Weg Richtung Süden zur Spokenburg. Eine alte Ruine welche zum Rasten einlud. Von hier ging letztlich weiter Richtung Bierhaus, wo die Teilnehmer einen leckeren Abschluss im Alten Brauhaus hatten.



Nach Neuhäusel ist vor der Maiwanderung: Die nächste Wanderung steht bereits am 1. Mai an. Das Ziel ist noch geheim, wird aber in Kürze bekannt gegeben.

Für Fragen steht Wanderwart zur Seite. Einfach unter wandern@tsg-irlich.de anfragen. Weitere Informationen und Wandertermine gibt es tagesaktuell auf www.tsg-irlich.de/wandertermine.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Weitere Artikel


Etteldorf und Fleischer sichern sich Königswürde in Oberbieber

Eigentlich lief es beim Königsschießen der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber genauso wie bei ...

Brückrachdorfer Buchhaltestelle eröffnet

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Als erster Ort in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Gemeinsam kreativ: Inklusion hautnah erleben

Ein Leben ohne Ausgrenzung, das ist das Ziel, auf das die Öffentlichkeit am 5. Mai aufmerksam gemacht ...

Heinz Schwarz trat vor 70 Jahren erstes Parteiamt an

Am 1. April 1949 trat Staatsminister a.D. Heinz Schwarz seine Tätigkeit als Kreisgeschäftsführers des ...

SPD stellt Anfragen und Antrag zur Stadtratssitzung Neuwied

Die SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat eine Reihe Anfragen für die nächste Ratssitzung am 4. April gestellt. ...

Land bestätigt Benachteiligung des ländlichen Raumes

Eine kleine Anfrage der CDU an die rheinland-pfälzische Landesregierung bestätigt die negativen Auswirkungen ...

Werbung