Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Berufswahl – eine Frage des Geschlechts?

Metallbauerin? Fachinformatikerin für Systemintegration? Landwirtin oder doch lieber Berufskraftfahrerin? Man soll es kaum glauben, aber in diesen Berufen gibt es kaum Frauen. Und dies liegt überwiegend an den Mädchen selbst. Viele Schülerinnen treffen ihre Berufswahl immer noch abhängig von ihrem Geschlecht und geprägt von gesellschaftlichen Vorbildern. Der bundesweite Girls´Day hat deshalb als Ziel, das Berufswahlspektrum von Mädchen zu erweitern.

Heike Peifer (JobCenter), Wiebke Birk-Engel (Agentur für Arbeit), Birgit Bayer (Frauenbüro der Stadt), Bürgermeister Michael Mang und der Leiter der Agentur für Arbeit Karl-Ernst Starfeld lassen sich von Samuel Braun die Arbeit einer Vermessungstechnikerin erklären. Foto: Pressestelle

Neuwied. In Neuwied arbeiten die Agentur für Arbeit, das Job Center, Stadt- und Kreisverwaltung seit Jahren am Girls´Day Hand in Hand und stellen gemeinsam mit vielen Betrieben eine breitgefächerte Infoveranstaltung auf die Beine. „Das hier ist ein richtig gutes Kooperationsprojekt. Die Mädchen finden Infotainment vor mit den Möglichkeiten zum Netzwerken, Anschauen und Erleben. Hinzu kommen Tipps von Experten, oft weiblichen, die selbst schon länger in diesem Beruf tätig sind.“ zeigt sich Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, bei einem Rundgang begeistert.

Langweilige Vorträge sucht man bei der Veranstaltung, die in diesem Jahr bei der Agentur für Arbeit und dem Jugendzentrum Big House durchgeführt wurde, vergebens. „Es gibt sehr viele Stationen, an denen die Mädchen selbst etwas ausprobieren können“, führt Birgit Bayer vom Frauenbüro der Stadt aus. „Dadurch erfahren sie, was sie eigentlich können. Oft sind die Mädchen von sich selbst überrascht, dass etwas geklappt hat, was sie sich so gar nicht zugetraut hätten.“



Das Konzept der Neuwieder Veranstalter geht dank der Unterstützung vieler regionaler Arbeitgeber auf. Seit Jahren ist der Girls´Day gut besucht. „Wir schreiben rund 67 Schulen im Kreis und dem Randgebiet an. Manche kommen mit Bussen, andere stellen es ihren Schülerinnen frei den Girls´Day auf eigene Faust zu besuchen. Unser Einzugsbereich geht dabei weit über die Kreisgrenzen hinaus“, freut sich Wiebke Birk-Engel von der Agentur für Arbeit über die positive Resonanz.

Die ist aber zugleich auch Ansporn für die nächsten Jahre, den Girls´Day fortzuführen. „Mädchen und Frauen stellen ihr Licht meist unter den Scheffel. Deshalb sind die Erfahrungen, die sie hier sammeln so wertvoll für ihre weitere Zukunft. Den nachkommenden Jahrgängen wollen wir den Girls´Day als eine dauerhafte Veranstaltung anbieten“, sichert Neuwieds Bürgermeister Michael Mang seine Unterstützung zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Chor Cantamus Engers lädt ein zum Frühjahrskonzert

Der Chor Cantamus lädt am 7. April in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Engers ein. Lieder wie der ...

PKW-Fahrer übersieht Motorradfahrer

Am Freitag, den 29. März, wurde der Polizei Neuwied gegen 16.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im "Wiedtal" ...

Verkehrsunfall mit flüchtigem Sattelzug und schwerverletztem 19-Jährigen

Die Autobahnpolizeistation Montabaur bittet um Hinweise von Augenzeugen zu einem Unfall am Freitagnachmittag ...

Sabiha Neis: Zurück vom Tatort-Set

„Kamera ab – und Action!“, hieß es am Donnerstag, 28. März für Sabiha Neis aus Neuwied bei den Dreharbeiten ...

Grundsteinlegung für neue Fertigungshalle von Reifen Gundlach

Das Raubacher Unternehmen Reifen Gundlach expandiert weiter. Die Firma, die sich neben dem klassischen ...

Fritz Ulrich Teckemeyer erhielt goldene CDU-Ehrennadel

Stadtbürgermeisterkandidat Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ist jetzt auch stellvertretender Vorsitzender ...

Werbung