Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eröffnet. Zugleich hat das Gericht auch für das eröffnete Verfahren die Eigenverwaltung angeordnet und damit den gewählten Sanierungsweg von ViaSalus bestätigt. Der Geschäftsbetrieb aller ViaSalus-Einrichtungen wird auch im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren in vollem Umfang fortgeführt. Die Löhne und Gehälter aller Mitarbeiter werden ab sofort wieder von ViaSalus bezahlt.

Dernbach/WW. Als Sachwalter bestellte das Amtsgericht Dr. Rainer Eckert, der bereits als vorläufiger Sachwalter tätig war. Für die insolvenzrechtliche Steuerung des Eigenverwaltungsverfahrens sind weiterhin die Generalbevollmächtigten Friedemann Schade und Stefan Denkhaus von der Kanzlei BRL Boege Rohde Luebbehuesen verantwortlich.

Zur Neuaufstellung von ViaSalus werden weiterhin zwei Optionen geprüft: entweder Veräußerung einzelner beziehungsweise aller Krankenhäuser oder Beteiligung eines konfessionell und strategisch passenden Dritten an ViaSalus. Im Investorenprozess gibt es zahlreiche Interessenten. Ein Großteil dieser Interessenten hat einen konfessionellen Hintergrund. Zurzeit prüfen die möglichen Erwerber die Geschäftsunterlagen. Im nächsten Schritt müssen die Bieter verbindliche Angebote abgeben. Anschließend beginnen die Vertragsverhandlungen.



Anlässlich der Verfahrenseröffnung dankte ViaSalus-Geschäftsführer Manfred Sunderhaus den Arbeitnehmern. „In den vergangenen Wochen haben unsere Mitarbeiten weiterhin mit vollem Engagement ihre Aufgaben erfüllt“, betonte Sunderhaus. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


MGV Dernbach und Big Band Wolf verzückten in Kleinmaischeid

Bereits in der Pause des Gemeinschaftskonzertes vom MGV 1899 Dernbach und der Big Band Georg Wolf am ...

JSG Wiedtal: F-Junioren starten erfolgreich in die Rückrunde

Nachdem die F-Jugend der JSG Wiedtal die Hinrunde der Saison 2018/19 in ihrer Gruppe nach sechs Spielen ...

Ich tu´s: Abstimmungsverhalten im Stadtrat muss transparenter werden

Die Bürgerliste Ich tu´s kritisiert, dass Entscheidungen im Stadtrat in den späteren Protokollen nicht ...

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison ...

Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste „Ich tu´s“ am 26. Mai in Neuwied ...

Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, ...

Werbung