Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Großer Zuspruch beim Bürgerforum Heimbach-Weis

„Gemeinsam. Heimbach-Weis. Gestalten.“ Der Leitspruch der CDU Heimbach-Weis ist den Christdemokraten seit vielen Jahren ein Herzensanliegen. Die regelmäßigen Bürgerforen sind zum festen Anlaufpunkt für die Heimbach-Weiser Bürger geworden. Mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten wollen die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis informieren, diskutieren und neue Ideen aufnehmen. „Denn das politische Geschehen geht uns alle an“, betonte der Ortsvorsteherkandidat im Stadtteil Heimbach-Weis und Vorsitzender der CDU Heimbach-Weis/Block, Markus Blank, zu Beginn des Bürgerforums.

Kandidaten, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig dankten für eine geistreiche Diskussionsrunde. Foto: CDU

Heimbach-Weis. Die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen sollten den Schwerpunkt der Veranstaltung bilden und so waren neben den heimischen Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat, Stadtrat und Kreistag auch wichtige politische Funktionsträger der Einladung nach Heimbach-Weis gefolgt. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und auch der Fraktionsvorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Martin Hahn sowie CDU-Stadtverbandsvorsitzender Jan Petry gaben Infos rund um die politische Arbeit sowie anstehende Themen.

Erwin Rüddel, MdB betonte zu Beginn: „Die nächste Europawahl wird von historischer Bedeutung sein.“ Er richtete ein Appell an alle Wählerinnen und Wähler von ihrer Stimme für ein vereintes Europa Gebrauch zu machen, denn „es gibt keine Alternative zu Europa“. Dabei wurde ein kritischer Blick nicht außer Acht gelassen: „Wir brauchen Geschlossenheit, aber keine Gleichheit, sonst fühlen die Menschen keine Heimat.“ Landrat Achim Hallerbach unterstrich aus seiner Perspektive die Bedeutung der Kommunalpolitik für das direkte Lebensumfeld und hob aus dem Blick des Landkreises die exponierte Stellung der Stadt Neuwied heraus. „In der Kommunalpolitik kann man Einfluss nehmen und daher brauchen wir starke Köpfe vor Ort." Daran konnte Oberbürgermeister Jan Einig anknüpfen, der den ehrenamtlich aktiven Mitgliedern in den Ortsbeiräten und Stadträten dankte, denn „ohne den Einsatz so vieler Menschen, würde unser demokratisches Miteinander nicht mehr funktionieren.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der traditionellen Heimbach-Weiser Fragerunde kamen wieder viele Themen auf den Tisch. Radewegkonzept, Parkplatzsituation oder Organspende. Die Diskussion reichte von Brüssel, Berlin über Neuwied nach Heimbach-Weis.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


FWG will auch in Heimbach-Weis den Ortsbeirat bereichern

Heimbach-Weis. Jetzt möchte sich Ganzer auch in der Ortspolitik ehrenamtlich beteiligen. Als Allrounder (Sportverein und ...

Kölle meets Buchholz - Kölsche Ovend em Saal Höfer

Buchholz. Mitwirkende sind: Das Duo Alpenkölsch Mark und Ela, Hans-Willi Mölders „Ne Spetzboov“, Karin Katharina Köppen, ...

Bürgerliste Ich tu´s hat Liste für Kommunalwahl aufgestellt

Neuwied. Angeführt wird die Liste von der gelernten Industriekauffrau und promovierten Tierärztin Dr. Jutta Etscheidt, die ...

Was schlüpft denn da?

Rheinbrohl. Nicht nur für die Kleinen waren es wieder einmal lehrreiche und spannende Tage, auch die älteren Klassen ließen ...

Hallerbach: Umwelt- und Artenschutz ist nur mit Bauern möglich

Neuwied. Dominik Ehrenstein, Vorsitzender des Vereins landwirtschaftlicher Fachbildung Neuwied e.V. machte dies Im Rahmen ...

Beiratsmitglieder kochen - Deutschland als kulinarisches Reiseziel

Neuwied. Nach verschiedenen internationalen Stationen auf ihrer kulinarischen Reise entschieden sich die Beiratsmitglieder ...

Werbung