Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Startschuss in die Seilbahn-Saison 2019

Das lange Warten hat ein Ende: Die Seilbahn Koblenz gibt am Wochenende den Startschuss für die Seilbahn-Saison 2019. Ab dem 6. April fährt die Seilbahn wieder täglich und bietet so allen Gästen die Möglichkeit, mit einer der 16 Panoramakabinen von 9:30 bis 19 Uhr, elegant und umweltfreundlich über den Rhein zum Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein beziehungsweise zum Deutschen Eck zu schweben.

Seilbahn am Deutschen Eck. Foto: Henry Tornow

Koblenz. Zu vielen Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein fährt die Seilbahn zudem auch über die regulären Fahrzeiten hinaus. So bringt sie die Gäste auch beim diesjährigen Festungsleuchten noch bis 0:30 Uhr sicher über den Rhein.

Zum Saisonauftakt gibt es in diesem Jahr den wortwörtlichen Startschuss in die Seilbahnsaison 2019. Am 6. April wird die „Preußische Fußartillerie Regiment Nummer 9“ von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr mit ihren Kanonen gen Himmel schießen und auf einen schönen Sommer hoffen lassen. In kompletter Uniform werden die Soldatendarsteller, die an das historische Fußartillerie Regiment Nummer 9 der preußischen Armee erinnern, die Gäste auf dem Oberen Schlosshof der Festung Ehrenbreitstein begrüßen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Ralf Dötsch: Ein Leben für die Pflege – Leiter des Seniorenheims Linz zieht Bilanz

Ralf Dötsch leitet seit über 29 Jahren das Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz am Rhein. Damit trägt ...

Weitere Artikel


„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eröffnet. ...

MGV Dernbach und Big Band Wolf verzückten in Kleinmaischeid

Bereits in der Pause des Gemeinschaftskonzertes vom MGV 1899 Dernbach und der Big Band Georg Wolf am ...

SV Windhagen überrascht Fans mit verdientem 3:1 Erfolg

Bestes Fußballwetter gab es am letzten Märztag auch im Stadion Windhagen. Nach dem unglücklichen Last-Minute-Punkteverlust ...

Engerser SPD attackiert Martin Hahn - Linksverkehr in neuem Kreisel gefordert

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist unser Aprilscherz. Am Engerser Wasserturm soll nach zweieinhalb ...

Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Mit insgesamt 18 Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Bürgerliste „Ich tu´s“ am 26. Mai in Neuwied ...

Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

„Kölle meets Buchholz“ unter diesem Motto steht der erste Kölsche Ovend in Buchholz/Westerwald am Samstag, ...

Werbung