Werbung

Nachricht vom 27.03.2019    

„Titelflut“ für den VfL Waldbreitbach

Die Dreifeldhalle in Windhagen war Austragungsort der Kreis-Hallenmeisterschaften der Leichtathleten 2019. Mit sage und schreibe 40 Kindern und Jugendlichen waren die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach nicht nur zahlenmäßig hervorragend vertreten. Die 27 Einzeltitel und 3 Staffelerfolge können sich durchaus sehen lassen.

Die jungen Athleten aus Waldbreitbach waren im Windhagen erfolgreich. Foto: Verein

Windhagen. Während für die Kinder die Teamwettbewerbe aus der Kinderleichtathletik mit Sprint, Hindernissprint, Mehrfachsprung und Stoßen auf dem Programm standen, waren für die Jugendlichen Einzel- und Staffelwettbewerbe im Meisterschaftsangebot. Die größten Titelsammler mit je vier Einzeltiteln waren Vivien Ließfeld (W15) und Barbara Schulze-Frieling (WU18). Je drei Einzeltitel errangen Celina Medinger (W12), Marie Böckmann (W14), Jan Mrozek (M14), Artem Krämer (M15) sowie Fabian Weißenfels (MU18) in seinem ersten Wettkampf überhaupt. Paula Genne (W13) errang zwei und Leon Dziewior (M13) und Amelie Schmitt (W12) jeweils einen Titel. Sehr erfreulich, dass an drei von vier Staffelkreismeistertiteln VfL-Aktive maßgeblich beteiligt waren. Das Trainerinnenteam Anke Jüssen, Alina Biesenbach und Anna Rathmann hatte alle Hände voll zu tun, um die Athleten entsprechend zu betreuen. Ihr großer Einsatz im Training wurde hier mit tollen Platzierungen belohnt.

Kinderleichtathletik Team-Wettbewerb
Das U8-Team „Brausewind Waldbreitbach“ mit Lia Pees, Mateo Paffhausen, Elisa Linnig, Nora Zimmermann, Charlotte Louisa Isaak, Maxim Keber und Lennard Pötl wurde vierter. Kreismeister wurde das U10-Team „Wirbelwind Waldbreitbach“ mit Michelle Kopietz, Alessandro Kirst de Pedro, Eduard Klukas, Lasse Schreiber, Maximilian Zombat und Carina Kirst de Pedro. Das U10-Team „Teufelskicker Waldbreitbach“ mit Liam Ballerstedt, Daniel Siegloch, Maximilian Ruhl, Ben Biermann, Selina Keber und John Schäfer kam auf Platz vier. Den gleichen Platz erzielten Frederick Pötl, Ida Stein und Jana Over im U10-Team „Lach-Emojis Windhagen/Waldbreitbach“. Das U12-Team „Panther Waldbreitbach“ mit Malin Britscho, Eva Stein, Johannes Noll, Levi Paus, Ariane Kirst de Pedro, Elisa Biermann erzielte den 3. Platz.

Jugend-Hallen-Kreismeisterschaften
Altersklasse W12
Celina Medinger: Kreismeisterin 30 m, Kreismeisterin 30 m-Hürden, Kreismeisterin Hochsprung, 3. Platz Kugelstoßen
Lea Over: 2. Platz 30 m, 6. Platz 35 m-Hürden, 4. Platz Hochsprung, 4. Platz Kugelstoßen
Amelie Schmitt: 3. Platz 30 m, 3. Platz 35 m-Hürden, Kreismeisterin Hochsprung, 2. Platz Kugelstoßen
Leonie Böckmann: 7. Platz 30 m, 2. Platz 35 m-Hürden, 3. Platz Hochsprung, 5. Platz Kugelstoßen
Altersklasse W13
Paula Genne: Kreismeisterin 30 m, 2. Platz 35 m-Hürden, Kreismeisterin Hochsprung, 4. Platz Kugelstoßen
Emilia Schulze-Frieling: 9. Platz 30 m, 5. Platz 35 m-Hürden, 7. Platz Hochsprung
Altersklasse M13
Leon Dziewior: 2. Platz 30 m, 2. Platz 35 m-Hürden, Kreismeister Hochsprung, 2. Platz Kugelstoßen
Altersklasse W14
Marie Böckmann: 3. Platz 30 m, Kreismeisterin 35 m-Hürden, Kreismeisterin Hochsprung, Kreismeisterin Kugelstoßen
Altersklasse M14
Jan Mrozek: Kreismeister 30 m, 2. Platz 35 m-Hürden, Kreismeister Hochsprung, Kreismeister Kugelstoßen
Altersklasse W15
Vivien Ließfeld: Kreismeisterin 30 m, Kreismeisterin 35 m-Hürden, Kreismeisterin Hochsprung, Kreismeisterin Kugelstoßen
Altersklasse M15
Artem Krämer: Kreismeister 30 m, Kreismeister 35 m-Hürden, 2. Platz Hochsprung, Kreismeister Kugelstoßen
Altersklasse WU18
Barbara Schulze-Frieling: Kreismeisterin 30 m, Kreismeisterin 35 m-Hürden, Kreismeisterin Hochsprung, Kreismeisterin Kugelstoßen
Altersklasse MU18
Fabian Weißenfels: 2. Platz 30 m, Kreismeister 35 m-Hürden, Kreismeister Hochsprung, Kreismeister Kugelstoßen



In den Staffelwettbewerben starteten die VfL-Aktiven in der Startgemeinschaft TuS Dierdorf/SV Windhagen/VfL Waldbreitbach. Die Staffel WU14 kam mit Eva Stein, Amelie Schmitt und Emilia Schulze-Frieling auf Platz 3. Kreismeister wurde die Staffel MU14 mit Leon Dziewior. Ebenfalls Kreismeister wurde die Staffel WU16 mit Vivien Ließfeld und Marie Böckmann. Den dritten Staffel-Kreismeistertitel errangen mit der Staffel MU16 Alexander Klukas, Artem Krämer und Jan Mrozek.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Josefstag im Heinrich-Haus: "Zum Glück bin ich anders!"

Vor zehn Jahren, am 26. März 2009, trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Sie ...

Führung am Ostermontag: „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“

Unter dem Motto „Märchenschloss und Schmuckes Eisen“ können Erwachsene und Kinder am Ostermontag, 22. ...

Was hat sich auf dem Rheinbrohler Friedhof getan?

Kürzlich hatte Ortsbürgermeister Oliver Labonde seine Kandidaten für den neuen Gemeinderat von Rheinbrohl ...

Eirene lud zur Gesprächsrunde zum Thema Rassismus

Die Teilnehmer des Qualifizierungskurses „Konfliktvermittler“ von EIRENE Neuwied veranstalteten kürzlich ...

Feuerwehr St. Katharinen zieht Bilanz für 2018

„Jahreshauptversammlung“ hieß es auch in diesem Jahr wieder für die Feuerwehrleute aus St. Katharinen. ...

Konditormeisterin zeigt feine Kakaomalerei

Wenn es um Schokoladen-Erlebnisse geht, ist Hans-Peter Schwarz ein Experte. Der Mann hat schließlich ...

Werbung