Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Jugendforum: Ideen gemeinsam entwickeln

Unter dem Motto „Wir haben ein Haus – Du hast tolle Ideen!“ hatte das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ins ehemalige Hausmeisterhaus der früheren Rommersdorf Hauptschule eingeladen. Das Gebäude soll zukünftig ein Ort für Kinder und Jugendliche werden, die aus Heimbach-Weis und der Umgebung kommen. Das KiJub übernimmt dabei die Koordination und wollte zunächst einmal den Bedarf, Ideen und mögliche Angebotsformen erfragen.

Bürgermeister Michael Mang und Tanja Buchmann (von links) schauen schon mal vorab, welche Ideen es für die Nutzung des ehemaligen Hausmeisterhäuschens gibt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied-Heimbach-Weis. Mit rund 30 interessierten Bürgern, Vertretern von ortsansässigen Vereinen und Jugendgruppen war die Resonanz enorm. Während einer Besichtigung des zweistöckigen Gebäudes, das kurz vor Abschluss der Renovierung steht, wurden auf Listen die Anregungen gesammelt.

Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro und Bürgermeister Michael Mang waren begeistert über die teils sehr konkreten Absichten und hätten mit einer solchen Resonanz nicht gerechnet. Die Vorschläge reichen von Gruppenstunden der Pfadfinder und Hausaufgabenhilfe über Hip-Hop-Kurse und Instrumentalunterricht bis hin zu Kochkursen und Aktionstagen.

In den nächsten Wochen wird es hier genauere Abstimmungen geben, so dass nach den Osterferien neben zwei offenen Tagen des Kinder- und Jugendbüros voraussichtlich schon die ersten Termine von Vereinen angeboten werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Altes Brauchtum: Osterferienprogramm in der RömerWelt

Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl bietet am 24., 25. und 26. April jeweils ein eintägiges Ferienprogramm ...

VdK Neuwied ehrte verdienstvolle Vorstandsmitglieder

Anlässlich seines 26. Kreisverbandstages hatte der VdK-Kreisverband Neuwied neben den Delegierten aus ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 1. April

Die Kreisverwaltung Neuwied kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems ...

Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die nächste Pilgerwanderung mit den Waldbreitbacher Franziskanerinnen steht vor der Tür. Am 27. April ...

Frühjahrsputz-Aktion „Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Warum in die Ferne schweifen, sieh das Schlechte liegt so nah“ dachten sich kürzlich in Anlehnung an ...

Stadtverwaltung Neuwied radelt elektronisch

Oberbürgermeister Jan Einig und Gesundheitsmanagerin Regina Mießler durften jetzt als erste mit elektronischem ...

Werbung