Werbung

Nachricht vom 28.03.2019    

Besetzung Gremium: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied sucht nichtorganisierte Einzelpersonen. Die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied endet nach der Kommunalwahl. Daher ist die Neubesetzung des Beirates vorzubereiten. Die Auswahl findet am 11. April statt

Neuwied. Die Satzung sieht derzeit 16 Mitglieder vor, davon sieben beratende Mitglieder aus den sechs im Kreistag vertretenen Fraktionen und der Behindertenbeauftragten. Stimmberechtigt sind neun Personen, davon acht Menschen mit Behinderung. Wiederum fünf von ihnen werden von hier im Landkreis ansässigen Organisationen der Vertretung von Menschen mit Behinderung und der Selbsthilfe vorgeschlagen. Auch nicht organisierte Menschen mit Behinderung sollen im Beirat eine Stimme haben. Hier sind bis zu drei Personen vorgesehen. Der für den Fachbereich Soziales zuständige Dezernent besitzt ebenfalls eine Stimme.

Die Gewinnung der drei stimmberechtigten Mitglieder dieses Beirates, die nicht einer Organisation angehören, erfolgte formal in einem ersten Schritt über eine öffentliche Bekanntmachung. Nichtorganisierte Menschen mit Behinderung, die sich für eine aktive Mitarbeit im Beirat interessieren, können ihr Interesse in einer Versammlung am Donnerstag, den 11. April um 14 Uhr in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, im Maximilian-zu-Wied-Saal, 1. Stock, Zimmer 154 bekunden.



Es ist davon auszugehen, dass sich aus dieser Gruppierung mehr als drei Personen für eine aktive Mitarbeit interessieren. Daher wird eine Mehrheitswahl unerlässlich sein. Infos: Carina Breßler, Telefon 02631-803 144 oder Fax 02631- 803 93 144, Email: carina.bressler@kreis-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fritz Ulrich Teckemeyer erhielt goldene CDU-Ehrennadel

Stadtbürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ist jetzt auch stellvertretender Vorsitzender ...

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen ...

Feuerwehr Dernbach freut sich auf ein neues HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner jüngsten Sitzung eine ganze Reihe von Tagesordnungspunkten ...

Liane Herbst setzt auf Team von engagierten Mitstreitern

Im kleinsten Neuwieder Stadtteil tut sich etwas. Gleich mit vier, im Ort Altwied schon seit vielen Jahren ...

Kreise AK, NR und WW wollen noch enger zusammenarbeiten

Kreistag Neuwied beschließt Mit-Gründung der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder – Aktiv zwischen ...

FWG Oberbieber tritt mit Rolf Löhmar zu Kommunalwahl an

Endlose Warteschleifen, stagnierende Projekte und Ziele, die nicht bis zum Ende verfolgt werden: Seit ...

Werbung